trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Kalabrien, Tropea, Bademeister
  • TRIPS.

Kalabrien. Für Genießer

  • Robert Haidinger

Themen / Contents

Toggle
  • Tropeas romantische Altstadt
  • Balkon über dem Meer
  • Strandparadies Kalabrien
  • Costa dei Cedri am Tyrrhenischen Meer
  • Aieta: Bergdorf mit Gruselfaktor
  • Albanien-Flair in Civita
  • Costa dei Sarazeni und das Castello Aragonese
  • Scilla: Süditaliens schönstes Fischerdorf
  • INFO KALABRIEN
    • Anreise
    • Hotels
    • Info

Italiens Stiefelspitze ist einsame Spitze. Aber welche Plätze machen Kalabrien zur wahren Genussreise? Starke Tipps zwischen Tropea und Scilla

Wir wollen es gar nicht erst schön reden: Kalabrien ist die Mutter der Mezzogiorno-Misere. Eben erst stand wieder mal die gesamte Provinzregierung am Pranger. Samt und sonders unterwandert sei diese von der ‘Ndrangheta, hieß es. Von der kalabrischen Mafia, die sogar der sizilianischen Cosa Nostra zusetzt. Das Böse unter der süditalienischen Sonne, hier sitzt es besonders fettig pomadisiert im Cabrio.

Aber mit etwas Geduld zieht es auch vorbei, und verwandelt Kalabrien in einen Glücksgriff. Genau das ist nämlich vor allem der Fall: Spektakulären Steilküsten und Buchten, die zu den schönsten des Landes zählen. Enge Serpentinen, die zu urigsten Bergdörfern hinaufführen. Und bella figura an den Stränden. Kalabrien kann schnell zur Urlaubsliebe werden. Tropea ist dann kein schlechter Start.

kalabrien tropea sonnenhut
Was für ein Panorama! Der Blick von Santuario Santa Maria dell’Isola auf Tropeas Stadtstrand ist Süditalien pur

Tropeas romantische Altstadt

Hier, in der kleinen Region Vibo Valentia pocht das touristisches Herz der Provinz. Tropea und die Liebe zum Lido – da klingelt etwas. Ich bin in einer der Bars gelandet, die die Oberstadt säumen, und nippe genüsslich am zweiten Negroni.

Kalabrien Tropea restaurant
Tropeas romantische Altstadt verheißt maximales Süditalien-Feeling

Balkon über dem Meer

Tiefer unten leuchtet der helle Strand neben weißen Sandsteinfelsen, auf denen Klosterbrüder einst die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola errichtet haben. Eine Adresse mit himmlischem Panoramablick. Tropea ist ein Balkon, von dem man an den roten Zwiebelzöpfen der berühmten lokalen Delikatesse der milden Cipolle vorbei bis zum Stromboli sieht.

Kalabrien Tropea Santuario Santa Maria dell Isola
Für ein Kloster viel zu genüsslich: Tropeas Santuario Santa Maria dell’Isola

Strandparadies Kalabrien

Getoppt wird Tropeas Panorama am Ausläufer des Monte Poro, der für Kalabriens berühmteste Küstenszenerie sorgt. Besser bekannt sind die schroffen Felsklippen, die 284 Meter über dem Meeresspiegel atemberaubende Ausblicke erlauben, unter dem Namen Capo Vaticano.

elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Der Kalabrien-Traumblick von Capo Vaticano
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Goldtor in Tropea
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Für viele Italiens schönste Küste: Bucht bei Tropea
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Kalabresischer Geheimtipp Punta di Zambrone
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Tropea ist top – auch am Stadtstrand

Costa dei Cedri am Tyrrhenischen Meer

Keine Frage: Die Stiefelspitze Kalabrien zieht am Rist besonders schick vom Leder. Die einschlägigen Coverstars der süditalienische Provinz liegen allesamt am Tyrrhenischen Meer, und ein besonders heißer Tipp befindet sich bereits nördlich von Tropea, an der Costa dei Cedri.

Sie ist nach der großen, gelben Zedrafrucht benannt, die ein wenig wie eine gedopte Zitrone aussieht und deren dicke Schale zahllose Dolci aromatisiert. Ich rolle zwischen Plantagen hin und her, auf der Suche nach dem Museo del Cedro, kurve an Bauruinen vorüber, und stehe schließlich vor geschlossenen Museumstoren.

Kalabrien San Nicola Arcella Kueste bei Arcomagno
Beim sympathischen Badeort San Nicola Arcella laden Steinbögen wie der Arcomagno zum Schwimmen ein

Dafür hält die Exkursion an der Zedrafrucht-Küste bei San Nicola Arcella einen anderen Höhepunkt bereit: den Spaziergang zur Spiaggia Arcomagno. Ein schmaler Fußweg erschließt die bergige Küste, führt neben schwindelerregenden Klippen zu Mini-Badebuchten und der versteckt gelegenen Spiaggia Arcomagno die an eine Grotte erinnert.

Aieta: Bergdorf mit Gruselfaktor

Aber ein gut kalibrierter Calabria-Crash-Kurs hat stets auch düstere Orte auf der Rechnung. Idealerweise führt der Weg dann über enge Serpentinen in Bergdörfer, vor denen selbst italienische Location Scouts in die Knie gehen. Aieta ist ein solcher Ort, der sich wie ein Schneckenhaus am Rande von Italiens größtem Nationalpark, dem Parco Pollino, die steilen Hänge hochzieht.

Kalabrien Morano Calabro Nationalpark Pollino
Urige Orte wie das im Nationalpark Pollino gelegene Morano Calabro finden sich in Kalabrien auf jeder dritten Hügelkuppe

Viele kalabresische Hügelkuppen halten ähnliches bereit: Morano Calabro windet sich rund um ein normannisches Kastell, und Rocca Imperiale krönt eine imposante Stauferfestung. Theatralische Bergdörfer allesamt. Mit verrunzelter Nonna, der Großmutter, hinter kleinen Fenstern und vor alten Öfen. Aber zugleich mit leuchtenden Zitronen, die bis zu viermal im Jahr geerntet werden können.

Albanien-Flair in Civita

Mich zieht es in die albanische Version dieser archaischen Bergdörfer. Sie heißt Civita und zählt zu jenem überregionalen Netzwerk „I borghi più belli d’Italia“, auf Deutsch: Italiens schönste Dörfer. Es macht sich für den Erhalt von handverlesenen, kleinen und von Abwanderung bedrohten Orten stark. 1.000 Einwohner auf 450 Meter Höhe, ein Patron namens San Biagio – alles so weit ganz normal. Wäre da nicht jener sonderbare Dialekt, bei dem man wirklich gar nichts mehr versteht.

Noch mehr irritiert die Speisekarte in Civitas historischer Wollspinnerei, die sich ins Ristorante „Kamastra“ verwandelt hat. Hier werden Zicklein-Ravioli serviert und Kalbfleisch-Maccheroni namens Rrashkatjel me mish derku. Die Einwanderer vom Balkan, die Civita einst gründeten, haben ihren altalbanischen Dialekt Arbëresh in die neue Heimat mitgebracht.

Kalabrien Bergdorf Civita Weinranken
Das „albanische“ Dorf Civita liegt neben Italiens längster Schlucht

Viele Kalabrien-Besucher kommen jedoch wegen der imposanten Bergkulisse hinter terrassierten Weingärten in diesen Ort. Spaziert man von Civitas kleinem Hauptplatz etwas bergab, taucht die Ponte del Diavolo auf, unter der sich Italiens längster Canyon erstreckt. Oleanderbüsche leuchten herauf, Grillen zirpen, die Luft ist schwer wie Blei. Mitte Juni kommt mir der kalte, klare Fluss in der 15 Kilometer langen Raganello-Schlucht mit ihren bis zu 700 Meter hohen Wänden gerade recht.

Costa dei Sarazeni und das Castello Aragonese

Zur Costa dei Sarazeni, der Sarazenenküste am Ionischen Meer, ist es von Civita nicht allzu weit. Schotter und feinsandige Buchten wechseln einander ab und manche Orte stechen aus dem flachen Streifen der Orangenplantagen heraus. Ganz im Norden der Sarazenenküste wird der grobe Kiesstrand von Roseto Capo Spulico von einem Respekt einflößenden Kastell überragt, das von seiner Klippe kerzengerade ins Meer zu stürzen scheint.

Kalabrien isola di Capo rizzuto castello aragonese
Kalabrien liegt am Kreuzungspunkt der Kulturen. Daran erinnert auch das Castello Aragonese auf der Isola di Capo Rizzuto

Isola di Capo Rizzuto südlich von Crotone schlägt in eine ähnliche Kerbe. Hier haben die Aragoner ein Kastell auf eine kleine Insel gesetzt, die im Cineasten-Leckerbissen „Matthäus-Passion“ auftaucht und als Selfie-Hintergrund der Badegäste. Mittagsblumengewächse mit magentafarbenen Blüten krallen sich in Felsritzen. Gleich daneben erstrecken sich die Seegraswiesen und Unterwasserhöhlen des Meeresschutzgebiets Riserva Marina Capo Rizzuto.

Kalabrien Scilla Beach Marina Grande
Warten auf die Welle: Strand Marina Grande des pittoresken Fischerdorfes Scilla

Scilla: Süditaliens schönstes Fischerdorf

Kalabriens Grande Finale liegt aber dort, wo Italien seinen Zehennagel hat, mit dem es gegen Sizilien kickt. Der schönste Ort weit und breit ist das Fischerdorf Scilla, das sich jeden Sommer in eine Traumkulisse verwandelt, nach dem üblichen Rezept à la calabrese: schöner Strand, hoch gelegene Promenade, die Schwertfischerei gleich ums Eck und ein markant positioniertes, wuchtiges Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Das heißt hier Castello dei Ruffo und thront auf einem berühmten Felsen der Antike, an dem das Ungeheuer Skylla dem Odysseus aufgelauert haben soll. Ich finde: Dieses Kalabrien-Risiko nimmt man gerne in Kauf.

Lust auf mehr Italien: Dann unsere Rom-Story oder etwas über Italiens Architektur-Erbe in Afrika lesen

Kalabrien Joppolo Kakteen Panorama

Kalabrien

INFO KALABRIEN

Anreise

Nächster internationaler Flughafen ist Lamezia Terme. Direktflüge mit eurowings.com, mit Condor oder lufthansa.com

Hotels

Villa Antica Tropea

Stilvolle Unterkunft in einem 1906 errichteten Gebäude wenige Meter vom historischen Stadtzentrum. Intime Gartenterrasse und geräumige Zimmer mit Romantikfaktor. villaanticatropea.it

Hotel Palazzo Krataiis

Die schattigen Räume des zum Hotel adaptierten Palazzo in Scilla aus dem 18. Jh. sind an heißen Sommertagen ein Segen. Zum Strand von Scilla ist es bloß ein Steinwurf. krataiis.it

Info

italia.it und turiscalabria.it

Robert Haidinger
Robert Haidinger Kopie2
Der Buchautor und LAIF-Fotograf ist gelernter Wiener und Kosmopolit aus Passion. Davon zeugen seit 30 Jahren Bildreportagen aus über hundert Ländern auf fünf Kontinenten. Neben der Leidenschaft für Reisen schärft die parallele Spezialisierung auf Design und Architektur den Blick auf urbane Trends zwischen Tokyo und Rotterdam. Dass sein Herz zugleich für Naturräume Afrikas, Mittelamerikas und Grenzregionen jeder Art schlägt, wird in 600 Reportagen für internationale Medien deutlich – darunter Abenteuer und Reisen, Le Repubblica, Domus, Der Standard, National Geographic, Rowohlt Verlag.
  • Italien
  • Kalabrien
  • Scilla
  • Strand
  • Strände
  • Süditalien
  • Tropea
  • Urlaub am Meer
Voriger Artikel
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Explorers Way, Südaustralien,
  • TRIPS.

Australien. Ab durch die Mitte!

  • Christian Haas
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 5, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025
Japan Fukushima Krähenburg Aizu Wakamatsu Castle
LESEN
  • TRIPS.

Fukushima. Japan pur!

  • April 8, 2025
LESEN
  • TRIPS.

Schottland. Glühende Camper-Liebe

  • April 26, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}