trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
MS Europa Pooldeck
  • FOOD.

MS Europa. Tschüs, Krawatte!

  • Peter Pfänder

Story Contents

  • Weg mit den alten Zöpfen
  • Freie Tischwahl und mehr Platz
  • Revolution auf Deck 4
  • Kostprobe: “The Globe by Kevin Fehling”
  • INFO MS EUROPA

Die „MS Europa“ bekam zum 20. eine Verjüngungs-Kur. Captain’s Dinner und Gala-Abend? Gestrichen. Was hat sich im Bereich Kulinarik noch geändert?

Die „MS Europa“ erhält seit ihrer Indienststellung 1999 zuverlässig jedes Jahr die Bestnote Fünf Sterne Plus im Kreuzfahrt-Führer „Berlitz Cruise Guide“. Renovierungsbedürftig war die Hardware im Sommer 2019 also nicht. Warum musste das Schiff ins Trockendock? Aus Prinzip. Die Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises kommen alle 24 Monate in die Werft, um die hohe Qualität zu wahren. Zum anderen müsse die Technik in einem einwandfreien Zustand bleiben, erklärt Kapitän Olaf Hartmann während unseres Brückenbesuchs.

Weg mit den alten Zöpfen

Zudem wollte man Style und Anmutung den sich ändernden Ansprüchen der (potenziellen) Kunden an- passen. Das Produktmanagement hat eine jüngere (oder: sich jünger fühlende) Zielgruppe als die bisher dominierenden Seventysomethings im Auge. Das macht das Sportprogramm klar: EMS-Ganzkörpertraining, bei dem elektrische Impulse die Muskeln während des Trainings stimulieren. Zudem gibt es Sport-Specials wie Boxen, Yoga oder Tai-Chi auf bestimmten Reisen.

Außerdem geht es den Kreuzfahrtzöpfen an den Kragen. Captain’s Dinner und Gala-Abend sind abgeschafft, begleitet wird dies von einer deutlichen Lockerung des bis dato auf Eleganz getrimmten Dresscodes. Macht alles Sinn, sinkt doch das Durchschnittsalter der deutschen Kreuzfahrtgäste beständig. Und diesen jüngeren Nachwuchs, der mit dem „Traumschiff“-Pomp eher weniger am Hut hat, will man an Bord der „MS Europa“ locken.

MS EUROPA Restaurant Europa
Hauptrestaurant “Europa”: Neu bestuhlt, mehr Zweiertische

Legerness ist angesagt, der übliche abendliche Dresscode lautet „sportlich-elegant“. Wie das zu verstehen ist, erklärt das Tagesprogramm: „Herren auf Deck 4 gerne mit Jackett“. Smoking und Abendkleid kommen in die Mottenkiste.

Krawatte ist ebenfalls verzichtbar, wenngleich Hapag-Lloyd Cruises zum Farewell Dinner abendlich-elegante Garderobe ausruft („Herren auf Deck 4 gerne mit Anzug und Krawatte“). Wer lieber in Jeans und mit Jackett kommt, muss aber nicht draußen bleiben.

Freie Tischwahl und mehr Platz

Man setzt bei der Verjüngungskur der MS Europa” neben größerer Kulinarik-Vielfalt auf „mehr Raum für Achtsamkeit und Gesundheit“, mehr Privacy beim Essen (Zweiertische) und freie Tischwahl. Mancher aus der früheren Stammklientel ist damit nicht so recht glücklich, wie bei Gesprächen mit Gästen zu hören war.

Andere wiederum begrüßen diese Änderung mit einem „Höchste Zeit war’s!“. Unverändert bleibt die Relation Passagier pro Crew von 1,4. Damit können nur Sea Cloud, Seabourn und Silversea Cruises mithalten.

MS Europa The Globe by Kevin Fehling
The Globe by Kevin Fehling
MS Europa The Globe by Kevin Fehling
MS Europa The Globe by Kevin Fehling
MS Europa The Globe by Kevin Fehling
Pearls: Mit Innen- und Außenbereich und jeder Menge Kaviar MS Europa

Was sind die für den Gast sichtbaren Änderungen? Das Atrium bekam einen neuen Anstrich, die Aufzüge erhielten neue Verkleidungen. 5.000 Quadratmeter neuer Teppichboden wurden verlegt und im Restaurant „Europa“ 265 neue Sessel aufgestellt.

Revolution auf Deck 4

Die tiefgreifendsten Änderungen gab es auf Deck 4. Wo zehn Jahre lang das „Restaurant Dieter Müller“ war, eröffnete auf größerer Fläche das „The Globe by Kevin Fehling“ des gleichnamigen Hamburger Drei-Sterne-Kochs. Das „Venezia“ wurde ebenfalls vergrößert und hat nun 50 statt 30 Plätze. Es kommt heller, leichter und deutlich entplüscht daher, vom Boden über die Wände bis zur Decke. Einfach schöner.

Das ebenfalls renovierte Restaurant „Europa“ musste platztechnisch für seine Nachbarn Federn lassen. Unter der weißen Decke und zwischen silberen Säulen stehen außerdem fast doppelt so viele Zweiertische wie bisher – und es gibt freie Tischwahl.

Kevin Fehling
Kevin Fehling in Aktion: Akribie und Raffinesse

Kostprobe: “The Globe by Kevin Fehling”

Das Gourmet-Restaurant wurde bei unserem Dinner dem Versprechen von „unkonventionellen Kreationen auf höchstem kulinarischem Niveau“ absolut gerecht. Es trägt bis in kleine Details wie die Playlist und die – man rieche und staune – Raumbeduftung die Handschrift von Deutschlands jüngstem Drei-Sterne-Koch, der zum Start seiner Karriere mehrere Jahre lang Sous-Chef auf der „MS Europa“ war.

Fehling steht für Aroma-Kraftpakete in kleinsten Dosierungen, immer ebenso überraschend kombiniert wie harmonisch im Geschmack. Alles auf spektakulär schönen Tellern hinziseliert und mit der de- zidierten Aufforderung verbunden, das Kunstwerk ungeniert zu zerstören, um alle Geschmacks-Elemente in einem Happen zu erleben.

Die Gänseleber Pharao kommt in Begleitung eines superwürzigen Couscous und von Auberginen-Dattel-Crème, Kumquat sowie Minze und eingelegter Zitrone daher. Der knackige Carabinero teilt sich den Teller mit Gurkenrelish, Chutney und einer Tandoori-Hollandaise. Das Tom-Kha-Gai-Eis (!) beglückt die Geschmacksknospen zusammen mit Sushireis, Thaicurry-Crème und Tamarinde. Von der magisch-vergänglichen Textur des Japanischen Fischbrötchens, das als Gruß aus der Küche den Genussreigen eröffnete, ganz zu schweigen.

Bon dieu, was für eine Küche! Fehling gibt nicht nur seinen Namen her, sondern wird 20 Tage im Jahr persönlich an Bord sein, die restliche Zeit hält einer der beiden Sous-Chefs die Stellung, zusammen mit vier eigens für „The Globe“ abgestellten Köchen der „Europa“.

MS EUROPA Kevin Fehling
Kevin Fehling legte auch beim Restaurantdesign Hand an

Zudem hat das Schiff am Heck von Deck 7 ein zusätzliches Restaurant mit Innenbereich und überdachter Außenterrasse bekommen – dort, wo bis dato ein Gymnastikraum war: Im „Pearls“ liegt der Schwerpunkt auf Kaviar, etwa in Form von Saiblings-Kaviar und abgeflämmten Jakobsmuscheln, Mandarin-Imperial-Kaviar mit Hummer-Poke und Braune-Butter-Mayonnaise oder Beluga di Venezia mit Steinbutt-Tiradito, kandierter Zitrone und Kalbs- Velouté. Alles schmeckte wunderbar, trotz des in der „Restsee“ (so der Euphemismus auf der Brücke) kräftig rollenden und stampfenden Schiffs.

MS Europa Lido Cafe
Lido Café: Unverändert schön

Für das neue „Pearls“ mussten aufwendig neue Wasser- und Abwasserleitungen verlegt sowie die Cooking-Station und eine Klimaanlage installiert werden. Hier gibt es nur kalte und leicht warme Speisen. Nur so komme, heißt es, der Kaviar voll zur Geltung. Tipp: Zitronensaft weglassen!

Mehr Kreuzfahrt: Reportage über eine Segel-Cruise auf den Seychellen , die “MS Europa 2” und das Hurtigruten-Schiff “Roald Amundsen“

EUR Seychellen neu

MS Europa

INFO MS EUROPA

Eine Reise auf der “MS Europa” kostet im Schnitt pro Tag und Person in der Standardsuite zwischen 500 und 600 Euro. Genaue Preise und aktuelle Routen unter hl-cruises.de

Peter Pfänder
Peter Pfaender
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit 40 Jahren aus und war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts

Fotos: ©Hapag-Lloyd Cruises

  • Hapag-Lloyd Cruises
  • Kevin Fehling
  • Kreuzfahrt
  • MS Europa
Voriger Artikel
Reiseblogger Thailand Star Clipper Segelschiff
  • TRIPS.

Star Clipper. Luxus unter Segeln

  • Thomas Linkel
LESEN
Nächster Artikel
Taiwan Taipeh 101
  • URBAN.

Taipeh. Bucket List

  • Peter Pfänder
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}