trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst New York City Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Südtirol Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Afrika Malaria-Schutz LÖwe
  • OUTDOORS.

Malaria-Schutz. So geht’s

  • Peter Pfänder

Story Contents

  • Malaria-Schutz für Tansania und Botswana
  • Malaria-Schutz für Südafrika und Kenia
  • Der medikamentöse Malaria-Schutz
  • Standby statt Prophylaxe?
  • Wie verträglich sind die Wirkstoffe?
  • Malaria-Schutz durch richtige Kleidung
  • Chemischer Malaria-Schutz
  • Malaria-Schutz durch Cremen und Sprühen!

Ihr steht vor einer Afrika- oder Tropenreise und fragt euch: Muss ich mich vor Malaria schützen? Wie sieht der richtige Malaria-Schutz aus? Prophylaxe? Akutbehandlung? Sprays, Cremes und richtige Kleidung? Ein Überblick

Sehen wir uns zunächst Afrika an. Die Faustregel „Keine Malaria über 1.800 Meter!“ taugt leider seit über 15 Jahren nicht mehr als Kredo für Malaria-Schutz. Reisemediziner verweisen seit Jahren darauf, dass in Kenia, Uganda und Tansania bis in Höhenlagen von 2.500 Metern hohes Malariarisiko herrsche.

Malaria-Schutz für Tansania und Botswana

Ganzjährig hoch ist das Risiko, an Malaria zu erkranken, in Tansania. Etwas verringert bei Aufenthalten oberhalb von 1.800 Meter Höhe, aber auf Malaria-Schutz solltet ihr dort dennoch nicht verzichten.

Zwischen November und Juni besteht in Botswana, vor allem in den touristischen Hotspots Okawango und Chobe National Park, ein hohes Risiko. Dort und dann ist strikter Malaria-Schutz sehr wichtig. Von Juli bis Oktober ist das Malaria-Risiko mittelhoch und kein Anlass zu Sorglosigkeit.

Malaria-Schutz für Südafrika und Kenia

Auch vor Südafrika-Reisen sollte man sich Gedanken zu Malaria-Schutz und der richigen Prophylaxe machen. Ein hohes Risiko besteht in der Northern Province, in der Provinz Mpumalanga und damit auch im Kruger National Park, nicht nur, aber besonders während der Regenzeit. Auch der Nordteil der Provinz Limpopo gilt als Hochrisiko-Region. Nur mittleres Risiko herrscht im Tiefland von KwaZulu-Natal. Der Rest des Landes ist – zur Zeit – malariafrei.

In Kenia dagegen herrscht ganzjährig ein hohes Malaria-Risiko in Regionen unterhalb von 2.500 Metern über dem Meeresspiegel, auch in den Städten und Touristenresorts an der Küste. Nur geringes Risiko besteht in der Hauptstadt Nairobi und in Höhenlagen über 2.500 Meter.

Der medikamentöse Malaria-Schutz

Beim Schutz vor Malaria tropica hat man aufgrund der Chloroquin-Resistenz der in Afrika vorkommenden Erreger die Wahl zwischen der Einnahme von Medikamenten auf der Basis zweier Wirkstoffe.

Nebenwirkungsreich ist der Wirkstoff Mefloquin. Gängiges Medikament ist das rezeptpflichtige Lariam, von dem eine Tablette pro Woche eingenommen wird. Die Einnahme startet drei Wochen vor Reisebeginn und endet vier Wochen nach der Rückkehr. Nur so ist der volle Malaria-Schutz gewährleistet.

Alternativ greift man zu Produkten auf der Basis des Wirkstoffs Atovaquon-Proguanil wie Malarone. Das ist in zwei Wirkstoff-Dosierungen und nur gegen Rezept zu haben. Einnahme von einer Tablette à 250 Milligramm pro Tag. Die Einnahme beginnt zwei Tage vor Einreise ins Malariagebiet und endet am achten Tag nach Verlassen.

Rund 50 bis 70 Euro günstiger sind Generika wie Atovaquon/Proguanil-HCl Glenmark oder Atovaquon/Proguanil-HCl Stada, bei denen die 24-Stück-Packung um die 60 Euro kostet.

Standby statt Prophylaxe?

wade lambert aTphQGyZoI8 unsplash
Entspannt auf Game Drive geht man nur mit gutem Malaria-Schutz © Wade Lambert on unsplash.com

Medikamente auf der Basis von Atovaquon und Proguanil können, so Reisemediziner, auch „Standy-by“ beim Eintreten der ersten Symptome angewandt werden.

Wer diese Option statt prophylaktischen Malaria-Schutz bevorzugt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass im Falle einer Erkrankung binnen drei Tagen 12 Tabletten geschluckt werden – ein Pensum, das bei regulärer Malaria-Prophylaxe ansonsten binnen 12 Tagen fällig wird.

Wie verträglich sind die Wirkstoffe?

Dem teureren Kombiprodukt Atovaquon-Proguanil wird bessere Verträglichkeit nachgesagt. Häufige Nebenwirkungen von Lariam sind unter anderem Magen- und Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und psychische Erkrankungen. Betroffene klagen unter anderem über Symptome wie Depression, Schwindelgefühl und Gleichgewichtsstörungen auch noch Monate nach dem Absetzen. Mefloquin hat eine Halbwertszeit von 14 bis 30 Tagen.

Malaria-Schutz durch richtige Kleidung

Schutz vor Moskitostichen in der Dämmerung und nachts, wenn die Mückenweibchen vor allem aktiv sind, bietet helle, den gesamten Körper bedeckende Kleidung. Doch das genügt nicht ganz: Gut 40 Prozent der Insektenstiche erfolgen durch die Ärmel und Hosenbeine der Kleidung hindurch.

Rhinos Afrika Malaria-Schutz Safari
Safari in Südafrika. Weite teile des landes sind malaria-frei © Wade Lambert on unsplash.com

Sinvoll für guten Malaria-Schutz sind Hemden und Hosen, die durch eine spezielle Webtechnik effekten Malaria-Schutz durch Schutz vor Moskitostiche bieten. Diese Stoffe sind atmungsaktiv, dazu oft noch wasser- und schmutzabweisend und schützen mechanisch vor Stichen und UV-Strahlung.

Malaria-Schutz Fjällräven Abisko Shade Hosee
Fjällräven Abisko Shade Trouser: Mit Moskitospray klappt der Malaria-Schutz
Malaria-Schutz Hose Zip-off-Modell Pinewood Wildmark
Pinewoods Wildmark-Hose bietet dank dichterem Gewebe Schutz vor Moskito-Stichen

Nur 350 Gramm „schwer“ ist Fjällrävens Hose Abisko Shade aus leichtem G-1000 Air. Er besteht aus recyceltem Polyester und zu 35 Prozent aus Bio-Baumwolle. Der dünne G-1000 Air trocknet nach Regengüssen oder Handwä­sche superschnell. Im Gegensatz zu Kleidung aus dem legendären G-1000-Gewebe, das moskitodicht ist, hilft hier gegen Mückenstiche nur Anti-Moskito-Imprägnierung, siehe dazu unten.

Schutz vor Mückenstichen bietet die Zip-off-Hose Pinewood Wildmark aus dem dickeren, wasserabweisend behandelten und atmungsaktiven TC-Lite-Gewebe des schwedischen Herstellers. Pinewood stellt vorwiegend Produkte für Jagd, Angelsport und Outdoor her. Durch das dichtere und dickere Gewebe deutlich wärmer als die Fjällräven-Hose.

Chemischer Malaria-Schutz

Alternativ imprägniert man seine normalen Baumwoll-Hemden und Hosen mit Antimückensprays wie Nobite Spray Kleidung. Dessen geruchsneutraler Wirkstoff Permethrin ist für alle Stoffarten und auch für Funktionsfasern geeignet.

Die Abwehr-Wirkung hält bis zu acht Wochen an. Funktionsfaserkleidung kann zweimal gewaschen werden, bevor die Wirkung verloren geht, so der Hersteller. Das Mittel hält sowohl Mücken fern und wirkt auch als Kontaktgift. 

Malaria-Schutz durch Cremen und Sprühen!

Unbedeckte Hautstellen an Händen, Hals, Stirn, Armen und Beinen sollten flächendeckend mit insektenabweisenden Mitteln behandelt werden. Cremes haben eine längere Wirkdauer als Sprays. Die beiden effektivsten Wirkstoffe sind das von der WHO empfohlene DEET oder Dimethylophthalat.

DEET-Präparate gibt es auch für empfindliche Haut. Generell gilt: je höher der DEET-Anteil, desto effektiver das Mittel, das nebenbei Zecken, Läuse, Milben und Sandfliegen abwehrt.

Die Deutsche Tropenmedizinische Gesellschaft DTG rät Tropenreisenden zur Kombination von Haut- und Kleidungsschutz. Das Kombi-Paket von Nobite kostet um die 23 Euro. Als sehr wirksam hat sich bei meinen Reisen auch die Deet Anti-Insect Lotion von CarePlus erwiesen. Es ist ideal für Hochrisikoregionen mit hoher Mückenverseuchung: Der extrem hohe Deet-Anteil von 50 Prozent sorgt für eine Wirkungsdauer von bis zu 10 Stunden.

Aktuelle Infos zur Malariaprophylaxe und den Risikoregionen als topaktuelles PDF der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V

Großes Bild © Wade Lambert on unsplash.com

Reiseblogger Reflections Xinyi Township Nantou Taiwan Tee
Peter Pfänder
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus und war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als…
View Posts
  • Malaria
  • Malaria-Prophylaxe
  • Malaria-Schutz
  • Malarone
Voriger Artikel
Fliegen nur mit Handgepäck. Flughafen, Warten am Gate, Reisennur mit Handgepäck
  • AIRLINE REVIEWS.

Fliegen. Nur Handgepäck!

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Kabine, KLM, Premium Comfort Class
  • AIRLINE REVIEWS.

KLM Premium Comfort Class

  • Thomas Linkel
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Matsumoto -> Chûbu-Sangaku -> Takayama
LESEN
  • TRIPS.

Japans Urgestein

  • Februar 24, 2023
Flug um die Welt Singapore Airlines
LESEN
  • AIRLINE REVIEWS.

Flug um die Welt. Selbstversuch

  • März 14, 2023
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Falkensteiner Kronplatz, Hotel, Südtirol, Italien, Lobby
LESEN
  • RETREAT.

Falkensteiner Kronplatz. Besondere Note

  • Februar 13, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Aufmacher Taipei Stopover Tipp Graffiti Lane Lane 96, Kunming Street, Lane 1
LESEN
  • URBAN.

Taiwan. Stopover Taipei

  • Februar 21, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • März 3, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}