trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
  • RETREAT.

Südtirol. Schickes Doppel

  • Peter Pfänder

Themen / Contents

Toggle
  • Was macht den „Ansitz zum Löwen“ so besonders?
  • So schläft und wohnt man
  • Weisses Kreuz: Geschmacksachen
  • Sauna, Pool und Spa
  • INFO WEISSES KREUZ/ANSITZ ZUM LÖWEN

Am Dorfplatz von Burgeis steht das traditionsreiche Hotel „Weisses Kreuz“. Und vis-à-vis ein Architektur- Schmuckstück aus dem 13. und 16. Jahrhundert, der „Ansitz zum Löwen“

Recht weit hinten im schönen Südtiroler Vinschgau liegt am Oberlauf der Etsch und nahe des Reschensees der liebenswerte 850-Einwohner-Ort Burgeis, überragt vom Kloster Marienberg mit seinen bedeutenden Fresken. Nur wenige Fahrminuten entfernt warten Waalwege auf Wanderer und das Schloss Churburg bei Schluderns auf Geschichtsinteressierte.

Verwinkelt ist Burgeis, bäuerlich geprägt und mit eigener Käserei. Mittendrin thront das Hotel „Weisses Kreuz“ mit Baukörpern aus verschiedenen Epochen und seit 1871 im Besitz der Familie Theiner. Dort können wir den minimalistischen Anbau mit Panoramasuiten empfehlen, von denen der Blick auf Kloster, Berge und die Poolterrasse reicht. Doch der historische „Ansitz zum Löwen“ auf der anderen Seite des Dorfplatzes hat es uns beim Besuch besonders angetan …

Was macht den „Ansitz zum Löwen“ so besonders?

Die ebenso kreative wie behutsame Metamorphose zweier bis zu 800 Jahre alter, denkmalgeschützter Gebäude mit hypermodernem Annex. Familie Theiner hat zusammen mit den Architekten Elke Ladurner und Stefan Marx aus Schlanders eine Design-Preziose geschaffen. Lang standen die zwei Häuser leer, bis 2011 die aufwendigen Restaurierungsarbeiten begannen.

Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
„Ansitz zum Löwen“: Suite Fontauna

Das gotische Pfisterhaus und den Renaissancebaudes späteren Löwenwirts aus dem 16.Jahrhundert, der Händlern aus Venedig als Warenlager gedient hatte, verbindet ein massiver Sichtbetonblock rund um den Aufzugschacht. Ein ebenso brachialer wie gelungener Kontrast zum Kreuzgewölbe, alten Täfelungen, Böden und kunstvollen Holzdecken.

Der Betonblock steht losgelöst im Bau, hält respektvoll Abstand zur alten Hauswand. Die Bäder der historischen Suiten sind mit Martelltaler Granit, Sarner Porphyr oder tiefschwarzem Marmor ausgekleidet. Im Erdgeschoss hat links vom gewölbten Mittelgang das Tourismusbüro seinen Sitz, gegenüber die kleine „Dorf-Bar“. Vor der kann man vortrefflich bei einem Glas Wein sitzen, in die Sonne blinzeln und dem Treiben rund um den Sankt-Michael-Brunnen zusehen.

So schläft und wohnt man

Wer sich in den Suiten Fontauna, Pfistersuite oder Clavá einbucht (letztere in der 800 Jahre alten, gotischen Stube, das Bad in der rußschwarzen früheren Rauchkuchl), wohnt in knarzigem, schief getäfeltem und unvergleichlich gemütlichem Ambiente. Mächtige Dielen, kunstvolle Kassettendecken, alte Wandvertäfelungen – dahinter und darunter versteckt sich modernste Technik. Die Arunda-Panoramasuiten im neuen Holzanbau des „Weisses Kreuz“ bilden das Kontrastprogramm und bieten auf 42 Quadratmetern reduzierten Schick mit viel Holz, große Balkone und Duschen.

Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol

Weisses Kreuz: Geschmacksachen

Dass man in Südtirol gut isst, ist kein Geheimnis. Was das Team des Küchenchefs Marc Bernhart, des Lebenspartners von Hotelchefin Mara Theiner, aus der Pfanne zaubert, bestätigt dieses Positivklischee. Die Küche ist nicht bodenständig, bewahrt aber die Bodenhaftung.

Die Bandbreite reicht weit über Schlutzkrapfen und Südtiroler Klassiker wie selbst geräucherten Speck hinaus. Auch Currys, Wagyu aus eigener Zucht und Adlerfisch sind zu finden. Gäste mit Halbpension dürfen sich auf liebevolle Küche freuen, zu der man sich am besten aus der Weinkarte vom kundigen, freundlichen Personal die passenden Tropfen empfehlen lässt.

Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
„Weisses Kreuz“: Das Auge isst mit

Sauna, Pool und Spa

Im Erdgeschoss des „Weisses Kreuz“ wartet ein stilvoller Wellnessbereich mit Dampfbad, Zirben-Bio-Sauna (60 Grad), Finnischer Sauna, heißem Outdoor-Whirlpool, Innen-/Außenpool. Dazu: Spa-Angebot von Maniküre über Schröpfen bis Honigmassage.

weisses kreuz pool
Pool: Innen und aussenbereich und wenige schritte zur Sauna
Hotel Weisses Kreuz Ansitz zum Loewen Südtirol
Schöner schwitzen: Blick aus der geräumigen Sauna

Fotos ©Weisses Kreuz/Daniel Zangerl

Mehr Südtirol und ganz aktiv gibt es hier zu lesen

Header weisses kreuz

HOTEL WEISSES KREUZ


INFO WEISSES KREUZ/ANSITZ ZUM LÖWEN

Sieben Tage Halbpension in der „Ansitz“-Suite Clavá als Last-minute-Package ab 1.800 Euro, eine Nacht in der Arunda-Panoramasuite mit Halbpension für zwei Personen ab 300 Euro.
weisseskreuz.it

Peter Pfänder
1693061043595
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus. Peter war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
  • Ansitz zum Löwen
  • Burgeis
  • Hotel Weisses Kreuz
  • Hotels
  • Hoteltest
  • Südtirol
  • Vinschgau
Voriger Artikel
Skyline Nacht Hongkong
  • URBAN.

Hongkong. Walk This Way!

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Karibik Insel Grenada © Hugh Whyte on unsplash.com
  • WAVES.

Grenada. Karibisches Inselglück

  • Peter Pfänder
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 5, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025
Japan Fukushima Krähenburg Aizu Wakamatsu Castle
LESEN
  • TRIPS.

Fukushima. Japan pur!

  • April 8, 2025
LESEN
  • TRIPS.

Schottland. Glühende Camper-Liebe

  • April 26, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}