trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Mailand, Bosco Verticale
  • URBAN.

Milano. Fashion Mania

  • Robert Haidinger

Story Contents

  • Lifestyle-Puzzle
  • Zona Tortona
  • Gold ist mehr als eine Farbe
  • Vom Corso Como zur Zona Porta Nuova
  • Das Erbe von Mediolanum
  • Studentenviertel Brera
  • Aperitivo am Naviglio Grande
  • INFO MAILAND

Mailand hat mehr Seiten als jedes noch so dicke Modejournal. Das macht die lombardische Designmetropole zum ewigen Fall für Insider

Helles Morgenlicht sickert durch die Glasflächen der Galleria und Tauben flattern im Sinkflug an den Kuppelfresken vorbei. Draußen rattern orangerote Tramways an haushohen Plakaten vorüber.

Mich aber zieht es hinüber zu den Papageien der Jugendstilbar „Zucca“. Spätestens hier beginnt wieder das große Wundern über diese widersprüchliche Stadt: Der Steh-Espresso in der musealen Bar, in der vor langer Zeit der knallrote Campari erfunden wurde, kostet noch immer weniger, als man an anderen Orten Trinkgeld gibt.

Kellner in der Bar Zucca mit Campari-Flasche
In Mailands Bar Zucca wurde der knallrote Campari erfunden

Und kleine Verschnaufpausen sollte man sich gönnen. Denn früher oder später wird das vielfältige Mailand zu einem Marathon – egal wofür du dich interessierst! Also schnell noch einen bitter-süßen Negroni-Cocktail im „Ravizza“, der Arkadenbar neben dem Beretta-Showroom an der angenehm schattigen Via Ulrico Hoepfli, die die Touristen beinahe immer übersehen. Wenn es kühler ist, kommt der verglaste Wintergarten des „Café Trussardi“ hinter der altehrwürdigen Scala infrage, in dem das Epiphyten-Gemüse von der Glasdecke fast bis zum Panton Chair hängt.

Mailand Piazza del Duomo
Bühne für Flaneure: der Piazza del Duomo und die Galleria Vittorio Emanuele II.
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Kunst-Mittelfinger: L.O.V.E. von Maurizio Cattelan vor der Mailänder Börse
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Design am Domplatz von Mailand: das Museo del Novecento im Palazzo dell’ Arengario
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Typisch Mailand: Bäriges Window Shopping im Kaufhaus La Rinascente
elWgAAAABJRU5ErkJggg==
Modeviertel rund um die Via Montenapoleone: Quadrilatero della Moda
AAGNyqJ5AAAAAElFTkSuQmCC
Neonspirale von Lucio Fontana im Museo del Novecento

Lifestyle-Puzzle

Mailand erinnert mich wieder mal an ein Puzzle auf der Höhe der Zeit. Du siehst einzelne Stücke, zunächst scheinbar zusammenhanglos. Aber irgendwann ergeben sie Sinn, und man entdeckt das größere Bild. Die ganze Stadt funktioniert auf diese Weise. Das Grau von Straßen, das plötzlich schimmert wie das Seidenfutter eines Anzugs von Ermenegildo Zegna. Oder zuvor, in der U-Bahn mit den Lego-Noppensitzen: Die eigenwilligen Griffe und Kunstofffarben der Stationen, die aus dem Schiffsbau entnommen wurden.

Keck aufzeigen – das tut auch dicke, elf Meter hohe Marmormittelfinger namens L.O.V.E., den der Bildhauer Maurizio Cattelan ausgerechnet während der Wirtschaftskrise an der Piazza degli Affari gegenüber der Mailänder Börse aufstellte. Die Banker und Broker, die von der Piazza in das nahe Delikatessen-Schlaraffenland „Peck“ hinübereilen, haben sich längst an das Monument gewöhnt.

Zona Tortona

Geld regiert die Welt – stimmt schon. In Mailand klingen Moneten aber auch nach Mäzenatentum. Befeuert durch die Expo 2015 krempelte sich die Stadt der Bella figura mit einer Reihe von Großprojekten zuletzt wieder einmal um. Beispiel Zona Tortona, ein Kreativviertel des einstigen Industriebezirks Tortona-Solari. Nachdem die ansässigen Industriebetriebe aufgegeben worden waren, richteten Künstler, Fotografen und Designer bereits vor 30 Jahren erste Werkstätten ein.

Mailand Zona Tortona Silo Armani
Der Silo Armani in der Zona Tortona

Die Arbeiterkneipen neben den Bahngleisen haben sich in begehrte Locations für Produktpräsentationen verwandelt. In jedem zweiten schmucklosen Innenhof lauern Showrooms für shabby Chic. Wilder Wein wuchert über die für Mailand so typischen Außentreppen, auf denen Studenten über neuen Projekten brüten. Manche Locations sind besondere Orientierungspunkte.

Da wäre das Fotografenkollektiv Superstudio 13, das die ehemalige Vogue-Chefin Gisella Borioli in einer alten Fahrradfabrik gegründet hatte. Oder die Armani Silos: 15 Jahre nachdem Giorgio Armani sein Hauptquartier nach Tortona-Solari verlegt hatte, eröffnete er in den Hallen einer Schokoladenfabrik ein eigenes Museum. Das gleichfalls neue Kulturmuseum MUDEC legt Acrylglas in weiche Falten und betreibt Forschungen in Sachen Weltkulturen.

Mailand Zona Tortona Museum MUDEC
Das Museum MUDEC in Mailands Zona Tortona ist den Kulturen der Welt gewidmet

Gold ist mehr als eine Farbe

Unweit der Metrostation Lodi T.i.b.b., ließ sich im Rahmen einer achtjährigen Bauzeit die Metamorphose einer Gin-Destillerie ins hochgeistige Ambiente der Fondazione Prada beobachten. Das surreale Ensemble wartet mit einer vergoldeten Fabrikhalle, Miuccia Pradas privater Kunstsammlung und einer Bar auf, die der texanische Kultregisseur Wes Anderson im Stil eines Movie-Sets entworfen hat.

Mailand Fondazione Prada 2
Mailand hat ein Herz aus Gold. Das gilt auch für die Fondazione Prada

Vom Corso Como zur Zona Porta Nuova

Am Beginn jener Fußgängerrampe, die den Corso Como mit der Piazza Gae Aulenti verbindet, zerschneidet die messerscharfe Fassade der Moschino Dependance den Himmel lieber in blitzblaue Pizzastücke. Die spitze Schnecke des Torre Unicredit hinter dem Bahnhof Porta Garibaldi ist ein Werk des argentinischen Architekten Cesar Pelli – und mit 231 Metern Italiens höchstes Gebäude.

Mailand Corso Como MoschinoFlagshipStore
Zackige Architektur am neu entstandenen Corso Como plus Moschino Flagship Store

Weil sich Mailand und plumpe Gigantomanie aber nicht gut vertragen, verwandelte sich die umliegende Zona Porta Nuova zugleich in ein spannendes Experimentierfeld für die Zukunft der Stadt. Weiter nördlich wuchert echt schräger Großstadtdschungel: Es sind die mit 900 Bäumen begrünten Fassaden der preisgekrönten Zwillingstürme Bosco Verticale. Der „vertikale Wald“ ändert seine Farbe im Laufe des Jahres. Jetzt, Ende März, dominiert lichtes Grün.

Italien Mailand Bosco Vertival Hochhaus
Das ökologisches Wohnbauprojekt Bosco verticale gilt als Wegweiser des nachhaltigen Bauens

Das Erbe von Mediolanum

Mailand ist nicht so romantisch wie Florenz oder Venedig. Aber die Stadt hat vieles hinter sich hat: die Tage des römischen Mediolanum und das mittelalterliche Erbe. Oder den radikalen Kahlschlag Mussolinis, dem ebenso radikale Häuser der Moderne folgten. Der Reichtum umfasst nun Meisterwerke aus allen Epochen: den weltberühmten Mailänder Dom, an dem 500 Jahre lang gebaut wurde. Aber auch besser versteckte Schätze, wie die zwischen Läden hingeduckte Kirche Santa Maria presso San Satiro mit einem der ältesten Trompel’œil-Werke der Kunstgeschichte.

Studentenviertel Brera

Im Brera-Viertel treffen Studenten und Touristen aufeinander. Während sich die einen im Innenhof der alten Kunstakademie vor Steinsäulen räkeln, schlendern die anderen die Stufen zur Pinacoteca hinauf, besuchen die alte Uni-Bibliothek und den Botanischen Garten Brera.

Wer mit der 1928 eingeführten Ventotto-Straßenbahn unterwegs ist, rollt noch weitere Stationen Richtung Vergangenheit bis zum mächtigen Castello Sforzesco samt seinen Kunstschätzen. Auch einen Kreuzgang wie aus „Name der Rose“ und zwei Uralt-Campanile hält das Zentrum des mittelalterlichen Mailand bereit. Leonardo da Vinci hat ebenfalls seine Spuren hinterlassen: Man kann in der Kirche Santa Maria delle Grazie das berühmte „Letzte Abendmahl“ bewundern.

Mailand Brera Piazza del Carmine
Die kleine Piazza del Carmine mit der Kirche Santa Maria del Carmine liegt im studentischen Kreativviertel Brera

Aperitivo am Naviglio Grande

Wer das Mailand der Mailänder kennenlernen will, der sollte am Stadtplan nach jenen Ringen suchen, die die Stadt in schönem Sicherheitsabstand zu den Innenbezirken umgeben. Der beliebte Corso Sempione fällt in diese Kategorie. Bekannter sind aber die Kanäle an der Porta Ticinese, allen voran der Naviglio Grande. Es sind Relikte eines Wasserstraßen-Systems, an dem auch da Vinci mittüftelte. Heute kann man an den Bars des Ausgehviertels herrlich entspannen: Aperitivo-Time.

Mailand Naviglio Grande
Kanäle im Fluss: Mailands Naviglio Grande hat sich zur beliebten Ausgehzeile entwickelt

Mehr Reisestorys aus Italien gibt es zu Rom oder Kalabrien

Mailand Fondazione Prada 2 Kopie

Info Mailand

INFO MAILAND

Stylisch Schlafen

Die spanische Kette “Barcélo” engagierte den Architekten Simone Micheli für den Bau dieses imposanten Hotelturms mit beeindruckender Glasfassade an der Via Giorgio Stephenson 55. Highlights des Hotel Barcélo Milan sind die fluide Kunststoffästhetik sowie die freistehende Duschkapsel.

Restaurant-Tipp

Das fantastische Buffet und der holzbefeuerte Pizzaofen können über die wahre Spezialität nicht hinwegtäuschen: In der vorstädtischen Terza Carbonaia an der Via Degli Scipioni 3 geht es vor allem um Fleischgerichte. Die Gäste sind überwiegend Mailänder, darunter viele Geschäftsleute.

Schicker Shoppen

Fundgrube für angesagtes Design: Corso Como 10

Mailand Designkaufhaus CorsoComo10
Schuhe, Klamotten, Accessoires: im Designkaufhaus “Corso Como 10” geben sich Trendhunter die Klinke in die Hand

Info

yesmilano.it, enit.de

Covid-19

Covid 19 hat weiterhin Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und bei Einreisen weltweit zur Folge. Achtet bitte deshalb unbedingt auf die aktuellen Reiseinformationen des Auswärtigen Amts unter auswaertiges-amt.de

Robert Haidinger
Robert Haidinger Kopie2
Der Buchautor und LAIF-Fotograf ist gelernter Wiener und Kosmopolit aus Passion. Davon zeugen seit 30 Jahren Bildreportagen aus über hundert Ländern auf fünf Kontinenten. Neben der Leidenschaft für Reisen schärft die parallele Spezialisierung auf Design und Architektur den Blick auf urbane Trends zwischen Tokyo und Rotterdam. Dass sein Herz zugleich für Naturräume Afrikas, Mittelamerikas und Grenzregionen jeder Art schlägt, wird in 600 Reportagen für internationale Medien deutlich – darunter Abenteuer und Reisen, Le Repubblica, Domus, Der Standard, National Geographic, Rowohlt Verlag.
View Posts

  • Architektur
  • Italien
  • Mailand
  • Mode
  • Norditalien
  • Städtetrip
  • Städteurlaub
Voriger Artikel
Hurtigruten, Fram, Mittelamerika, Panama
  • WAVES.

Mittelamerika. Entdecker-Cruise

  • Dietmar Denger
LESEN
Nächster Artikel
Norwegen Fjordland Mazda Cabrio MX 5 Kurve deines Lebens 2 2500 517 kb
  • TRIPS.

Norwegen. Schön! Langsam!

  • Peter Pfänder
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}