trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst New York City Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Südtirol Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
EVA Air Business Class
  • AIRLINE REVIEWS.

EVA Air. Business Class Test

  • Peter Pfänder

Story Contents

  • Bestnoten in Sachen Sicherheit
  • Bestuhlung und Passagierzahl der EVA Air 787-9
  • Business Class: Der erste Eindruck
  • EVA Air Business Class: So sitzt und liegt man
  • Die Stauraumfrage
  • Geschmackssache: Schlemmen in der EVA Air Business Class
  • The Show must go on
  • EVA Air Economy Class: 2 x 23 Kilo Freigepäck!
  • Unser Testflug in der EVA Air Business Class

Die Five-Star-Airline aus Taiwan erfand 1992 die Premium Economy Class. Auf der neuen Strecke von München nach Taipei bietet sie diese nicht mehr an. Der Dreamliner 787-9 ist stattdessen mit 26 Business- und 278 Eco-Sitzen unterwegs. Das haben wir getestet. Hier unser Review

EVA Air Business Class im 11.517 Kilometer-Test. Seit dem 5. November fliegt die taiwanesische Boutique-Airline EVA Air, die zur Evergreen Group gehört, einem der größten Konzerne Asiens, mit dem 787-9 Dreamliner nonstop von München zum Taoyuan International Airport bei Taipei.

Von dort bringt die Airline, die in Sachen Sicherheit immer wieder Bestnoten bekommt, Asienreisende weiter zu touristisch spannenden und attraktiven Zielen in Asien wie Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Danang, Bali, Tokio, Osaka, Okinawa, Sapporo, Seoul, Koh Samui, Krabi oder Phnom Penh.

Bestnoten in Sachen Sicherheit

Da EVA Air Mitglied der Star Alliance ist, steht ihren Kunden ein Netz von 1.300 Reisezielen in über 185 Staaten offen. EVA Air erhält seit 2005 das IATA Operational Safety Audit mit dem herausragenden Ergebnis „kein Befund“. Zudem zähle die Airline, so das Jet Airliner Crash Data Evaluation Center, als eine der 20 sichersten Fluggesellschaften der Welt.

Bestuhlung und Passagierzahl der EVA Air 787-9

26 Sitze der Royal Laurel Class, so heißt die EVA Air Business Class, und 278 Economy-Class-Sitze bieten auf der Boeing 787-9 insgesamt 304 Passagiere Platz. Das sind mehr als beim Mitbewerber ANA aus Japan, der zu den ersten Abnehmern der Boeing 787 zählt.

ANA verteilt 246 Passagiere auf 40 Plätze in der Business Class, 14 in der Premium Economy Class und 192 in der Economy. Auch Qatar Airways begnügt sich mit 254 Passagieren (22 Business Class, 232 Economy). Der nationale Mitbewerber China Airlines wird die ersten Dreamliner im übrigen erst 2025 einsetzen.

Business Class: Der erste Eindruck

Die Kabine der EVA Air Business Class im 787-9 ist ausgesprochen hoch, obwohl auch im Mittelbereich Gepäckfächer angebracht wurden. Diese Overhead Compartments sind so groß, dass jeder EVA Air Business Class-Kunde locker zwei Trolley verstauen könnte.

EVA Air Business Class im Dreamliner 787-9: Moderner, reduzierter Schick mit Design by BMW
EVA AIR BUSINESS CLASS im Dreamliner: Moderner, reduzierter Schick mit Design by BMW

Die moderne Belüftungs- und Klimaanlage des Dreamliners sorgt für spürbar gute, also vor allem weniger trockene Kabinenluft. Laut Hersteller weist sie bis zu 15 Prozent Luftfeuchtigkeit auf, während an Bord von anderen Maschinen – abgesehen vom A350 – zum Schutz vor Korrosion maximal fünf Prozent üblich und erlaubt sind.

787-9er Business Class von EVA Air Aufmacher
EVA AIR BUSINESS CLASS: nachts funkeln die sterne gegen den jetlag an

Das hat einen schönen Nebeneffekt: Bei höherer Luftfeuchtigkeit schmecken Wein, Fleisch, Gemüse und Fisch aromatischer. Das soll sich für uns als wahrer Glücksfall erweisen.

Auf Zapfluft aus den Triebwerken wird verzichtet, damit entfällt das Risiko aerotoxischer Beschwerden. Der Kabinendruck ist, wie beim A 350, so hoch wie der Luftdruck auf 1.600 Meter (6.000 Fuß) Höhe, was Müdigkeit und Jetlag vorsorgen soll. Das verspielte „Moodlighting“ lässt nachts am Kabinenhimmel die Sterne funkeln und soll ebenfalls die Anfälligkeit für Jetlag reduzieren. Bei mir hat das geklappt!

EVA Air Business Class: So sitzt und liegt man

Die 26 Sitze der EVA Air Business Class sind über 58 Zentimeter breit, das ganze „Abteil“ misst von Gangseite bis Sichtblende gut 75 Zentimeter. Die Sitze haben einen Abstand von über 1,90 Meter und werden auf Knopfdruck zu einem 1,93 Meter langen, flachen Bett.

EVA Air Business Class im Dreamliner Boeing 787-9
Sitz der EVA AIR Business Class in der Boeing 787-9: Breit und mit sehr viel Beinfreiheit
EVA Air Business Class im 787-9: Praktischer, großer Stauraum für Wasser, Brille, Handy und Pass
Praktisch: Großer Stauraum für Wasser, Brille, Handy, Pass und die sehr guten Noise-Cancelling-Kopfhörer
787-9 Business Class von EVA Air
Ganz flachgelegt in der 787-9er Business Class von EVA Air

Dort lassen sich die Beine gerade ausstrecken, was für Langstreckenflüge wunderbar, aber nicht bei allen Airlines möglich ist. Sitzt man aufrecht, sind zwischen Knie und Unterkante des Bildschirms gut 20 Zentimeter Platz. Angenehm ist die Massagefunktion. Design und Dessin der Sitze von Thomson Vantage stammen übrigens von Designworks, einem Unternehmen der BMW-Gruppe.

Die 1-2-1 Anordnung der Sitze in der EVA Air Business Class ermöglicht jedem direkten Zutritt zum Gang.

EVA Air Business Class im 787-9: Richtig viel Beinfreiheit
Sitzprobe Beinfreiheit in der EVA Air Business Class: Richtig viel Platz, der auch für Zwei-Meter-Menschen reicht

Die Stauraumfrage

Nur ein Teil der Sitze der EVA Air Business Class bietet höhenverstellbare Sichtschutzwände zu beiden Seiten. Aber an allen Plätzen gibt es ausreichend Aufbewahrungsfächer und Stauraum. In erster Linie das “Schließfach“ mit Spiegel und Haken für Kopfhörer und einer maximalen Beladung von 1,4 Kilo. Reisepass oder Handy lassen sich während des Fluges dort sicher und gut verstauen.

EVA AIR 787 Business Class Remote Controll
EVA Air Business Class: Alle wichtigen Funktionen auf einen Blick und an einem Ort

Praktisch und positiv: Umständliches Gefummel und Gesuche wie im Premium Economy Sitz der Boeing 777 beim Erst-Hinflug nach Taipei bleibt uns hier erspart: Seat Control, Kopfhörerbuchse sowie 110- Volt- und USB-Anschluss sind gut sichtbar und frei zugänglich.

Das Amenity Kit von Salvatore Ferragamo kommt im schicken Minikoffer daher, dazu gibt es Pyjama und Pantoffel von Jason Wu. Sowie eine kuschelige, leichte Decke und eine weiche Sitzauflage für entspannten Schlaf.

Geschmackssache: Schlemmen in der EVA Air Business Class

Gut sortierte Weinkarte, auf der unter anderem Veuve Clicquot La Grande Dame Rose 2006 oder Veuve Clicquot La Grande Dame von 2008 auftauchen – bei allen Langstrecken außer von und nach New York und Paris.

EVA Air Business Class: Japanisches Kaiseki-Menü

Sehr gut war der Ockfen Bockstein Riesling Spätlese 20|7 Mosel. Wer lieber Rotweine mag, greift zum Valduero Reserva 2012 oder dem 2015er Grand Cru Saint-Emilion von Château de Ferrand.

Beim EVA Air Business Class-Menü hat man die Wahl zwischen Chinesisch, Japanisch und Western. Kreiert wurde das Japanische Kaiseki-Dinner über den Wolken vom japanischen Dreisterne-Koch Motokazu Nakamura. Er ist in sechster Generation Chef des vor 180 Jahren gegründeten Traditions-Restaurants „Isshi Souden Nakamura“ in Kyoto. Er hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, Washoku, die originäre japanische Haute-Cuisine, weltweit zu propagieren.

EVA Air Business Class: Das Dessert  von Sternekoch Motokazu Nakamura

Das Nakamura-Menü besteht aus wunderbaren, leichten Gaumenkitzlern wie in Reiswein marinierter Gänseleber mit geräucherter Auster in Sesamöl. Hinter dem Gang „Zensai“ verbirgt sich ein wunderbarer Tofu aus Ei und Dashi mit Sojasoße.

„Mukozuke“ entpuppt sich als Räucherlachs mit Rettich, Gurke und Lachsrogen. „Hassun“ ist Anglerfisch mit Sansho-Pfeffer, Nigiri Maguro mit Ponzu und Abalone mit Seetang.

Das Hauptgericht „Dainomono“ war ein unfassbar zarter, saftiger Wolfsbarsch mit Lotuswurzeln und roten Azuki-Bohnen. Dazu gab es Pilzreis mit Yuzu-Julienne. Das Resümée? OMG! Das war das Beste, was ich je an Bord eines Flugzeugs gegessen habe. Das Glück perfekt macht dann noch ein Glas des kräftigen, tropisch-würzig schmeckenden und auf Taiwan gebrannten Kavalan Single Malt.

The Show must go on

Das EVA Air Business Class In-Flight Entertainment System bietet 18-Zoll-HD-Touchscreen-Monitor (46 Zentimeter Bildschirmdiagonale) und gute Noice-Cancelling Kopfhörer. Die Filmauswahl könnte schon größer sein, was aktuelle europäische und amerikanische Filme sowie Hollywood-Klassiker angeht.

EVA Air Economy Class: 2 x 23 Kilo Freigepäck!

Die Economy-Kunden von EVA Air finden sich in Recaro-Sitzen wieder. Der Sitzabstand von knapp 80 Zentimeter bietet ordentlich Beinfreiheit. 12 Zoll große HD-Touchscreens. Außergewöhlich und sehr hervorzuheben ist, dass Passagiere der Economy Class zwei (!) Gepäckstücke von jeweils bis zu 23 Kilogramm aufgeben dürfen. Spannend also für Golfer, Surfer oder Radsportler auf dem Weg nach Asien.

EVA Air Economy Class im Dreamliner 787-9 mit Recaro-Sitzen und 12-Zoll-HD-Touchscreen
EVA Air Economy Class: Recaro-Sitze mit 12-Zoll-HD-Touchscreen, 80 Zentimeter Sitzabstand und jede menge freigepäck

Unser Testflug in der EVA Air Business Class

Am 11.11.2022 mit BR 71. Flugzeit: 13:47. Flugstrecke: 11.517 Kilometer

EVA Air Business Class Boarding Pass

Flugpläne, Preise und Buchung sowie weitere Infos zu EVA Air

Tipps für den Stopover in Taiwans Hauptstadt gibt es hier und hier die Bucketlist Taipei, Story aus dem nahen Japan findet ihr hier. Tests der Business Class von Turkish Airlines, der Premium Economy von Singapore Airlines und der neuen Premium Comfort Class von KLM

Peter Pfänder
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus und war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts
  • Bewertung
  • Business Class
  • EVA Air
  • Fliegen
  • Review
Voriger Artikel
Okinawa Ishigaki Island Schnorcheltour Meerschildkroete
  • WAVES.

Big Bubbles. Okinawa und Hokkaido

  • Sponsored Story
LESEN
Nächster Artikel
Ortlieb Vario PS, Radtasche, Rucksack
  • NICE2HAVE.

Ortlieb Vario PS. Klar zur Wende!

  • Christian Haas
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Matsumoto -> Chûbu-Sangaku -> Takayama
LESEN
  • TRIPS.

Japans Urgestein

  • Februar 24, 2023
Flug um die Welt Singapore Airlines
LESEN
  • AIRLINE REVIEWS.

Flug um die Welt. Selbstversuch

  • März 14, 2023
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Falkensteiner Kronplatz, Hotel, Südtirol, Italien, Lobby
LESEN
  • RETREAT.

Falkensteiner Kronplatz. Besondere Note

  • Februar 13, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Aufmacher Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 1
LESEN
  • URBAN.

Taiwan. Stopover Taipei

  • Februar 21, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • März 3, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}