trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst New York City Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Südtirol Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Schneeschuh
  • OUTDOORS.

Oberösterreich. 13 x Winterglück!

  • Sponsored Story

Story Contents

  • # 1: Auf schmalen Latten unterwegs
  • # 2: Auf breiten Schuhen durch den Schnee
  • # 3: Weltmeisterlich rodeln
  • # 4: Oberösterreich offpiste
  • # 5: Per Tourenski auf den Gipfel
  • # 6: Maria, Josef, Jesus – unter Wasser
  • # 7: Ein Eisbad im Winter
  • # 8: Brettspiele der schönsten Art: „Snow and Surf“
  • # 9: Geführte Fatbike-Touren
  • # 10: Mit Rangern in den Park
  • # 11: Hoch zu Ross durch den Schnee
  • # 12: Waldness im Winter
  • # 13: Von Irrlichtern und Moorgeistern
  • Extratipp: die Christkindlstadt Steyr
  • Weitere Eindrücke vom Winter in Oberösterreich
  • INFO

Vom Rodeln über Eistauchen bis Waldness: Wir haben 13 Tipps für einen gelungenen Winterurlaub in Oberösterreich – und jenseits der Skipiste

Der Schnee knirscht leise unter den Schuhen, der Blick versinkt in das Zusammenspiel von Bergen und Seen. Ob beim Langlaufen, beim Skitourengehen oder einfach beim Wandern in der Natur – die Magie des Winters lässt sich in Oberösterreich auf zahlreiche Arten entdecken. So können Winterfans ihrem Bewegungsdrang auch auf dem Fatbike, auf dem Schlitten oder auf dem Pferd freien Lauf lassen. Was alle Outdoor-Aktivitäten verbindet: eine wunderschöne landschaftliche Kulisse sowie ein Schuss Gemütlichkeit – beides typisch Oberösterreich.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Berg, Schneeschuh
Ein erhebendes Gefühl: Zu Fuß auf den Gipfel
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Gondel
Es geht auch bequemer! Aufs Zwölferhorn am Wolfgangsee führt eine Gondelbahn
Oberösterreich, Winter, Outdoor, See, Berg
Besser noch: Man macht sich selbst auf den Weg …
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Schnee, Rad
Praktisch, wenn ein Elektromotor beim Treten hilft …
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Skitour
Auf derartige Extrahilfe müssen Tourengeher verzichten
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Schneeschuh
Sie müssen sich sämtliche Ziele selbst erarbeiten
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Ski, Freeride
Der Lohn: mitunter herrlich schöne und einsame Abfahrten

Mit anderen Worten: Es muss nicht immer die Skipiste sein (wobei die Weltcuppisten in Hinterstoder und die Top-Abfahrten etwa auf der Wurzeralm oder am Hochficht wahrlich nicht zu verachten sind). Hier kommen 13 Top-Tipps für einen sanften Winterurlaub in Oberösterreich:

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Langlauf
Gleit-Zeit im Böhmerwald

# 1: Auf schmalen Latten unterwegs

Stundenlang zwischen schneebedeckten Bäumen und Wiesen, mitunter auch an einem Bachlauf entlangzugleiten, ist für Langläufer das Höchste. In den Höhenzügen des Böhmerwaldes im Mühlviertel werden sie diesbezüglich besonders glücklich. Schließlich bietet das „Nordische Zentrum Böhmerwald“ mehr als 80 Kilometer Langlaufloipen – mal im Tal, mal mit Anstiegen und meist sowohl für klassische wie auch für Skating-Läufer geeignet. Immer aber in herrlichster Natur.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Langlauf
Immer schön in der Spur bleiben – auch wenn es mal etwas rasanter abwärts geht …

Langlaufen durch Wälder: schön. Auch schön: Langlaufen mit Ausblick. Den bietet die neue Höhenloipe Pillstein am Zwölferhorn am Wolfgangsee auf jeden Fall. Aussichtsreich gestalten sich auch die Loipen im weiten Gosautal mit Blick auf den Dachstein, die “PanoramaNova” in Bad Goisern sowie die kleinen, feinen Strecken rund um Obertraun – für alle Wünsche das Richtige, ob zum Skaten oder klassisch.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Schneeschuh
Wo man mit normalen Winterschuhen im schnee versinken würde, geht es mit Schneeschuhen erst richtig los!

# 2: Auf breiten Schuhen durch den Schnee

Ohne Equipment „unten rum“ kommt man im tiefen Schnee kaum voran, mit Schneeschuhen jedoch klappt es bestens. Selbst bei Neulingen stellt sich schnell der richtige Stapfrhythmus ein. Und angesichts der einmaligen Bergkulisse Euphorie. Dabei stehen in der Region Dachstein Salzkammergut gleich fünf neue panoramareiche Touren für Schneeschuhwanderer und Skitourengeher zur Wahl. Bei den durchschnittlich 4,5 Kilometer langen Touren ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine passende Route dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit der Tour auf die Goiserer Hütte?

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Schneeschuh
Hoch-GeFühle in der Pyhrn-priel-Region

Ausgeschilderte Schneeschuhtrails bieten aber auch die Skigebiete am Feuerkogel und am Kasberg sowie Hinterstoder an. In der Region Pyhrn-Priel kann man sich zudem für den Rückweg die Rodel ruckXbob ausleihen. Was das ist? Der Rucksack verwandelt sich im Handumdrehen in einen Schlittenbob und wird zum fahrbaren Untersatz für die Talfahrt. 

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Rodeln, Schlitten
Boarding completed! Und jetzt mit Hurra-Gebrüll ins Tal!

# 3: Weltmeisterlich rodeln

Keine Frage: Schlittenfahren gehört zu den Klassikern im Winterurlaub, nicht zuletzt, weil es für jedes Alter geeignet ist. Eine besondere Strecke wartet in Bad Goisern im Salzkammergut: die Trockentann-Rodelbahn. Nach einem Aufstieg von ca. 40 Gehminuten und 300 Höhenmetern geht‘s dann auf der beleuchteten Tourenrodelbahn, die neben der ehemaligen Naturbahnrodel-WM-Strecke von 1992 angelegt ist, ab ins Tal.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Freeride, Ski
Freeriders Traum: Als erster die Spur in den NeuSchnee Setzen

# 4: Oberösterreich offpiste

Egal ob Ski oder Board, die zahlreichen Varianten der Freesports Arena Krippenstein und die Weite des Dachstein-Plateaus begeistern jeden Powderfreak! 30 Kilometer Off-Piste-Rides sorgen bei Skifahrern und Snowboardern für den ultimativen Kick. Spektakulär, steil und nichts für schwache Nerven!

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Skitour
Kein Lift, Kein problem: Skitourengeher erschliessen sich ihre Abfahrt selbst …

# 5: Per Tourenski auf den Gipfel

Skitouren gehen – das ist für viele die pure Freiheit im Pulverschnee. Die Kombination aus fabelhaften Anstiegen und traumhaften Abfahrten elektrisiert, erst recht wenn sich das Erlebnis in magischer Winterlandschaft abspielt und obendrein atemberaubende Ausblicke beschert. Besonders aussichtsreiche Touren erwarten Skitourengeher etwa in der Region Dachstein Salzkammergut, am Kasberg im Almtal oder in der Region Pyhrn-Priel.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Eistauchen, Attersee
Vorteil Wintertauchen: Bessere UnterwasserSicht und weniger Trubel

# 6: Maria, Josef, Jesus – unter Wasser

Perfekte Sichtweiten bis zu 30 Meter und absolute Stille erleben – Tauchen im Winter erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Auf versunkene Boote, Pfahlbauten und Wurzelstöcke treffen Taucher ganzjährig im Attersee. Kurios und einzigartig ist die Unterwasserkrippe, die von 27. November 2022 bis 2. Februar 2023 ausgehend vom Tauchplatz Dixi in Weyregg unter dem Wasser zu sehen ist.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Eisbaden, See
Daniel fetz signalisiert: Alles easy! Ihr könnt reinkommen!

# 7: Ein Eisbad im Winter

Eisbaden erfreut sich vielerorts großer Beliebtheit. Auch der Staats-, Europa- und Weltmeister im Wakeboarden, Kälte-Guru Daniel Fetz, schwört darauf. Nicht nur zwecks des „coolen“ Vergnügens, sondern als Booster für die Gesundheit: um das Immunsystem zu stärken, einen stressigen Alltag erfolgreich zu meistern und um sportlich, beruflich und privat vorwärtszukommen.

07 Oberoesterreich Riverwave Winter 2
Welle der Begeisterung: “The.Riverwave” ist europas grösste künstliche Flusswelle und auch im Winter zu befahren

# 8: Brettspiele der schönsten Art: „Snow and Surf“

Snowboarden und Surfen: Diese Kombi ist der Traum für alle Brettljünger, die sowohl im Schnee als auch im Wasser unterwegs sein wollen. Bei „Snow and Surf“ können sie das am selben Tag. Wie? Zuerst geht es mit der Seilbahn auf den Feuerkogel am Traunsee zum ausgedehnten Snowboarding. Teil zwei findet dann im Tal statt, genau genommen an Europas größter künstlicher Flusswelle „THE.RIVERWAVE“ an der Traun. Das Kombiticket beinhaltet eine 3-, 4- oder 5-Stunden Skikarte vom Feuerkogel und ab 16 Uhr Flutlicht-Surfen im Fluss.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Fatbike, Schnee
Fett gut: Dank Fat-Bikes können Radler auch bei Schnee in die Pedale treten

# 9: Geführte Fatbike-Touren

Wer glaubt, Radfahren ist nur etwas für Sommersportler, der täuscht sich. Mit E-Fatbikes, also Rädern mit Elektromotor und extrabreiten Reifen, geht’s auch über beschneite Straßen, Waldwege und gefrorene Wiesen. Die Ballonreifen ermöglichen einen leichten Lauf und eine einfache Kontrolle bei allen Schneebedingungen. Plus: Man muss sich das teure Gefährt ja nicht gleich anschaffen – in Windischgarsten lässt es sich bei einer geführten Tour unverbindlich testen.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Ranger, Nationalpark
WAR DAS DA WOMÖGLICH EIN BARTGEIER? KÖnnte Schon sein …

# 10: Mit Rangern in den Park

Im Nationalpark Kalkalpen verfällt die Natur in der kalten Jahreszeit in eine nahezu meditative Ruhe. Schön, wenn man an dieser besonderen Wildlife-Stimmung teilhaben kann. So geht es unter der fachkundigen Anleitung eines Nationalpark-Rangers mit Schnee- oder Winterschuhen über Almen in ein unvergessliches Wintererlebnis. Auf einen der im Nationalpark lebenden Luchse zu treffen, ist zwar unwahrscheinlich. Aber wer weiß, ob nicht seine Spuren zu finden sind. Vielleicht lässt sich ja auch ein Adler oder Geier blicken – oder ein Steinbock?

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Reiten
Yeehaw! Reiten im Schnee ist etwas ganz besonderes!

# 11: Hoch zu Ross durch den Schnee

Gut 700 Kilometer Reitwege machen das Pferdereich Mühlviertler Alm zur wohl größten Pferderegion Mitteleuropas. Mindestens genauso wichtig: Überall findet man Betriebe, wo man sein eigenes Pferd unterstellen oder ein fremdes Pferd mieten kann, sei es für stunden- oder tageweise Ausritte. Und die sind durchaus auch im Winter machbar. Mehr noch: Wenn der Schnee das Geräusch der Hufe dämpft und die Sonne die Eiskristalle glitzern lässt, wird der Ausritt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Den Pferden jedenfalls wird die Kälte wenig bis nichts ausmachen …

12 Oberoesterreich Winter Waldness. 1
Achtsamkeitskurse sind schwer gefragt. Oben am Berg verheissen sie eine besondere intensität

# 12: Waldness im Winter

Kann es einen besseren Ort für den Trend Waldness aka Waldbaden geben als das Almtal, das zu den waldreichsten Gegenden des ganzen Landes zählt? Eben. Die vielen Bäume sind mit ein Grund, warum das Tal im Salzkammergut als 1. Europäische Waldness-Region ausgezeichnet wurde. Ein anderer sind die vielseitigen Angebote, die Heilkräfte des Waldes für das eigene Wohlbefinden zu mobilisieren. Das umfasst Achtsamkeitstouren durch den Wald, ausgedehnte Yoga-Sessions im Schnee und die Waldschule, in der Teilnehmer lernen, die Kräfte der Bäume für Körper und Geist nutzbar zu machen.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Moor
Moor & More: Das Ibmer Moor begeistert mit attraktiven Wegen und aufregenden Legenden

# 13: Von Irrlichtern und Moorgeistern

Das Ibmer Moor im Entdeckerviertel stellt den größten zusammenhängenden Moorkomplex Österreichs dar. Bei einer nächtlichen Naturschauspiel-Tour ins Moor werden im Laternenschein die beeindruckende Stimmung und Mystik dieser Urlandschaft spürbar. So manches Moorgeheimnis wird dabei ergründet, etwa wie die Irrlichter im Moor entstehen. Die herrliche Naturlandschaft ist aber auch bei Tageslicht ein echter Hingucker.

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Steyr, Christkind
“Gestatten, ich bin das Christkindl …”

Extratipp: die Christkindlstadt Steyr

Der letzte Tipp hat zwar nichts mit Sport zu tun, aber er darf bei einer winterlichen Bucket List über Oberösterreich einfach nicht fehlen. Schließlich ist Steyr als DIE „Christkindlstadt“ berühmt – inklusive einzigartigem Ambiente und dem stimmungsvollen Adventmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz. Was Kinder besonders freut: Wenn das Steyrer Christkind ihre Wunschbriefe an den Postboten übergibt, der schließlich mit dem Ballon entschwebt.

Weitere Eindrücke vom Winter in Oberösterreich

Oberösterreich, Winter, Outdoor, Waldness
Tierisch gut: Im Wildpark Cumberland in Grünau im Almtal haben rund 500 Tiere ihre Heimat gefunden …
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Rehe
… vom Damhirsch bis zum Braunbären
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Nationalpark, Kalkalpen
Hier sind sie nicht im Bild, aber Ranger des Nationalparks Kalkalpen wissen, wo sich Gämse gerne tummeln
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Reiten, Pferd
Und nochmal Tiere, diesmal im Mühlviertel, dem Pferde-Mekka schlechthin
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Natur, Moor
Welche Wesen (durchaus aus dem Reich der Sagen) sich wohl im Ibmer Moor aufhalten?
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Fatbike, Schnee
Sehr irdisch geht es bei einer Fatbike-Tour zu
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Schneeschuh, Berg
Manche Gipfel sind sehr gut auf Skiern zu erreichen
Oberösterreich, Winter, Outdoor, Berg, Alpen
An Gipfelzielen (auch schwierigeren) mangelt es in Oberösterreich wahrlich nicht

Oberösterreich ist auch im Frühling und Sommer sehr schön, zum Beispiel bei einem mehrtägigen Reit-Trekking auf der Mühlviertler Alm!

Fotos © Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr und Martin Fickert und Robert Maybach, Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/Florian Lierzer, davidlugmayr.at, Oberösterreich Tourismus / Dachstein Salzkammergut Michael Grössinger, Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer, E-Mobility, TVB Traunsee-Almtal/Nadine Bammer und Monika Löff, Maria Spitzwieser, Maria Wimmer, TVB Steyr/Foto Leutner, Wolfgang Jocher

Oberösterreich

INFO

Oberösterreich Tourismus, oberoesterreich.at

Ob Zug, Flug, Bus oder mit dem eigenen Auto – so reist man am besten nach Oberösterreich: oberoesterreich.at/anreise.html

Sponsored Story
Sponsored Storys produzieren wir in Zusammenarbeit mit ortskundigen Autoren und Fachleuten für Kunden wie Destination Marketing Organizations, für Airlines, Cruise-Anbieter oder Hotels
  • Österreich
  • Outdoor
  • sponsored story
  • Winter
Voriger Artikel
Südafrika Sabi Sabi Game Drive Safari Elefant
  • OUTDOORS.

Südafrika. The Big Roaaaar!

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Antarktis, Hapaglloyd Cruises, Hanseatic Nature, Südgeorgien, Königspinguine
  • WAVES.

Antarktis. Cooler cruisen

  • Dietmar Denger
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Matsumoto -> Chûbu-Sangaku -> Takayama
LESEN
  • TRIPS.

Japans Urgestein

  • Februar 24, 2023
Flug um die Welt Singapore Airlines
LESEN
  • AIRLINE REVIEWS.

Flug um die Welt. Selbstversuch

  • März 14, 2023
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Falkensteiner Kronplatz, Hotel, Südtirol, Italien, Lobby
LESEN
  • RETREAT.

Falkensteiner Kronplatz. Besondere Note

  • Februar 13, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Aufmacher Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 1
LESEN
  • URBAN.

Taiwan. Stopover Taipei

  • Februar 21, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • März 3, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}