trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst New York City Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Südtirol Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Aufmacher Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 1
  • URBAN.

Taiwan. Stopover Taipei

  • Peter Pfänder

Story Contents

  • 10 Uhr | amba Taipei Ximending: Cool übernachten
  • 11.00 Uhr | Otaru Coffee Shop: Wachwerden
  • 12.00 Uhr | Dihua Street: Shop! Eat! Drink! Shop!
  • 12.30 Uhr | SanFormosan Coffee: Rares Souvenir
  • 13 Uhr | Rice & Shine: Lunch mit Tradition
  • 14 Uhr | Taipei 101: Schöne Aussichten!
  • 16:30 Uhr | Elephant Mountain: Noch schönere Aussichten
  • 20:30 Uhr | Din Tai Fung: Dim-Sum-Nirwana
  • 23 Uhr | MUD Bar: Cheers, Taipei!
  • 24 Uhr | Graffiti Lane: Schön bunt hier
  • 10 Uhr | Dalongdong-Baoan-Tempel: Time für Tao
  • 12 Uhr | Yang Shin: Kein Fleisch, voller Genuss
  • 13 Uhr | Jiufen: Kaffee, Tee & Lampions
  • Stopover Taipei. Travel Hacks
    • Öffentliche WC
    • Anreise
    • Benimm
    • Vor Ort unterwegs
    • Geld
    • Infos Taiwan und Taipei

Eva Air fliegt viermal pro Woche von München via Taipei zu Zielen wie Bangkok, Bali, Tokio oder Phnom Penh. Das ruft nach einem Stopover. 13 Insidertipps für 36 coole Stunden in und um Taipei

Nach der Landung am frühen Morgen mit der U-Bahn „Airport Line“ in rund 50 Minuten zur Taipei Main Station im Zentrum (Ticket 160 NTD). Dort in einem der zahllosen Convenience Stores eine „Easy Card“ kaufen und mit 300 NTD aufladen. Damit bezahlt man während des kurzen Stopover Fahrten mit der U-Bahn oder Bus sowie in Convenience Stores wie 7-Eleven oder Family Mart. Kurzer Spaziergang durch die Yanping Road und die Fußgängerzone Wuchang Street zum Hotel „amba Ximending“.
Infos zum MRT-System in Taipei

Stopover Taipei Tipp amba Ximending Zimmer
„amba Ximending“ Loft Room…
Stopover Taipei Tipp amba Ximending Frühstück
… und die coole Frühstückslocation
Stopover Taipei Tipp amba Ximending 2,40 Meter breites Bett
Loft Room mit 2,40 Meter breitem Bett

10 Uhr | amba Taipei Ximending: Cool übernachten

Stopover Taipei #1 Dieses Hotel in einem früheren Warenhaus ist Taiwans Antwort auf „25hours“. Es liegt im Herzen des heißesten und progressivsten Stadtteils in der Fußgängerzone Wuchang Street. 160 Zimmer von 21 bis 60 Quadratmetern in coolem Industrial Design. Kostenlose WiFi-Router für den Stadtbummel. Reichhaltiges Frühstück vom Büffet mit schöner Asia-Note. Japanische Washlets.

Die 41 Quadratmeter großen Loft Rooms sind mit 2,40 Meter breitem Kingsize-Bett und zwei großen Daybeds familientauglich. 150 Meter von der Graffiti Lane, 300 Meter von der MRT-Station Ximen und damit eine Top-Location für den Stopover in Taipei. Praktisch: Waschmaschinen im 6. Stock. Die bunten Flipflops darf bzw. soll man gratis mitnehmen. DZ/F ab 2.780 NTD. No. 77, Section 2, Wuchang Street, Ximending.
Preise, Zimmer und Angebote im amba Ximending

Otaru Coffeeshop Dihua Street Stopover Taipei Tipp 2
„Otaru Coffee Shop“: Toller Kaffee hinter einer…
Otaru Coffeeshop Dihua Street Stopover Taipei Tipp 2
… historischen Fassade in der Dihua Street/Ecke 32 Lane. Wachmacher zum Beginn des taipei stopover

11.00 Uhr | Otaru Coffee Shop: Wachwerden

Stopover Taipei #2 Müde? Dann ist es Zeit für einen Wachmacher im „Otaru“. In diesem schön gestylten Café sitzt man am offenen Fenster zur Lane 32 und genießt sehr gute kalte oder warme Kaffeespezialitäten wie Cappuccino mit feinaromatischen Rosenblättern. Dazu ein entspannter Blick auf das Treiben in der Straße. Dann legen wir mit dem Programm für den Stopover in Taipei los.Dihua Street/Ecke 32 Lane. MRT Station Beimen/ Daqiaotou

Stopover Taipei Tipp 3 Shops in Dihua Street
Gehört zum Stopover Taipei: Bummel durch die Dihua Street…
Stopover Taipei Tipp 3 Shops in Dihua Street
Einen Kilometer lang ist die Dihua Street. Genügend Zeit nehmen!

12.00 Uhr | Dihua Street: Shop! Eat! Drink! Shop!

Stopover Taipei #3 Rechts und links der über einen Kilometer langen Einkaufsstraße bieten Apotheken und Kräuterläden wie Hua Qi Fang, der für seine Herbal Throat Candies bekannt ist, hinter historischen Fassaden bergeweise Kräuter, Nüsse und Gewürze.

Seit Generationen werden in der Dihua Street Bambusprodukte (etwa bei Lin Feng Yi, Hausnummer 214 ), Küchenbedarf (Zhumu Zaoka in der 161), schöne traditionelle Papierlaternen (Lao Mian Cheng Latern Shop) aber auch Cinnamon Rolls, Abalone, getrocknete Seegurken sowie Kleidung angeboten. Ein Stück weiter liegt jenseits der Taipei Bridge der Yansan Night Market. MRT Station Beimen/Daqiaotou

Stopover Taipei Tipp 3 San Formosan Dihua Street von außen in historischem Gebäude
San Formosan: Schickes Design und große Auswahl…
Stopover Taipei Tipp 3 San Formosan Dihua Street
… handgepflückter Single-Origin-Kaffees aus taiwanesischem Anbau


12.30 Uhr | SanFormosan Coffee: Rares Souvenir

Stopover Taipei #4 Schicker Laden in jenem Gebäude, in dem in den 1930ern das erste Kaffeehaus Taipeis eröffnet wurde: „Café Werther“. Das Angebot? Eine große Auswahl handgepflückter Single-Origin-Kaffees wie Jiufen Ershan, Taitung Taimali oder Nantou Guoxing aus taiwanesischem Anbau. Alle als „pourovers“, also für den Filteraufguss. Der Preis? 30 bis 40 Euro pro 227 Gramm. Yanping N Rd Sec 2.
sancoffee.shop

Stopover Taipei Tipp Restaurant Rice and Shine am Ende der Dihua Street
„Rice and Shine“ liegt fast am Ende der Dihua Street, ist den weg aber wert
Stopover Taipei Tipp Rice and Shine in der Dihua Street
„Rice and Shine“: Gute, authentische Küche

13 Uhr | Rice & Shine: Lunch mit Tradition

Stopover Taipei #5 Empfehlenswertes Lokal in einem über 110 Jahre alten Ziegelbau mit Holztreppen und -vertäfelungen am Ende der Dihua Street. Im früheren Reislager genießt man täglich außer montags gute Reisgerichte: Gekochte Rinderbacke, geschmort mit Datteln, Jadebarsch mit Pilzen und Kleesoße, Three Cup Chicken oder Hokkaido-Muscheln mit Krabbenfleisch (340 bis 370 NTD). 329, Dihua Street. MRT Station Daqiaotou.
Speisekarte Rice & Shine

Stopover Taipei Tipp Taipei 101 One-o-One
Pflichttermin Stopover Taipei ist der 508 Meter hohe 101
Stopover Taipei Tipp Taipei 101 One-o-One Ausblick auf Stadt
Blick aus dem Observatory des „one-o-one“. War mal das welthöchste Gebäude

14 Uhr | Taipei 101: Schöne Aussichten!

Stopover Taipei #6 Der Blick aus 390 Meter Höhe auf das Häusermeer von Taipei ist die 600 NTD Eintritt wert (Ticket vorab reservieren). Bei schönem Wetter unbedingt ins Freie: Skydeck auf der 91. Etage. Cooler Effekt: Bei starkem Wind heult das Stahlgitter.

Das 508 Meter hohe „one-o-one“ aus 44.000 Tonnen Stahl und Beton war fünf Jahre das höchste Gebäude der Welt, nun liegt es auf Rang zehn. Sehenswert ist die 660 Tonnen schwere Pendelkugel „Damper Swing“: Sie reduziert Schwingungen des Gebäudes bei Erdbeben und Stürmen. MRT Station Taipei 101.
Tickets, Infos, Preise und mehr

Stopover Taipei Tipp Sunset vom Elephant Mountain aus nach 600 Stufen
Höhepunkt: Sunset über taipei vom Xiang Shan aus betrachtet
Stopover Taipei Tipp Elephant Mountain aka Xiang Shan
Taipei Stopover sportiv am Elephant Mountain aka Xiang Shan: Ab hier sind es 600 Treppenstufen

16:30 Uhr | Elephant Mountain: Noch schönere Aussichten

Stopover Taipei #7 Wer den ikonischen Blick über tropisches Grün auf den Taipei 101 und die glitzernde Skyline genießen will, muss schwitzen. Die Treppe hoch zum 170 Meter hohen Berg Xiangshan hat es in sich: Es geht sehr steil nach oben, im ständigen Wechsel von extrem niedrigen und extrem hohen Stufen.

Rund 500 Stufen sind es bis zum Rock Viewing Point, sechs großen Bouldern. Nach weiteren 100 Stufen steht man am überdachten Aussichtspunkt. 30 Minuten Gehzeit, Sportliche schaffen es in 20. Startpunkt liegt 1,5 Kilometer vom Taipei 101, 1.000 Meter von MRT Station Xiangshan.

Taipei Stopover Tipp Din Tai Fung Dim Sum Xialongbao Küche
Taipei Stopver Tipp: Alles Handarbeit in der Küche des „Din Tai Fung”

20:30 Uhr | Din Tai Fung: Dim-Sum-Nirwana

Stopover Taipei #8 Hungrig geworden vom vielen Treppauf und Treppab? Dann auf zum Dumpling-Genuss die 101-, Xinsheng- oder Xinyi-Filiale des weltberühmten „Din Tai Fung“. Die langen Warteschlangen sagen alles: Hier gibt es gutes Essen, sehr gutes. Viele sagen, es seien die besten Dumplings in Asien. Speziell bekannt für die mit heißer Brühe gefüllten Xialongbao, die nicht ganz einfach zu essen sind. Nicht einfach reinbeißen! Erst einen Xialongbao in das Schälchen mit Ingwerjulienne, Sojasoße und Essig tunken, dann auf den Löffel legen und mit dem Chopstick punktieren, so dass die Brühe herausfließt. Dann zubeißen.

Taipei Stopover Tipp Din Tai Fung Dim Sum Xialongbao Gebrauchsanweisung
So isst man die 18fach gefalteten Xialongbao

Tipp: Wer das Dinner auf 20.30, 21 Uhr verschiebt, steht in der Regel nicht die üblichen 60 Warteminuten in der Schlange. Gläserne Küche: Unfassbar, in welchem Tempo und mit welcher Präzision hier Tausende von 18fach gefalteten Dim-Sum coram publico handgemacht werden.
Alles über Din Tai Fung und seine Filialen

Stopover Taipei MUD ist eine der besten Bars in Taipei
„MUD“ ist eine der zehn besten Bars in Taipei
Stopover Taipei Eingang zur MUD Bar einer der besten Bars in Taipei
Eingang zur „MUD“-Bar: Schön spelunkig

23 Uhr | MUD Bar: Cheers, Taipei!

Stopover Taipei #9 Gilt als eine der zehn besten Cocktailbars der Stadt. Wer einen First Flush oder Dragon Well getrunken hat, versteht, warum. Unbedingt reservieren (Telefon +886 2 2565 2898). Der Keller-Club ist klein. Heizen freitags und samstags Live-DJs ein, ist es „sehr schnell sehr voll“, so die nette Bardame.

Der Style der Bar? Etwas Speakeasy-Schick, Schummerlicht und viel Vintage-Ambiente. Dazu ein gewollt düsterer, fast schon spelunkenhafter Kellerabgang. Die „Craft Cocktails“ kosten zwischen 450 und 500 NTD und haben alle eine sehr klare taiwanesischen Note. No. 57, Zhongshan N Rd., MRT Station Zhongshan. Infos und Cocktailkarte der MUD Bar

Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Ximending Wuchang Street
Ximending: Graffiti Lane unweit der Wuchang Street
Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane 96, Kunming Street
After midnight. Lane 96, Kunming Street. Ximending
Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 120, Wuchang Street
Ximending: Großes Mural in der Lane 120, Wuchang Street
Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Kneipe in der Lane 120, Wuchang Street
Coole Kneipe in der Lane 120 mit noch coolerem Personal
Taipei Stopover Tipp Ximending Wuchang Street
Ximending: Das Viertel für taiwanesische Japanfans
Aufmacher Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 1
Auch rund um die Tattoo Lane git es große Murals
Taiwan Mr. Brown Kalter Kaffee aus dem Automaten oder Convenvience Store
Kalter Kaffe aus der Dose. Mr. Brown gibt es im Automaten
Chiang-Kai Shel Memorial Hall Taipei
Vielleicht nach dem Lunch schnell zum Chiang-Kai Shek Memorial?

24 Uhr | Graffiti Lane: Schön bunt hier

Stopover Taipei #10 Direkt ums Eck des Hotels „amba Ximending“ sind in den Graffiti Lanes viele, teils haushohe Murals und ein paar Paste-ups zu bewundern. Vor allem in der Lane 96, Kunming Street und der Lane 120, Wuchang Street sowie der Lane 50, Hanzhong Street geht es wildbunt zu. Einfach treiben lassen, vorbei an Streetart, Tattoo- und Piercing-Shops sowie an schrillbunten Spielhallen voller Claw Machines und lauten, bunten Ramschläden wie dem japanischen Don Don Donki. Ein würdiges Ende für den ersten Tag des Stopover Taipei. MRT Ximen

Taipei Stopover Tipp Tempel
Ebenfalls ein Must beim Stopover Taipei: Tempel wie Longshan oder Baoan
Taipei Stopover Tempel Räucherkerzen
Neuerdings sind die Räucherstäbchen feinstauboptimiert
Taiwan Taipeh Baoan Temple
Baoan-Tempel: Dem Wunderheiler Wu Tao gewidmet

10 Uhr | Dalongdong-Baoan-Tempel: Time für Tao

Stopover Taipei #11 Nach langem Ausschlafen und ausgiebigem Frühstück sind am zweiten Tag unseres Stopover Taipei erstmal Tempel angesagt, neben dem berühmten Longshan-Tempel empfehlen wir diesen prächtigen, taoistischen Tempel aus dem Jahr 1804, unweit des großen Konfuzius-Tempels. Es ist eine kleine, stille Anlage mit prächtig verzierten Steinsäulen und kunstvollen Schreinen.

Wichtig: Tempel werden stets durch das rechte „Drachen-Tor” betreten. Raus geht es über das linke „Tiger-Tor“. Dort finden sich auch immer Waschbecken und Toiletten. Beim Betreten nie auf die Türschwelle treten. Hami Street, Datong.

Stopover Taipei Tipp Yang Shin Vegetarian Restaurant Beijing Duck Style King Oyster Mushroom
„Yang Shin Vegetarian Restaurant“ Beijing Duck Style aus Austernpilzen

12 Uhr | Yang Shin: Kein Fleisch, voller Genuss

Stopover Taipei #12 Unbestritten, so viele befragte Taiwaner, sei das „Yang Shin“ nicht nur das erste, sondern auch das beste rein vegetarische Restaurant in Taipei und daher immer bestens besucht. Saisonalität und Regionalität lautet das Credo. Gesund geht es auch zu: weniger Öl, weniger Zucker, weniger Salz als üblich.

Das klingt nach Entbehrung, aber das Gegenteil ist der Fall. Die Qualität von Fleischersatz-Kreationen wie „Beijing Duck Style King Oyster Mushroom“ oder „Deep Fried Vegetarian Chicken Tender“ ist umwerfend. Auch „Stir Fried Crisp Egg Tender Tofu“, „Deep Fried Radish Cocoon“, die „Pine Nut and Vegetable Cheese Rolls“ und auffälligen „Purple Crystal Dumplings“ waren Gaumenschmeichler.

Hauptgerichte acht bis zwölf Euro. Riesiger, unprätentiöser Raum im zweiten Stock mit vielen Plätzen. Dennoch unbedingt reservieren. Liegt nur wenige Meter von der MRT Station Sonjiang Nanjing (Exit 8). 128 Songjiang Road. Speisekarte vorab studieren

Stopover Taipei Blick aufs Meer von einem Teahouse in Jiufen
Stopover Taipei mit Landpartie: Jiufen: Blick von einem der vielen Teehäuser aufs Meer
Blick von Jiufen aufs Meer unweit von Taipei
Jiufen: Wenn die Wolken vom Meer auf die Nebelwogen aus den Bergen treffen

13 Uhr | Jiufen: Kaffee, Tee & Lampions

Stopover Taipei #13 Gut 40 Kilometer von Downtown Taipei liegt Jiufen, ein Goldgräberdorf in den Bergen hoch über der Nordostküste. Da viele Flüge erst am späten Abend starten, bleibt beim Stopover Taipei genügend Zeit für eine Landparte. Die „Old Street“ prägen Hunderte von roten Lampions in allen Größen vor Teeläden, Restaurants und Coffeeshops. Viele bieten einen famosen Ausblick über die saftig grünen Berghänge bis zur Yinyang Sea und zur Insel Keelung.

Stopover Taipei Jiufen Old Street
Die Jiufen Old STreet: Viele Papierlaternen, viele Restaurants und Teeläden
Stopover Tipp Taipei Fried Tofu mit Bonitoflocken Teahouse Jiufen
Fried Tofu mit Bonitoflocken

Mit dem Bus 965 ist man in gut einer Stunde von Taipeis Beimen Station in der Jiufen Old Street (90 NTD). Dort unbedingt in dem über 100 Jahre alten „Jioufen Teahouse“ eine Tee-Zeremonie buchen. Kostet inklusive etwas Süßem wie Oolong Cheese Cake ab 580 NTD. Dabei lernt man viel über die Geheimnisse taiwanesischer Tees wie den betörend duftenden Oolong Osmanthus Jinxuan, High Mountain Wild Tea oder 25 Jahre alten Songbailing Aged Oolong (37 Gramm 1.500 NTD).

Stopover Tipp Taipei "Jioufen Teahouse“
Über 100 Jahre alt ist das „Jioufen Teahouse“ mit angeschlossener Töpferei
Stopover Taipei Ausflug nach Jiufen Coffee Cold Brew
Neben Tee bekommt man in Jiufen auch gute Cold Brews
Taipei Stopover Tipp Teezermonie
Mit dem ersten kurzen Aufguss werden Kanne, Tassen und schalen gereinigt und gewärmt

Es werden auch schöne Tee-Kannen und Tassen aus Ton und Porzellan sowie komplette Sets verkauft. Sicher eines der schönsten Souvenirs, die man in Taiwan bekommt. Die letzte Etappe des Stopover Taipei ist die U-Bahn-Fahrt hinaus zum Airport.
Infos zum Jiufen Teahouse

Stopover Tipp Taipei Golden Waterfalls wenige Kilometer von Jiufen
Golden Waterfalls; Nur 2,5 Kilometer von Jiufen entfernt
Blick vom Nanzilinshan auf Yinyang Sea
Blick vom Nanzilin Shan auf die Yinyang Sea, gut 7 km von Jiufen


Info Taiwan

Stopover Taipei. Travel Hacks

Öffentliche WC

Gibt es reichlich, sie sind fast immer blitzsauber, aber es fehlt öfter mal Toilettenpapier, also vorsorgen!

Anreise

Eva Air fliegt mit dem Dreamliner Boeing 787-9 vier mal in der Woche von München u.a. nach Bali, Tokio, Okinawa, Sapporo, Phuket, Koh Samui oder Seoul mit Stopover in Taipei. Dauer des Stopovers ist flexibel, je nach Tarifart kostenlos oder gegen Gebühr buchbar. Tickets ab 880 Euro. Lest hier unseren Test der Business Class im 787-9 von EVA Air. evaair.com

EVA Air Economy Class im Dreamliner 787-9 mit Recaro-Sitzen und 12-Zoll-HD-Touchscreen
EVA Air Economy Class im Dreamliner: Recaro-Sitze mit 12-Zoll-HD-Touchscreen und 80 Zentimeter Sitzabstand

Benimm

Schlürfen und Schnäuzen am Tisch sind, anders als in der Volksrepublik, tabu

Vor Ort unterwegs

Taxi oder Mietwagen sind absolut verzichtbar. Das MRT-Netz sowie Bus- und Schnellbahnverbindungen sind exzellent ausgebaut, sauber, pünktlich und günstig.

Geld

30 NTD = ca. 1 Euro. Kreditkarte auch bei kleinen Beträgen kein Problem. U-Bahnfahrten bezahlt man einfach mit der EasyCard. Die lädt man am besten in einem der vielen Convenience Stores auf, wo man auch freies Wlan hat und an ATMs Geld abheben kann.

Geld abheben, WiFi nutzen, Snack und Getränke, EasyCard aufladen - geht alles hier
Zigtausende Convenience Stores wie Family Mart oder 7-Eleven warten im ganzen Land. Dort kann man Geld abheben, WiFi nutzen, Snacks und Getränke kaufen

Infos Taiwan und Taipei

taiwantourismus.de

Noch mehr Tipps zu Taipei findet ihr hier. Wenn es etwas größer sein darf, empfehlen wir Tokio oder etwas Exotischer? Dann auf nach Vientiane

Reiseblogger Peter Pfänder von trpstr.de
Peter Pfänder
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus und war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts
  • Jiufen
  • Maokong
  • stopover
  • Taipeh
  • Taipei
  • Taiwan
Voriger Artikel
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Thomas Linkel
LESEN
Nächster Artikel
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Christian Haas
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Matsumoto -> Chûbu-Sangaku -> Takayama
LESEN
  • TRIPS.

Japans Urgestein

  • Februar 24, 2023
Flug um die Welt Singapore Airlines
LESEN
  • AIRLINE REVIEWS.

Flug um die Welt. Selbstversuch

  • März 14, 2023
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Falkensteiner Kronplatz, Hotel, Südtirol, Italien, Lobby
LESEN
  • RETREAT.

Falkensteiner Kronplatz. Besondere Note

  • Februar 13, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • März 3, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}