trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Hotel Moxy Kyoto in Nijo Außenansicht
  • CITY.

Moxy Kyoto. Hotel Review

  • Peter Pfänder

Themen / Contents

Toggle
  • Die Lage des Moxy Kyoto? Spitze!
  • Zimmer-Check im Moxy Kyoto
  • Die Gäste im Moxy Kyoto?
  • Frühstück im Moxy Kyoto? Eher 🙁
  • Die Preise im Moxy Kyoto? Sehr 🙂
  • Für wen die richtige Wahl?
  • Stimmung und Atmosphäre im Moxy Kyoto?

Das „Moxy Kyoto“ öffnete im Sommer 2021 seine Türen. Der coole Marriott-Ableger steht unweit von Kyotos altehrwürdiger Burg. Das Hotel punktet mit unter der Woche sehr günstigen Zimmern, lässigem Style und allerbester Lage. Unser Review …

Die weltweit größte Hotelkette Marriott International launchte vor zehn Jahren in Mailand die neue Hotelmarke Moxy. Diese zielt mit ihren inzwischen über 160 Moxy Hotels in Asien, Europa und Nordamerika auf die Millennials. Die sieht man als stylebewusste Reisende, die es locker, cool und lässig mögen und auf das Budget achten.

Unterdessen gibt es in Tokio ein Moxy Hotel, zwei in Osaka und eines in Kyoto. Das „Moxy Kyoto“ eröffnete im Sommer 2021 und befindet sich seit Ende 2023 im Besitz von Blackstone, die dafür 58 Millionen Dollar auf den Tisch legten.

Hotel Moxy Kyoto Review lLbby Lounge mit japanischer Note
Lobby des Moxy Kyoto: mit der nötigen dosis Japan-design

Die Lage des Moxy Kyoto? Spitze!

Während die Gäste vieler Hotels in Kyoto ihre riesigen Koffer – sehr zum Ärger der Bevölkerung übrigens – durch die öffentlichen Busse schleppen (Taxi wäre die bessere und günstige Alternative), erreicht man das „Moxy Kyoto“ entspannt in zwölf Minuten vom Hauptbahnhof Kyoto Station aus mit dem Zug.

Nijo Station wird sowohl von Zügen der JR Sanin Line wie auch von der U-Bahnlinie Tozai angesteuert. Von dort sind es 150 Meter bis zum Hotel mit dem markanten neonpinken Schriftzug an der Fassade.

Hotel Moxy Kyoto in Nijo Fassadendetail
Vom Moxy Kyoto sind es knapp 150 Meter zum Bahnhof Nijo Station

Nur eine Viertelstunde zu Fuß vom „Moxy Kyoto“ wartet eine der Hauptattraktionen der Stadt, die Burg Nijo Castle. Knapp 300 Meter sind es zur überdachten Kyoto Sanjo Shopping Street mit vielen Läden und Boutiquen für jeden Bedarf.

Dort liegen auch gute und günstige Restaurants wie „Kafu“ mit wunderbarer Okinawa-Küche am Westende oder das empfehlenswerte „Gihan Ebisudou“ mit sehr guten Dumplings am Ost-Ende der Mall.



Unweit der Nijo Station und 350 Meter vom „Moxy Kyoto“ liegt der riesige, sehr gut sortierte Supermarkt „Co-op Nijo Station“. Zum sehenswerten Kinkaku-ji Tempel sind es mit dem City Bus 204 rund 20 Minuten.

Zimmer-Check im Moxy Kyoto

Die 158 Zimmer des „Moxy Kyoto“ unterteilen sich in die Kategorien Ume und Sakura. Sie haben 17 beziehungsweise 19 Quadratmeter, was für japanische Verhältnisse fast schon üppig ist. In der Kategorie Ume gibt es auch barrierefreie Zimmer, die aber keine Roll-in-Duschen haben.

Hotel Moxy Kyoto Review Zimmer mit Garderobenhaken
Für freunde der marke sind die Haken an der wand des Moxy Kyoto vertraut – sie ersetzen sperrige schränke

Wahlweise gibt es die Zimmer beider Kategorien mit sehr bequemen Queensize-Betten oder getrennten, breiten Twinbeds. Das Bad mit modernem Washlet-WC und kräftigen Regenduschen ist im retro-rustikalen Stiel gefliest.

Kleiner Klapptisch an der Wand, USB-Buchsen, Kühlschrank sowie eine Kaffee-/Tee-Station mit Wasserkocher sowie kostenloses Mineralwasser jeden Tag komplettieren das Angebot.

Geht es in der Lobby des „Moxy Kyoto“ bunt, verspielt und auf positive Weise wild zu, sind die Zimmer wieder japanisch reduziert. Garderobenstifte auf fast der gesamten Länge der Wand ersetzen den Schrank beziehungsweise das nunmehr in vielen neuen Hotels zu beobachtende offene Garderobenregal.

Hotel Moxy Kyoto Review Twinbed Zimmer
TwinBed Room im „fun-fillled“ Moxy Kyoto: gibt es unter der woche ab 72 Euro

Man sollte mit Rücksicht auf das Housekeeping gut überlegen, welche Stücke man aus dem Koffer zieht und zwischen Fenster und Zimmertür an der Wand drapiert …

Wer in Kyoto nichts Besseres zu tun weiß und keine Lust auf einen Drink in der 24/7 geöffneten Lobby Bar hat, freut sich über den 50-Zoll-Screen an der Wand.

Die Gäste im Moxy Kyoto?

Zur Zeit unseres Besuchs kamen (wie auch sonst, so PR-Dame Miho Tsude) Dreiviertel aus den USA und Großbritannien. Der Rest verteilt sich auf Europa, Indien, China und ein paar verlorene Japaner. Die allerdings werden spätestens beim Frühstück staunen…

Frühstück im Moxy Kyoto? Eher 🙁

Entgegen vieler positiver Erwähnungen auf den einschlägigen Bewertungsportalen ist das Frühstück im „Moxy Kyoto“ eine klare Enttäuschung. Wer seinen Tag in Japan gern in Ruhe und mit dem Genuss der üblichen japanischen Frühstücksvielfalt beginnt, sieht sich enttäuscht.

Hotel Moxy Kyoto Lobby Bar Frühststücksbereich Review
Restaurantbereich im Moxy Kyoto, zum Frühstück kann es hier sehr eng werden

Es geht sehr eng zu, da sich alles um den Tresen der Bar und einen viel zu kleinen Esstisch abspielt. Es ist laut, nicht zuletzt, weil viele der anwesenden US-Amerikaner ausgesprochene Laut-Sprecher sind, die die akustische Oberhoheit im Raum haben. Dazu kommt ein Gedränge und Gekämpfe um Plätze vor dem Fenster oder an der Bar mit „Platzreservierungskarten“.

Für 12 Euro gibt es eine Art Continental Breakfast mit Cereals, Rührei von dubioser Textur, Würsten und ein paar japanischen Alibi-Offerten wie Algensalat und Reis, aber nicht mal vernünftige Miso-Suppe.

Offenbar geht diese kulinarische Selbstbeschränkung auf den vielfachen und dezidierten Wunsch vieler US-Gäste zurück, wie PR-Managerin Miho Tsude andeutet. Anfangs habe der Schwerpunkt auf japanischem Frühstück gelegen.

Die Preise im Moxy Kyoto? Sehr 🙂



Wochentags und off-season bekommt man das Zimmer im „Moxy Kyoto“ ab 72 Euro (12.000 Yen), an Wochenenden werden 180 Euro fällig. Direktbuchung garantiert fast immer die besten Preise.

Hotel Moxy Kyoto Review Library
Für Coworking und cocktails: Library in der lobby des Moxy Kyoto

Für wen die richtige Wahl?

Reisende, die ein günstiges Hotel mit jungem, modernen Design und verspieltem Grundrauschen suchen, das verkehrstechnisch gut liegt – und die weniger Wert auf ein gutes (japanisches) Frühstück legen, liegen mit dem „Moxy Kyoto“ goldrichtig.

Hotel Moxy Kyoto Lobby Bar Review
Die Lobby Bar im Moxy Kyoto ist 24 Stunden geöffnet

Stimmung und Atmosphäre im Moxy Kyoto?

Das gesamte Personal ist fast ebenso lässig wie die Leute, die in der hippen Lounge ihre Laptops bearbeiten oder an der Bar ihre Cocktails schlürfen.

Buchung und weiteres Infos zum Hotel auf dessen Website marriott.com 


Mehr Japan gefällig? Hier geht es zu unserer Story über Kyoto im Herbst, hier zu unseren 22 Insider-Tipps für Tokio und hier zu den Spartipps Japan on a Budget. Fragen zur Anreise? Hier unser Review zu Finnairs Premium Economy, außerdem zwei Hoteltipps für Osaka, das schrill-schicke W Osaka und das luxuriöse Centara Grand Hotel

Peter Pfänder
1693061043595
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus. Peter war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
  • Hotel
  • Hoteltest
  • Japan
  • Kyoto
  • Review
Voriger Artikel
Seven Paintings, Flemings Hotel, München
  • FOOD.

Interaktive Dinner. Mal-Zeit!

  • Christian Haas
LESEN
Nächster Artikel
Seattle Sehenswuerdigkeiten
  • URBAN.

Seattle. Bucketlist Kunst und Musik

  • Sponsored Story
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 5, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025
Japan Fukushima Krähenburg Aizu Wakamatsu Castle
LESEN
  • TRIPS.

Fukushima. Japan pur!

  • April 8, 2025
LESEN
  • TRIPS.

Schottland. Glühende Camper-Liebe

  • April 26, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}