trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Los Cabos, Mexiko, Baja California
  • WAVES.

Los Cabos. Mexiko vom Feinsten

  • Christian Haas

Themen / Contents

Toggle
  • Logenplatz über dem Pazifik
  • Unterwegs im „Aquarium der Welt“
  • Auch auf Milliardäre wirkt Los Cabos anziehend
  • Los Cabos? Los geht’s!
  • Top-Kombi aus Action und Relaxen
  • Aufstrebende Köche allerorts
  • Geschmackssache(n)
  • Tequila oder Mezcal? Mezquila!
  • Adrenalin im Überfluss
  • Infos Los Cabos
    • Anreise
    • Reisezeit
    • Unterkunfts-Tipps
    • Gastro-Tipps
    • Outdoorveranstalter

Wale und Walhaie vor XXL-Sandstränden, 18 Golfplätze zwischen Palmen und Kakteen, neue Hotels und Top-Restaurants: Los Cabos ist Mexikos derzeit hellster Stern am Ferienhimmel. Nach ihm greifen dank neuem Direktflug nun auch zunehmend Europäer

War das jetzt Einbildung oder eine Walfontäne? „Normalerweise lassen sich die aus Alaska kommenden Buckelwale erst später im Jahr blicken“, setzt Sol vom Outdooranbieter High Tide gerade an, als sich das Schauspiel wiederholt. Wie gebannt schauen alle auf das fast spiegelglatte Meer vor der Punta Lobos hinab und sehen nun deutlich einen Blas, daneben einen kleineren. Keine Frage, das sind Buckelwale! Dank Ufernähe sind sie sogar zu hören!

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Da Hinten, ein Wal! An der Punta Lobos hoch über dem Pazifik, nördlich von Los Cabos

Darauf war niemand gefasst, die Wanderung durch die hügelige und mit Kakteen und Strauchwerk versehene Landschaft auch so schon ein Highlight. Doch nun können wir unser Glück kaum fassen, zumal der sanft umwindete Logenplatz gut 100 Meter über dem Meer schöner kaum sein kann. Tief unter uns lautstark balzende Seelöwen und an den steilen Felsen fast schon kunstvoll zerschellende Wellen.

Logenplatz über dem Pazifik

Rechterhand führt in der Ferne ein kilometerlanger Sandstrand bis auf die Höhe des bei Backpackern und Boutiquehotelgästen beliebten Todos Santos (mit dem legendären „Hotel California“ aus dem gleichnamigen Eagles-Song). Und südwärts reicht die zerklüftete Küste bis fast an die erste der fünf Landspitzen, die der Region den Namen Los Cabos, eben spanisch für Kaps, gaben. In diese Richtung ziehen auch Walmutter samt Kalb, gefolgt von so manchem Blas-Solisten. Bei jedem Splash juchzt die Gruppe, staunt Sol.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Quizfrage: Wieviele Seelöwen tummeln sich auf diesem Bild?

„Spätestens im Januar wimmelt es rund um Los Cabos derart von Buckelwalen, dass Touranbieter eine hundertprozentige Sichtung versprechen“, meint der drahtige Guide in bestem Englisch. „Tausende von ihnen ziehen im Winter zum Gebären in die warme Sea of Cortez.“

Den zwischen der 1.200 Kilometer langen Halbinsel Baja California und dem mexikanischen „Festland“ gelegenen Golf von Kalifornien hatte der Meeres-Guru Jacques-Yves Cousteau auch als „Aquarium der Welt“ bezeichnet. Von den hier vorkommenden, mehr als 800 Meerestierarten treffen wir bei mehreren Ausflügen einige persönlich.

Unterwegs im „Aquarium der Welt“

So staunen wir im Nationalpark Cabo Pulmo, wo wir mit Schnorcheln, Masken, Schwimmwesten und Sols Kollegen ins bewegte Wasser steigen, über Flöten- und Papageienfische, Wasserschildkröten und kompakt geformte Makrelen-Schulen, die sich am ältesten von gerade einmal drei Korallenriffen an der nordamerikanischen Westküste tummeln.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Diesmal ein Seelöwe auf Augenhöhe. Und keine Sorge: Der Will doch nur spielen!

Südöstlich von La Ventana, dem Hot-Spot für Kitesurfer schlechthin, kreuzen Koffer- und Schmetterlingsfische, kleine Oktopusse und vieles mehr unseren Tauchweg. Vor der unbewohnten Insel Espíritu Santu geht es zu neugierigen Seelöwen ins Wasser, was nur noch von der Beinahekollision mit zwei Walhaien getoppt wird.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Walhai im GOLf VON KALIFORNIEN
Los Cabos, Mexiko, Baja California
Schoko-WAl im „Nobu“

Auf der Suche nach Plankton ziehen die weltgrößten Fische zwischen November und April regelmäßig ihre Runden vor der Stadt La Paz. Dank strenger Auflagen dürfen zum Glück nur wenige Boote in „ihr“ Terrain und auch nur maximal sechs Personen gleichzeitig ins Wasser. Gut für die Tiere, gut fürs Gewissen und gut für die Go-Pro-Bilder. Statt Dutzenden Paddelbeinen wie andernorts genießt man freie Sicht auf die bis zu zehn Meter langen, aber harmlosen Haie. Was für ein Erlebnis!

Los Cabos, Mexiko, Baja California

Faszinierend ist auch eine andere Gattung. „Alle Grauwale der Welt werden im Golf von Kalifornien geboren“, erzählt am Tag drauf Emilio, als wir mit ihm und Glasboden-Seakayaks von der Playa Santa Maria zur Nachbarbucht Bahia Chileno paddeln. Zwar sehen wir keine Wale, was laut Emilio „durchaus schon vorgekommen ist“, dafür jede Menge gelbe Segelflossendoktoren und andere große Schwärme.

Auch auf Milliardäre wirkt Los Cabos anziehend

Man muss nur den Kopf unter Wasser halten, schon ist man mittendrin im Geschehen – und das keine fünf Meter vom belebten Sandstrand entfernt. Dahinter geht es wiederum sehr privat zu. „Dort wird gerade das wohl teuerste Haus Mexikos, womöglich gar Lateinamerikas gebaut“, weiß Emilio.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Die Kakteen rund um Los Cabos erreichen eine Höhe von mehreren Metern

Wer hinter dem die gesamte Landzunge einnehmenden Mega-Domizil steckt? Immer wieder fallen berühmte Namen, am häufigsten der von Amazon-Chef Jeff Bezos. Fakt ist, dass die Südspitze der Baja California seit Längerem ein Topziel von A-Prominenten wie Leonardo di Caprio, John Travolta, Gwyneth Paltrow, Gisele Bündchen und Co. darstellt.

Los Cabos? Los geht’s!

Doch auch „normale“ Gäste sind in den vergangenen zehn Jahren derart verstärkt gekommen (sei es zum Heiraten, Partymachen oder Relaxen), dass hier und da schon vom neuen Cancún die Rede ist. An dessen zehn Millionen Touristen im Jahr 2023 reichen Los Cabos‘ knapp vier Millionen zwar noch nicht heran, doch der Trendpfeil von Baja California Sur geht so steil nach oben, dass man durchaus von Mexikos aufstrebendstem und aufregendstem Ferienort sprechen kann.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
In SAn José del Cabo wird der indigenen Bevölkerung gedacht

Und mit dem im November aufgenommenen Condor-Direktflug, der bis April zweimal die Woche Frankfurt und den Hauptort San José del Cabo verbindet, ist vielerorts die Hoffnungen verknüpft, dass sich unter das stark US- und Kanada-geprägte Publikum künftig mehr Europäer mischen, Stichwort Diversifizierung. Deren Anreise wird durch das neue Angebot jedenfalls signifikant verkürzt. Mussten Urlauber früher mindestens eineinhalb Flugtage via Mexiko City oder Cancún in Kauf nehmen, steigen sie nun mittags in den Flieger und zum Dinner in Los Cabos wieder aus.

Top-Kombi aus Action und Relaxen

Das Angebot wird schon jetzt gut gebucht, doch wen genau zieht es dort hin? „Alle, die neugierig sind auf ein noch vergleichsweise unbekanntes Stück Mexiko“, findet Valentina Toldeo vom Tourist Board, „und die neben 350 Sonnentagen im Jahr eine ideale Balance zwischen Aktivurlaub und Erholung suchen.“

Los Cabos, Mexiko, Baja California
An einem Fluss in der Sierra de la Laguna bei Los Cabos

Dafür sorgt eine Kombi aus weiten Stränden mit großartigen (Unter-)Wassersportarten, einer bergigen und gerade zu Beginn der Trockenzeit überraschend grünen Landschaft (die Sierra de la Laguna im Hinterland steigt schnell auf über 1.000 Höhenmeter an, stark zum Wandern und Biken!) sowie einer touristischen Infrastruktur, die höchste Qualität verspricht. Und höchste Preise, zumindest im Vergleich zu Rest-Mexiko.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Hier geht’s zum Männerklo …
Los Cabos, Mexiko, Baja California
… und hier zu den DAMEN

Klar, es gibt auch günstige und kleinere Hotels, doch es dominieren Hotels im Vier- und Fünfsterneniveau und ständig kommen neue hinzu. So kündigen sich 2025 mit dem „Amanvari“ der Aman-Gruppe und dem „Vidanta East Cape“ zwei neue Luxusresorts an. Bereits geöffnet hat das weitläufige, supermoderne „Nobu“, auf dessen Gelände nicht nur Highend-Restaurants wie das „Muna“ und das „Nami“, sondern auch zwei international renommierte Golfplätze liegen (in der gesamten Region gibt es 18!).

Aufstrebende Köche allerorts

Über hohes Renommee freuen sich auch das „Ritz“, das „One&Only Palmilla“, das „Waldorf Astoria“, das stark auf Design setzende „Bahia Hotel Beach House“ und etliche andere. Nicht minder hochklassig gestaltet sich das Restaurantangebot. So begeistert das „Don Sánchez“ mit mexikanischen Weinen, Gewürzen und Saucen und das „Cocina de Autor“ mit einem wohlverdienten Michelin-Stern, wenngleich beim Service noch Luft nach oben ist.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
WIe GEMALT: Der Blick vom SUNSET MONALISA“ auf das Wahrzeichen von Los Cabos, El Arco

Viel Luft nach allen Seiten genießen Gäste im Open-Air-Restaurant „Sunset Monalisa“, das spektakulär über der Felsküste der Playa Monumentos thront und nicht nur den Blick auf Surfer – hier ohnehin ein Volkssport – ermöglicht, sondern (mal von einer Katamarantour abgesehen) den besten Blick auf das Wahrzeichen der Region, den Arco von Los Cabos.

Geschmackssache(n)

Ab 17 Uhr bewundern Gäste, wie die Sonne hinter der berühmten Felsformation verschwindet und den Himmel und das Meer in ein spektakuläres Farbschauspiel aus Gelb, Orange und Rot verwandelt. Dazu serviert Küchenchef Héctor Morales Drei- bis Sieben-Gänge-Menüs, in denen er mexikanisches Feuer mit mediterranen Aromen zu einem Erlebnis der Extraklasse verbindet.

Los Cabos, Mexiko, Baja California, Margherita
Margherita im „DŪM“
Los Cabos, Mexiko, Baja California
Sushi im „Nami“

Auf der anderen Arco-Seite wurde die junge Anaisa Guevara vom Magazin „Food & Wine Mexico“ gar zu einer der besten Neuentdeckungen Mexikos gewählt. Was sie im Restaurant „La Frida“ – der Name ist Programm, an allen Ecken und Wänden wird der in Mexiko ohnehin omnipräsenten Frida Kahlo gehuldigt – auf den Teller zaubert, begeistert selbst verwöhnte Gaumen.

Das Auge aller verwöhnt der Ausblick von der Terrasse, wurde doch das „Pueblo Bonito Pacifica“, in dem sich das „La Frida“ befindet, jüngst von der Trip-Advisor-Community unter die Hotels mit der weltbesten Aussicht gewählt. Das gilt insbesondere bei Sonnenuntergang.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Es geht Bunt zu, im Zentrum von San José del Cabo besonders …

Donnerstags sollte man den jedoch in San José del Cabo, dem zweiten großen Ort in der Region, verbringen. Dann sind die Straßen der Innenstadt für Autos gesperrt und überall streunen Einheimische und Touristen von der Plaza, auf der Künstler ihre Stände aufbauen, zu den diversen Galerien, (Dach-)Bars und Läden, die in den im Kolonialstil geprägten Häusern untergebracht sind.

Tequila oder Mezcal? Mezquila!

Im Gegensatz zum viel touristischeren Cabo San Lucas spürt man hier die Historie, entstand doch die alte Jesuitenmission zur Zeit der spanischen Besiedelung der Peninsula in den 1730er Jahren. Das und viel mehr erfährt man beim Art Walk, den Einheimische ehrenamtlich anbieten. Einkehrtipp des Guides: die – typisch mexikanisch – kunterbunte und quirlige Taqueria „La Lupita“.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
Bitte Platz nehmen Mitten im Nirgendwo, Frischer Kaffee kommt gleich!

„Die Taco-Auswahl ist riesig (Exotentipp: Grashüpfer), ebenso die der Spirituosen“, so Ricardo. „Und wer sich nicht zwischen Tequila und dem womöglich zu rauchigen Mezcal entscheiden kann, wählt einen Mezquila – ein gelungener Kompromiss.“

Adrenalin im Überfluss

Kompromisse warten auch anderswo: Gewünscht sind Luxus und Komfort, aber bitte ohne Gewusel drumherum? Voilà, das „Montage“ ist nicht das einzige Tophotel, das herrlich abseits liegt. Und wer mit der Familie divergierende Wünsche auf einen Nenner bringen will, ist im Wild Canyon goldrichtig.

Los Cabos, Mexiko, Baja California
EIn Erhabenes Gefühl Rund 150 Meter über dem Boden
Los Cabos, Mexiko, Baja California
ZIplinING: Füsse voraus!
Los Cabos, Mexiko, Baja California
Bungee: kopf voraus!

Während die Jüngsten auf der Wasserrutsche tollen oder auf Pferderücken durch die Kakteenlandschaft traben, stürzen sich Wagemutige ins Zipeline-Abenteuer, das sie auf acht Strecken über die bis zu 150 Meter tiefen Canyons führt. Wer dann immer noch nicht genug hat, hängt noch einen Bungeesprung dran …

Los Cabos, Mexiko, Baja California, Ziplining
Beim Ziplinen im Wild Canyon …
Los Cabos, Mexiko, Baja California
… im Hinterland von Los Cabos

Auch weiter nördlich locken spannende Reiseziele, die ihr auf Trpstr kennenlernen könnt – wie wär’s mit Inspirationen aus Nordkalifornien oder New Mexico?

Fotos: © Christian Haas, Los Cabos Tourism Board

Los Cabos

Infos Los Cabos

Los Cabos Tourism Board, visitloscabos.travel/germany

Anreise

Condor (condor.com), erst im Dezember 2024 vom Business Traveler Magazin zur besten Transatlantik-Ferienflieger gewählt, fliegt seit November zweimal die Woche von Frankfurt nach Los Cabos, hin und zurück ab 650 Euro. Alle anderen Verbindungen aus Europa beinhalten mindestens einen Umstieg. Gut zu wissen: Es gibt bei der Einreise weder Visa- noch Impfvorschriften.

Reisezeit

Von November bis Ende April ist die beste Zeit – es herrschen weder so heiße Temperaturen wie im Juli und August noch drohen Hurrikans und Starkregen wie im September. Die Temperaturen liegen tagsüber um die 25 Grad und abends bei pullitauglichen 15 bis 20 Grad.

Unterkunfts-Tipps

Nobu, erster Ableger der schicken Hotelkette in Mexiko, loscabos.nobuhotels.com
Pueblo Bonito Pacifica, adults only, all inclusive (auch der Strand am nahen „El Arco“), pueblobonito.com
Bahia Hotel & Beachhouse, städtischer, quirliger, designiger – mitten in Cabo San Lucas, bahiacabo.com

Los Cabos, Mexiko, Baja California, Essen
Es muss nicht immer Top-END sein: Auch in normalen Restaurants wird köstliche Küche serviert

Gastro-Tipps

Cocina de Autor, einziges Michelin-Restaurant der Region, außerhalb von Cabo San Lucas gelegen, loscabos.grandvelas.com
Sunset Monalisa, mega Ausblick auf El Arco, Treffpunkt der Reichen und Schönen, sunsetmonalisa.com
La Lupita, San José del Cabo, preiswert und vielseitig, lalupitatym.com

Outdoorveranstalter

High Tide, hightideloscabos.com; Clandestino Travel, clandestino.travel;
Cabo Adventures, cabo-adventures.com/en
Art Walk in San José del Cabo, jeden Donnerstag 17 bis 21 Uhr, kostenlos, artcabo.com
Wild Canyon (Ziplines, Bungee, ATVs etc.) außerhalb von Cabo San Lucas, wildcanyon.com.mx

Christian Haas
ChristianPortrait
Der Autor aus München ist seit zwei Jahrzehnten für zahlreiche Reise-Medien, von der SZ bis Merian, in aller Welt unterwegs. Mit Vorliebe zieht es ihn in und auf die Berge. Überhaupt reizt den ehemaligen „Abenteuer und Reisen“-Redakteur alles, was draußen stattfindet und etwas Überwindung kostet – vom Wok-Rodeln im Eiskanal über Survivalcamping bis zum Höhlentrekking. Gegen ein paar Runden Doppelkopf oder eine gepflegte Jam-Session an der E-Gitarre hat der diplomierte Geograf aber auch nichts einzuwenden …
View Posts
  • Baja California
  • Gourmet
  • Mexiko
  • Surfen
  • Wildlife
Voriger Artikel
view, ski, snowboard, Jatzhütte, Sertig Valley, Davos
  • Destinations
  • ENGLISH.

Davos in Winter: Ice Climbing Meets Alpine Aperitifs

  • Thomas Linkel
LESEN
Nächster Artikel
Onkl Xonna, Salzburger Land, Österreich
  • RETREAT.

Onkl Xonna. Chalets, next level

  • Christian Haas
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Queensland, Australien, Strand
LESEN
  • TRIPS.

Australien. 8 Top-Gründe für einen Queensland-Trip

  • Juli 4, 2025
Varerg Kaltbadehaus Visit Halland Schweden
LESEN
  • TRIPS.

Schweden. Das Halland-Hoch

  • Juli 4, 2025
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 29, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}