trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst New York City Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Südtirol Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Cabo São Vicente, Algarve, Portugal, Sagres
  • WAVES.

Algarve. Europas schönstes Ende

  • Christian Haas

Story Contents

  • Bucht von Sagres, beliebte Wal-Heimat
  • Huldigungen an Heinrich den Seefahrer
  • Liebesschwüre unterm Leuchtturm
  • Nicht nur für Familien eine Top-Adresse
  • Indien meets Switzerland – in Sagres
  • Und Action!
  • Eine Festung mit Hammerblick
  • Oder lieber Menü 2?
  • INFO Sagres

Das geschichtsträchtige Surferstädtchen Sagres ist nicht nur wegen der Logenplätze am südwestlichsten Zipfel des Kontinents ein lohnenswertes Ziel

Gestern hat sich ein Minkwal im Hafen verirrt“, erzählt Christine, Biologin und Guide von Marilimitado, einem von drei Whalewatching-Anbietern im südportugiesischen Sagres. „Und da draußen“, sie zeigt aufs offene Meer Richtung Nordafrika, „sind noch viel mehr: gemeine Delfine, Gelbflossendelfine, Buckelwale, Pottwale, Haie, sogar Orcas. Wir zählen allein mehr als 30 Meeressäugerarten. Mal sehen, wen wir heute entdecken! Man weiß es ja nie.“

Paddeln, SUP, Algarve, Sagres, Atlantik
SUPen für Fortgeschrittene: Mitunter kann der Wellengang in der Bucht von Sagres auch etwas stärker ausfallen

Spricht’s und lotst die zehnköpfige Gruppe in das schnittige Schlauchspeedboot. Wie auf Pferden sitzen die Passagiere da in Zweierreihen auf langen Sitzwürsten und staunen nicht schlecht, als das Boot mit bis zu 70 Stundenkilometern über das leicht bewegte Meer flitzt. Vor allem die Kinder und Jugendlichen kreischen vor Vergnügen, wenn es immer wieder zu kleinen Sprüngen und entsprechendem Bauchkribbeln kommt.

Bucht von Sagres, beliebte Wal-Heimat

Allerdings haben die weißgekrönten Wellenberge den Nachteil, dass sie die Sichtung deutlich erschweren. Zum Glück sorgen Funkkontakt mit anderen Booten und mit den Meeressäugern sympathisierende Meeresvögel dazu, nach einer Stunde Herumsuchen doch noch auf die richtige Fährte zu kommen: Rund zehn Delfine tollen ums Boot – mal zu zweit, mal allein, mal ganz nah. „Sie sind mit Jagen beschäftigt, sonst wären sie noch viel verspielter“, meint Christine, „sie lieben nämlich den Kontakt mit den Booten.“

Martinhal, Sagres, Algarve, Portugal
Diesen Weg hinunter zum Strand bei Sagres schlägt man gern ein

Und Sagres-Urlauber, von denen ein Gutteil Backpacker und Surfer sind, lieben diese Touren. Was sie auch lieben: Wassersport von Surfen bis SUP sowie die entzückenden Cafés und Bars, die sich keine zehn Gehminuten vom kleinen Hafen entfernt in der netten Hauptstraße ballen. Viele haben Open-Air-Terrassen im ersten Stock und ermöglichen so attraktive Ausblicke auf die in maurischem Stil mit färbigen Fensterrahmen und prächtigen Rauchfängen ausgestatteten Häuser.

Huldigungen an Heinrich den Seefahrer

Ein weiterer Blickfang: das nahe Fortaleza, das mit seiner 43 Meter Durchmesser großen Windrose an den großen Heinrich den Seefahrer erinnert, der von Sagres aus Mitte des 15. Jahrhunderts die bahnbrechende Erkundung der afrikanischen Küste vorantrieb.

Auch im Blick: die rauen Felsen, denen die Felsalgarve ihren Namen verdankt und die unterhalb des 2.000-Einwohner-Ortes bis zu 50 Meter steil in den Atlantik abfallen. Wer Lust hat, seinen Puls hochzujagen, fährt mit dem Mountainbike den Klippentrail entlang …

Klippen, Portugal, Sagres, Bike
Biken mit Aussicht – und Adrenalinkick!

Am nur wenige Kilometer entfernten Cabo São Vicente geht es noch weiter hinunter. Bis zu 70 Meter bricht dort die sanfte, karge Ebene von Sagres mit ihren kleinen Gehöften, Steinruinen und Hinkelsteinen abrupt ab. Schwer vorstellbar, dass manche Angler, die von hier oben ihre Rute in die tosende Gischt hinablassen, tatsächlich Barsche, Brassen, Makrelen und Tintenfische an den Haken bekommen.

Liebesschwüre unterm Leuchtturm

Gut vorstellbar hingegen, dass die romantische Szenerie schon zu etlichen Liebesschwüren und Hochzeitsanträgen geführt hat. Ein Stelldichein am südwestlichsten Ende Europas, nur die untergehende Sonne im weiten Meer im Blick (und den nahen rot-weißen Leuchtturm mit seinem 80 Kilometer weit strahlenden Lichtkegel): Das hat was – zumindest in der Nebensaison.

In den Sommermonaten hat das Unterfangen nur bedingt mit Romantik zu tun, dann gleicht das Plateau eher einem Rummelplatz mit mobilen Verkaufsbuden und Markttischen, wild parkenden Autos und auffallend vielen Wohnmobilen Marke Hippie-Style.

Bulli, VW-Bus, Sagres, Martinhal, Bar
Bullis sieht man rund um Sagres viele. Dieser hier steht im “Martinhal”, als Bar-Deko

Alternative fühlen sich in Sagres ohnehin pudelwohl, nicht nur der Hostels und vorzüglichen Surf- und Tauchbedingungen wegen. Die Barlavento genannte Region westlich der „weißen Stadt“ Lagos ist der ruhige, dünn besiedelte Teil der Algarve. Ohne Bettenburgen, Golfplätze, Funparks und Krach, dafür mit viel Charme und Ruhe. Kurz: eine Traumregion für alle, die auf Entschleunigung und Individualität stehen und das Meer als Natur-Spa mit Salz und Jod lieben.

Nicht nur für Familien eine Top-Adresse

Dass es viel ruhiger als etwa bei Albufeira und Portimao zugeht, liegt neben der etwas weiteren Anreise (wobei man mit dem Auto von Lissabon in drei Stunden und von Faro in etwas mehr als einer Stunde vor Ort ist) vor allem am Costa Vicentina-Nationalpark, der tabu ist für Bebauungen jeglicher Art.

Das daran angrenzende „Martinhal Beach Resort & Hotel“ achtet auf seinem 40-Hektar-Areal auch besonders drauf, die ursprüngliche Vegetation zu belassen und nicht über zwei Stockwerke hinauszuragen.

Martinhal, Portugal, Sagres, Resort, Hotel, Frühstück
Breakfast with a view – und was für einem!

Die dorfartige Anlage mit dem elegantem, aber zwanglosen Flair, designter ursprünglicher Algarve-Architektur, klaren Linien, mit piekfeiner, unaufdringlicher Spa- und Pool-Landschaft sowie traumhaftem Blick auf Sagres und den Atlantik, ist für Sagres ein echter Motor gewesen. Erst vor etwas mehr als zehn Jahren eröffnet, wird es mit internationalen Design- und Reisepreisen überhäuft. Selbstsicher nennt es sich „Europas führendes Familienresort“.

Indien meets Switzerland – in Sagres

Ganz bewusst haben sich das aus der Schweiz und Indien stammende Ehepaar Roman und Chitra Stern diesen Ort ausgesucht, wo Familien nicht allzu abgelenkt sind und sich auf sich selbst konzentrieren können. Und das tun auch die meisten.

CataplanadeMarisco, Food, Seafood
Cataplana de Marisco, das wohl ursprünglichste Gericht der Algarve, gehört zum Besten was die traditionelle portugiesische Küche zu bieten hat

Zwar wird Kinderbetreuung und ein buntes Aktivitätsprogramm angeboten, aber der Fokus liegt auf gemeinsamen Familienaktionen. Das Beste: Das Konzept des großen, aber dennoch familiären Resorts sieht trotz seinem hohen Komfort keinerlei Etikette oder Protokoll vor. „Zu vermitteln, dass hier Design und Sterneküche mit überdurchschnittlicher Familienfreundlichkeit zusammenpassen, ist gar nicht so leicht“, gesteht die für Presse und Marketing zuständige Daniela Berendonk.

Pool, Ausblick, Atlantik, Sagres
Pool oder Meer? Warum oder? Es geht schließlich beides

Aber welcher Ausdruck bringt dieses Konzept rüber – außer: fünf Sterne, die die 37 Zimmer, 132 Häuser und 45 Villen umfassende Anlage mehr als verdient? „Barefoot luxury“ vielleicht? Fakt ist: Den schneeweißen, öffentlichen Sandstrand, der sich fast bis zum Minkwal-Hafen von Sagres zieht, mit Schuhen zu treten, wäre ja auch wirklich Frevel.

Und Action!

Lieber rein ins Seakayak oder aufs Surfbrett. Auch Wanderungen und Mountainbiketouren sind in allen Längen und Schwierigkeitsstufen möglich – ein echtes Sportparadies eben. Sorgen wegen des Wetters muss man sich übrigens nicht machen: Sagres ist ein Ganzjahresziel. Schon ab April und bis November gehören T-Shirt und Flipflops zur Standardkleidung. Nur mit dem Baden ist das so eine Sache – über 18 Grad kommt das Wasserthermometer selbst im Sommer selten.

Eine Festung mit Hammerblick

Zumindest im Meer. In den Pools freilich schon. So auch in dem der „Pousada do Infante“, dem zweiten herausragenden Hotel im Ort. Doch wer in der rund 50 Zimmer bietenden Unterkunft am Klippenrand und über der Sandbucht absteigt, kommt nicht primär zum Baden. Sondern um die Aussicht zu genießen, um neben der Meeresbrise die Geschichte des Ortes zu inhalieren und um gut Essen – typisch für alle „Pousadas de Portugal“, jenen historischen Gebäuden mit dem gewissen Extra, von denen sich 33 im ganzen Land und noch einmal zwei auf den Azoren verteilen.

Posada do Infante, Sagres, Algarve, Portugal
Die “PoUsada do Infante” punktet mit einer aufregenden Geschichte – und einer Wahnsinnslage über dem Atlantik

„Manchmal sind die Pousadas wie Zimmer um ein Restaurant herum“, meint denn auch Nuno Mendonca, der nicht nur diese, sondern noch weitere Pousadas im Süden Portugals betreut. So stehen die typische Cataplana, ein Eintopf aus Kartoffeln, frischen und getrockneten Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Muscheln, Meeresfrüchten und Seeteufel zur Wahl.

Oder lieber Menü 2?

Das besteht aus Ziegenkäsepudding und Blutwurstmousse als Vorspeise, gefolgt von gedünstetem Kabeljau mit knuspriger Wurst aus Schweinefleisch auf Kartoffelpüree. Als Nachtisch wird überkrustetes Vanilleeis mit Biskuitkuchen in roter Fruchtsoße serviert. Auffallend: Während schwerer Portwein in die Gläser fließt, gibt es keinerlei Begleitgeräusche – kein Radiogedudel, keine Animateursgebrüll, so gut wie keine Kinderstimmen. Auch das kann Sagres sein: Purismus am schönsten Ende Europas.

Fotos: © Christian Haas, Martinhal Sagres Beach Family Resort

Lust auf weitere Tipps im Süden Europas? Wie wäre es mit der griechischen
Kykladen-Insel Tínos? San Sebastián? Oder Apulien?

Sagres

INFO Sagres

Turismo do Algarve, Avenida 5 de outubro, Faro, visitalgarve.pt

Martinhal Beach Resort & Hotel Apartado 54, Sagres, martinhal.com/sagres/de

Pousada do Infante, Ponta da Atalaia, Sagres, pestana.com/de/hotel/pousada-sagres

Christian Haas
Der Autor aus München ist seit zwei Jahrzehnten für zahlreiche Reise-Medien, von der SZ bis Merian, in aller Welt unterwegs. Mit Vorliebe zieht es ihn in und auf die Berge. Überhaupt reizt den ehemaligen „Abenteuer und Reisen“-Redakteur alles, was draußen stattfindet und etwas Überwindung kostet – vom Wok-Rodeln im Eiskanal über Survivalcamping bis zum Höhlentrekking. Gegen ein paar Runden Doppelkopf oder eine gepflegte Jam-Session an der E-Gitarre hat der diplomierte Geograf aber auch nichts einzuwenden …
  • Hoteltest
  • Portugal
  • Strand
  • Whalewatching
Voriger Artikel
Hyĝna Chalets Reith im Alpbachtal
  • RETREAT.

Hyĝna. Stolz vor der Hütte

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
New Hotel, Penthouse Suite, Akropolis
  • CITY.

New Hotel. Kunstvolles Stadtrefugium

  • Thomas Linkel
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Matsumoto -> Chûbu-Sangaku -> Takayama
LESEN
  • TRIPS.

Japans Urgestein

  • Februar 24, 2023
Flug um die Welt Singapore Airlines
LESEN
  • AIRLINE REVIEWS.

Flug um die Welt. Selbstversuch

  • März 14, 2023
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Falkensteiner Kronplatz, Hotel, Südtirol, Italien, Lobby
LESEN
  • RETREAT.

Falkensteiner Kronplatz. Besondere Note

  • Februar 13, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Aufmacher Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 1
LESEN
  • URBAN.

Taiwan. Stopover Taipei

  • Februar 21, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • März 3, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}