trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Tombstone, Yukon, Kanada
  • TRIPS.

Dawson City. Berauscht auch ohne Gold

  • Christian Haas

Themen / Contents

Toggle
  • Dawson City, nun auch Teil der Welterbefamilie
  • Schiffswracks und Glasfaserkabel
  • Sach- und Lach(s)geschichten
  • Infos Dawson City
    • Anreise
    • Einreise
    • Tommy Taylors Fishwheel Charter
    • Dänojà Zho Cultural Centre
    • Drei weitere „Must-Sees“ in Dawson City
    • Übernachtungstipp
    • Informationen

In den Norden des kanadischen Yukon kamen einst Goldsucher, heutzutage Nostalgiker und Outdoorfans. Die jüngste Ernennung der Region Tr’ondëk-Klondike zum UNESCO-Welterbe rückt auch den Umgang mit den First Nations ins Licht. Einer von ihnen bietet Bootstouren an – samt Besuch eines XXL-Fischrades

Verrückte Zeiten waren das 1896 ff. Da leben im subarktischen Norden des heutigen Yukon Territory seit mehr als zwölf Jahrtausenden Menschen – sehr wenige, sehr verstreut, sehr weit weg von allem. Und plötzlich strömen innerhalb von ein, zwei Jahren an die 100.000 Goldsucher in die Wildnis und machen Dawson City zur größten Stadt nördlich von Seattle und westlich von Winnipeg.

Dawson City, Yukon, Kanada
So Sieht dawson city heutzutage aus

Der Grund: Goldfunde am Zusammenfluss von Klondike und Yukon, Nordamerikas drittgrößten Strom. Die Folge: viele Träume, viele Geschäftsideen. Letztlich aber wenig Gewinner, dafür große Verlierer.

Dawson City, nun auch Teil der Welterbefamilie

Zu denen zählte die Tr’ondëk Hwëch’in Hän Nation, Stichwort vertriebene Familien, niedergebrannte Wälder, fast ausgerottete Karibus. Dass die Auswirkungen des Kolonialismus tiefgreifend waren, unterstrich die UNESCO im Herbst 2023 mit der Verleihung des Weltkulturerbetitels an acht Gebiete der Region Tr’ondëk-Klondike, Dawson inklusive.

Dawson City, Yukon, Kanada, Klondike
Eine Tafel in Dawson City erinnert an den grossen Goldrausch Ende des 19. JAhrhunderts

Schon länger gibt es Bemühungen, die Hän-Kultur wiederzubeleben, unter anderem durch zweisprachige Beschilderung und zweisprachigen Unterricht in den Schulen (und zwar für alle). Plus: Seit 1998 regiert die First Nation sich selbst, dient das Dänojà Zho Cultural Centre als Heimstätte für archäologische Artefakte und indigene Kunst.

Wer sich in der Ausstellung umsieht und, noch besser, mit den hier arbeitenden Natives spricht, sieht die 2.000-Einwohner-Stadt, die mit ihren bunten Holzhäusern und den ungeteerten Straßen wie ein Open-Air-Museum aus der Vergangenheit wirkt (und einige Bars wie etwa „Bombay Peggy’s“ pflegen dieses Image sehr schön), noch einmal von einer anderen Seite.

Dawson City, Yukon, Kanada, First Nations
Das Dänoja Zho Cultural Centre in Dawson CITY

Aber zurück zum Kulturhaus. Und von dort ein paar Schritte hinunter zum Yukon. Dort legt Tommy Taylor mit seinem kleinen Motorboot zu seinen Touren ab. Im Gegensatz zu anderen, auch vielen deutschsprachigen Touranbietern, die im Übrigen zunehmend Wander- und Biketouren in die Umgebung, insbesondere in den fantastischen Tombstone Territorial Park anbieten, ist er First-Nations-Guide.

Dawson City, Yukon, Kanada
Typische Häuserfassade
Dawson City, Yukon, Kanada
Historisches Barinterieur

Das vermittelt Authentizität. Etwa wenn er von Moosehide erzählt. Der ebenfalls zum Welterbe zählende Ort, an dem die First Nations in der Goldrauschära zwangsumgesiedelt wurden, liegt etwas stromabwärts. Interessant: Wenn dort heutzutage „Gatherings“ mit hunderten Teilnehmern benachbarter Stämme stattfinden, dürfen auch Externe den Geschichten und Liedern lauschen.

Dawson City, Yukon, Kanada, Moosehide
Moosehide, ein siedlungsort der indigenen Hän nördlich von Dawson City

Ansonsten ist das Anlanden nicht gern gesehen, das tun wir lieber schräg gegenüber auf Dog Island, wo Tommy samt Großfamilie aufwuchs. Heute lebt dort niemand mehr, doch eine Hütte im Grünen und ein Fischräucherofen sorgen für Flair.

Schiffswracks und Glasfaserkabel

Tommy hat viel zu erzählen. Hier am Ufer ein Schiffswrack aus der Goldrausch-Ära, dort eine bewohnte Einsiedlerhöhle. Hinter dem Hügel Bauarbeiten an der Glasfaserkabelleitung zum Arktischen Ozean, entlang des Dempster Highways. Der sollte – und das sehen viele so – besser nach dem First Nation Joe Henry benannt sein, hat der doch die 736-Kilometer-Strecke maßgeblich geplant.

Dawson City, Yukon, Kanada
MIt diesem Ausrangierten FISHWHEEL werden keine Fische mehr gefangen, nur noch blätter

Ungerecht? Tommy ist nicht klagend, eher objektiv-informierend und unterhaltsam. Schwierige Themen werden dennoch nicht ausgespart. Etwa der Rückgang der Lachse. Sein Volk dürfte sie fangen, doch sie unterlassen es. Das Fischrad, Namensgeber für Tommys „Fishwheel Charters“, dient daher nur noch Demonstrationszwecken. In der Tat stellt es den Höhepunkt der zweistündigen Tour dar.

Dawson City, Yukon, Kanada
Dieses Fischrad Funktioniert! UNd WIE!

Befestigt zwischen zwei Stegplanken, an denen das Motorboot vertäut wird, ragt eine Art übermannsgroße Wassermühle mit zwei Drahtkörben aus dem trüben Fluss. Der Kapitän springt auf die mit Seilen am nahen Ufer befestigte Schwimminsel. Ruckelt an der Konstruktion, klopft, tritt, flucht, dreht am Rad. Im doppelten Sinn. Das Ding klemmt und knarzt. Doch dann setzt es sich in Bewegung.

Dawson City, Yukon, Kanada
Hier landet das Tourboot an
Dawson City, Yukon, Kanada
Hier Hantiert Tommy Herum

„Die Strömung des Flusses drückt gegen die untergetauchten Paddel“, erklärt Tommy, „und bewegt das Rad, wobei die Körbe durch das Wasser geführt werden, wo sie schwimmende oder treibende Fische abfangen.“ Nach zwei, drei etwa halbminütigen Runden herrscht wieder Stillstand. Mist. Woher das Fischrad stamme, wird gefragt. Auch wenn manche russische, asiatische oder skandinavische Goldsucher vermuten, tippt Tommy auf Schotten.

Sach- und Lach(s)geschichten

Letztlich egal, das Patent wurde bei den indigenen Völkern im Nordwesten Nordamerikas gefeiert. „Wir haben es in gewisser Weise in unser traditionelles ökologisches Wissen aufgenommen.“ Heutzutage jedoch existieren nur noch wenige Exemplare in Alaska und Yukon, absoluter Seltenheitswert also. Apropos, da passiert es. Ein Lachs landet in einem der Drahtgeflechte!

Dawson City, Yukon, Kanada
Es funktioniert! Tommy TAYLOR freut sich über Lachse

Hüpft im Trockenen, keine Exit-Chance. Wie bei einem Lottozahlenziehungsgerät rutscht er über eine Holzführung aus dem Korb auf den Steg. Sauberer lässt sich ein Fisch nicht fangen. Kein Dynamit, keine Chemie, keine Hakenreste. Doch Tommy gibt ihm einen Schubs in die Freiheit.

Als uns seine Frau wenig später am Dänojà Zho Cultural Centre empfängt, kann sie es kaum fassen: Den ganzen Sommer habe er darauf gewartet – und nun hat es endlich mal wieder geklappt. Aber auch sie weiß natürlich, dass sich die Tr’ondëk Hwëch’in selbst auferlegt haben, die arg dezimierten Lachsbestände zu schonen …

Dawson City, Yukon, Kanada
Dawson city treibt es bunt
Dawson City, Yukon, Kanada
Schluss mit Zeitung
Dawson City, Yukon, Kanada
Kult: Dredge No. 4
Tombstone, Yukon, Kanada
Aufragend, Aufregend: Tombstone
Dawson City, Yukon, Kanada
Klondike + Yukon = Dawson City

Lust auf weitere Kanada-Abenteuer? Bitte sehr! Wir zeigen dir die bärenstarke Wildnis von British Columbia, das großartige Cape Breton oder die Weiten von Sasketchwan

Fotos: © Christian Haas, Travel Yukon, Fishwheel Charter, Tom Jutzler

Dawson City und Umgebung

Infos Dawson City

Anreise

Air Canada fliegt von Deutschland über Vancouver nach Whitehorse, der Hauptstadt vom Yukon. Von dort geht es entweder via Bus ins rund 500 Kilometer nördlicher gelegene Dawson City oder per Kleinflugzeug von Air North

Einreise

Kanada ist für Touristen bis zu sechs Monate mit einem Reisepass visumfrei. Allerdings müssen Flugpassagiere vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization – eTA) einholen.

Tommy Taylors Fishwheel Charter

Touren werden angeboten, sobald der Yukon befahrbar ist, in der Regel ab April, Preis: 80 CAN-$ (ca. 55 Euro) pro Person, fishwheeltoursyukon.com/de

Dänojà Zho Cultural Centre

Infozentrum über die First-Nations-Kultur im Yukon, 1131 Front Street direkt am Fluss und mitten in Dawson City, Eintritt: 7,35 CAN-$ (ca. 5 Euro), danojazho.ca

Drei weitere „Must-Sees“ in Dawson City

1. Der „Sourtoe Club“. Im gleichnamigen Saloon müssen Barbesucher beim Trinken eines Schnapses einen darin schwimmenden abgestorbenen Zeh mit dem Mund berühren, um Mitglied zu werden. Klingt strange, ist strange. Und macht Spaß, mittlerweile gibt es über 117.000 Mitglieder, dawsoncity.ca/sourtoe-cocktail-club
2. „Diamond Tooth Gerties“, kultiges Spielcasino mit Cancan-Revues und lässig-nostalgischem Flair, diamondtoothgerties.ca
3. Touren im Tombstone Territorial Park, der wegen seiner zerklüfteten Gipfel aus schwarzem Granit oftmals als „Patagonien des Nordens“ bezeichnet wird, rubyrange.com

Tombstone, Yukon, Kanada

Übernachtungstipp

Dawson Lodge: entspannte Atmosphäre, recht neu und mitten im Ort gelegen, dawsonlodge.com

Informationen

Dawson City Visitor Information: dawsoncity.ca
Travel Yukon: Department of Tourism & Culture, Government of Yukon, Box 2703, Whitehorse, Yukon, Y1A 2C6, Tel. +1/800/661-0494, info@travelyukon.com, travelyukon.com/en
Destination Canada: destinationcanada.com

Christian Haas
ChristianPortrait
Der Autor aus München ist seit zwei Jahrzehnten für zahlreiche Reise-Medien, von der SZ bis Merian, in aller Welt unterwegs. Mit Vorliebe zieht es ihn in und auf die Berge. Überhaupt reizt den ehemaligen „Abenteuer und Reisen“-Redakteur alles, was draußen stattfindet und etwas Überwindung kostet – vom Wok-Rodeln im Eiskanal über Survivalcamping bis zum Höhlentrekking. Gegen ein paar Runden Doppelkopf oder eine gepflegte Jam-Session an der E-Gitarre hat der diplomierte Geograf aber auch nichts einzuwenden …
View Posts

  • Abenteuer
  • Fluss
  • Gold
  • Kanada
Voriger Artikel
25 Best Things to Do in Bavaria © erlebe.bayern Gert Krautbauer
  • Destinations

Best Things to Do in Bavaria

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Dreamliner 787-9 Turkish Airlines Economy Class Broader View
  • AIRLINES-TESTS.

Turkish Airlines Economy Class. 12-Stunden-Test

  • Peter Pfänder
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 5, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025
Japan Fukushima Krähenburg Aizu Wakamatsu Castle
LESEN
  • TRIPS.

Fukushima. Japan pur!

  • April 8, 2025
LESEN
  • TRIPS.

Schottland. Glühende Camper-Liebe

  • April 26, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}