Das im Juli 2023 eröffnete Luxushotel „Centara Grand Hotel Osaka“ liegt unweit des beliebtesten Vergnügungsviertels der Stadt. Es punktet mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben diese Oase der Ruhe im Herzen Osakas besucht und erlebt. Hier unser Review
Keine fünf Minuten sind es zu Fuß von Osakas turbulentem Bahnhof Namba Station zum unübersehbaren, weil alle Nachbarbauten überragenden „Centara Grand Hotel Osaka“. Der Weg führt durch die Namba Gardens, die sich trotz des Namens weniger durch Natur und sattes Grün (auf dem Rooftop) als durch viele Designershops und Cafés auszeichnen.
Centara Grand Hotel Osaka. Wie ist die Lage?
Vom „Centara Grand Hotel Osaka“ mit 515 Zimmern aus sind es nur zehn Minuten durch die Nansan, Nankai und Seika Street zu den Restaurants, Bars und Clubs des Vergnügungs- und Ausgehviertels Dotonbori. Auf dem Hochgleis der Namba Line fahren im Fünfminutentakt die blechfarbenen Züge am Hotel vorbei – nach Sonnenuntergang eine richtige Anime-Szenerie.
33 Stockwerke und 140 Meter hoch ist der moderne Bau des „Centara Grand Hotel Osaka“, und schon das neue Wahrzeichen von Namba. Dazu kommt das Projekt Ekikan, das den Shops unter dem Nankai-Bahnviadukt neues Leben einhaucht.
Dort haben sich moderne Surf-, Skate-, Sport-, Möbel- und Bike-Shops sowie ein Kaffeeröster und Musikclubs eingemietet. Fürs Ausgehen müssen Gäste des „Centara Grand Hotel Osaka“ also nicht zwangsläufig weit gehen. Alles ist ums Eck – auch der Global Flagship Store der Sushi-Kette „Kura“ und ein von 6 bis 24 Uhr geöffneter Convenience Store (in Japan „Konbini“ genannt) der Marke Lawson.
Wie sieht das Centara Grand Hotel Osaka drinnen aus?
Einen klasse 180-Grad-Blick auf die Stadt hat man von der „Club Lounge“ im 32. Stock. Dort geht es meist klösterlich still zu, beim Frühstück wie zum Nachmittags-Snack mit Wein, Bier oder Tee. Ein schöner Kontrast zum wilden Treiben auf der Straße.
In den Genuss der chilligen Lounge mit freien Getränken, Snacks und Kuchen kommen alle, die ein Zimmer der „Club“-Kategorie (DZ/F ab 250 Euro) zwischen dem 26. und 31. Stock gebucht haben.
Ruhig geht es auch an der Rezeption zu, für Gruppen gibt es einen eigenen Checkin-Bereich. Auf Suche nach einem Rückzugsort im Hotel? Dann bieten sich die ausgeflippte, fast komplett mit Stahl ausgekleidete Bar „Automata“, in der man sich sein Bier selbst zapft, die Whisky-Bar sowie das Crudo Deck fürs Alfresco-Dinner 135 Meter über der Stadt an.
Style und Stimmung
Der Stil des Hotels kommt ohne bemühte Coolness aus, verzichtet auf unnötige Design-Gimmicks und Schenkelklopfer-Effekte. Da schimmert die ästhetische DNA der japanischen Designer von „Nikken Space Design“ auf sehr positive Weise durch. Mit Ausnahme der spacigen Sky Bar „Automata“. Die Restaurants und Lounge im 32. und 33. Stock hingegen tragen die markante Handschrift des New Yorker Designstudios AvroKO.
Dezent poppt hin und wieder, hier und dort eine Hommage an thailändische und japanische Stilelemente auf. So zitiert der Aufzugsbereich das thailändische Lichterfestival – mit je nach Tageszeit changierenden Farben.
Auf der 32. Etage wiederum wirkt der Wartebereich vor den Liften wie der Tresorraum einer Bank mit Hunderten Schließfächern. Die Club Lounge im 32. Stock mit einer sehr ungewöhnlichen Deckengestaltung greift die variantenreichen Muster japanischer Kimonos auf.
Wine and Dine im Centara Grand Hotel Osaka
Französisch-japanisch isst man im „Kunsei Kitchen“ unter Chef Hiroyuki Asano, wahlweise mit Wein- oder Champagner-Begleitung. Auch auf der Karte: ein Rot- und ein Weißwein aus Japan. Dinner-Menüs starten ab 90 Euro.
Relaxed geht es in der Roof-Top Bar „Smoke & Spin“ mit tollem Panoramablick über Osaka zu, in der freitags bis sonntags ein DJ auflegt. Hier werden Burger, Ceviche, Caesar Salad & Co serviert. Zur Happy Hour von 16.30 bis 20.30 Uhr kosten dort die Drinks fast die Hälfte weniger.
Dry Aged Beef in Top-Qualität und eine Auswahl bester Whiskys aus aller Welt serviert das „WhiskeyNova“, dazu gibt es famosen Skyline-Blick. Die „Embassy of Crab“ 30 Etagen tiefer hat sich auf Krabbengerichte wie Chili Crab, Fishhead Curry und Prawn Masala spezialisiert. Das Hauptrestaurant „Suan Bua“ sorgt mit authentischem südostasiatischen Street Food für die thailändische Duftnote, eine Hommage an den thailändischen Hotelkonzern.
Wie sind die Vibes im Centara Grand Hotel Osaka?
Egal, wo und wann mit den Gastgebern zu tun hat, alles ist geprägt von einer entspannten Freundlichkeit und Zuvorkommenheit. Das gilt auch für den Fahrer des original thailändischen TukTuk, der Gäste auf Wunsch zum Bahnhof shuttelt.
Wie sind die Zimmer?
Reguläre Deluxe-Zimmer mit Kingsize- oder Twin-Betten bieten Smart-TV, Regendusche, extrem schnelles WLAN, Bio-Pflegeprodukten von Panpuri. Die Zimmer kosten inklusive Frühstück ab 165 Euro.
Sie sind mindestens 30 Quadratmeter groß, haben raumhohe Fenster und sind geschmackvoll reduziert eingerichtet, helle Naturtöne überwiegen. Und es gibt eine Nespresso-Maschine für den schnellen Espresso zwischendurch. Housekeeping arbeitet sehr gründlich und dezent.
Am besten direkt buchen, das ist fast immer die günstigste Rate und wird mit 10 Prozent Rabatt auf alle Getränke und Gerichte an der Bar belohnt.
Für wen ist dieses Hotel ideal?
Für jüngere wie ältere Reisende, die ein entspanntes, elegantes und sehr komfortables Hotel in zentraler Lage suchen, das ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis sowie ein exzellentes japanisches Frühstück und viel Platz bietet. Und denen viel daran liegt, schnell in Dotonbori zu sein und gleichzeitig vor der Hoteltür attraktive Shops und Lokale zu haben.
Mehr Infos sowie tagesaktuelle Preise für das „Centara Grand Hotel Osaka“ auf centarahotelsresorts.com
Lust auf mehr Bunt? Dann wäre das „W Osaka“ das richtige für dich. Reduzierter geht es im „voco“ zu, das im Norden der Stadt liegt und ähnliche Preise wie das „Centara Grand Hotel Osaka“ aufruft. 30 Spar-Tipps für Japanreisende findet ihr hier. Und hier geht es zur Bewertung des „Centara Grand Island Maldives“
Bildnachweis: Soweit nicht anders ausgezeichnet alle Fotos © Centara Hotels and Resorts