trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Norwegen Fjordland Mazda Cabrio MX 5 Kurve deines Lebens 2 2500 517 kb
  • TRIPS.

Norwegen. Schön! Langsam!

  • Peter Pfänder

Story Contents

  • Lektion 1: Auch im Regenreich scheint die Sonne
  • Lektion 2: Berge sind zum Durchbohren da
  • Lektion 3: Wasser Marsch überall in Norwegen
  • Lektion 4: Bremsspuren retten deine Haut
  • Lektion 5: Kunst am Straßenrand muss sein
  • Lektion 6: Mit Schneesperren im Mai rechnen
  • Lektion 7: Norwegen kann Aprikosen
  • Lektion 8: Schnell den Geirangerfjord besuchen
  • INFO NORWEGEN FJORDLAND

Wir kurvten im Cabrio durch das Fjordland nördlich von Bergen. Die Rundreise wurde zum entschleunigten Crashkurs in 8 Lektionen

Norwegen verpackt seine topografischen Hochs und Tiefs auf einzigartige Weise, unterwandert sie mit vielen Tunnels. Zudem garniert Norwegen das das Ganze mit Kunst am Straßenrand. Das garantiert prächtiges Augenfutter vor und nach jeder Spitzkehre.

Lektion 1: Auch im Regenreich scheint die Sonne

Wäh­rend Deutschland Anfang Mai im Regen versinkt, beschert uns Bergen, die regenreichste Großstadt Europas, zum Start der Cabrio-Rundreise ein unerwartetes Problem: Sonnenbrand. Wer denkt bei Norwegen zu dieser Jahreszeit an Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30? Strahlend blauer Himmel und Temperaturen von mehr als 25 Grad herrschen an der Westküste, als wir zum Event #kurvedeineslebens starten. Vor uns liegen fast 1.000 Kilometer kurvige Landstraße „oben ohne“.

Auf der Fahrt zum Hardangerfjord, der mit 170 Kilometern und 725 Metern einer der längsten und tiefsten Fjorde des Landes ist, passieren wir bei Eikedalen noch verschneite Landschaften und zugefrorene Seen, während die Sonne auf Nase und Nacken brennt. Die Hitze lässt die Schneedecke schmelzen. Neben der Straße stür­zen alle paar Meter gewaltige Schmelzwasserfälle über Felsflanken in die Tiefe.

Lektion 2: Berge sind zum Durchbohren da

Weit mehr als Kurven und ein paar Spitzkehren prägen Tunnel das Fahrerlebnis. Dort warten Überraschungen wie etwa spacig illuminierte Kreisverkehre im Tunnel unter Hunderten Metern Fels. So bei der Fahrt von Gravin zur Brücke Hardangerbrua, die sich über den Eidfjord spannt, der an dieser Stelle 500 Meter tief ist.

Norwegen Fjordland Mazda Cabrio Tour
Vallavik-Tunnel: Norwegen gönnt sich Kreuzverkehr tief unten im fels

Der dortige Vallavik-Tunnel weckt kurzfristig den Verdacht, man habe irgendein halluzinogenes Zeugs geraucht: Plötzlich leuchtet in der Ferne ein überirdisches Blau und das Navi befiehlt „Den Kreisverkehr in der ersten Ausfahrt verlassen!“. Klar, dass wir ein paar extra Guggst-du-Runden drehen. Beinahe gruselig ist die Fahrt durch den längsten Straßentunnel der Welt.

Der vor 17 Jahren eröffnete Lærdals-Tunnel ist ein einröhriges, über weite Strecken dunkles Loch von 24,5 Kilometer Länge. Für Tunnel-Phobiker die Hölle auf/unter Erden. Verglichen mit dem  Lærdals sind deutsche Tunnel eine Orgie an Lichtmarkern, raffinierter Beleuchtung und Sicherheitshinweisen. Die  Tunneltester des ADAC würden hier vermutlich einen Nervenzusammenbruch erleiden.

Norwegen Fjordland Mazda Cabrio Tour
Für einen Wasserfall ist immer platz in norwegen

Das erotische Verhältnis der Norweger zu Tunnels (in Realität geht es natürlich da­rum, wichtige Landverbindungen win­terfest zu machen) gipfelt im unlängst publik gewordenen Plan, durch die häufig sturmgepeitschte Halbinsel Stadlandet einen 1.700 Meter langen Tunnel für Kreuzfahrt- und Frachtschiffe zu treiben.

Lektion 3: Wasser Marsch überall in Norwegen

Der erste veritable Wasserfall, den wir während unserer Rundreise passieren, ist der mit 50 Metern gar nicht so hohe Steinsdalsfossen, hinter dessen Wasservorhang man vorbeimarschieren kann. Aber das Land kann es noch wilder: Neu der weltweit 20 höchsten Wasserfälle tosen in Norwegen in die Tiefe. Über 60 sehenswerte Wasserfälle listen die Touristikwerber auf, nicht wenige davon mit Fallhöhen von über 200 Metern, wie der Vettis (275 Meter), der 400 Meter hohe Hengjanefossen im Lysefjord oder der insgesamt 818 Meter in die Tiefe donnernde Ramnefjellsfossen gut 300 Kilometer nordöstlich von Bergen.

Norwegen Fjordland Wasserfall
Norwegen Fjordland
Norwegen Trollstigen Plattform
Norwegen Fjordland Fjord Schnee
Norwegen Snefjord
Norwegen Fjordland Mazda Cabrio MX 5 Kurve deines Lebens 2 Schnee
Norwegen Fjordland Geirangerfjord

Lektion 4: Bremsspuren retten deine Haut

Viele Straßen entlang der Fjorde sind eng, sehr eng und kurvig. Wer zu flott um die Kurve fährt, riskiert üble Crashs, denn Ausweichen ist unmöglich: auf der einen Seite steile Felswände, auf der anderen Leitplanke oder der Fjord. Deshalb Augen auf den Asphalt. Bei dicken, langen Bremsspuren ist höchste Vorsicht angebracht. Auch bei Serpentinenfahrt hoch zum fulminant gelegenen Aussichtspunkt Stegastein.

Svandalsfossen Norwegen
Svandalsfossen: 180 Meter Fallhöhe und moderne Kunst

Lektion 5: Kunst am Straßenrand muss sein

Besagter Stegastein liegt sechs Kurvenkilometer oberhalb des kleinen Orts Aurlandsvangen. Der 30 Meter lange Holzsteg, den am Ende eine Glasplatte abschließt, ragt 650 Meter über dem wunderschönen Aurlandsfjord weit in die Luft hinaus. Der Blick? Wahnsinn. Oben eine dicke Schneedecke auf den Bergen, auf dem Wasser unter uns kreuzen Segler im Wind.

Norwegen Fjordland Viewpoint
Stegastein: Norwegen anfang mai: oben schnee, unten im Aurlandsfjord sommerfeeling

Weitere Höhepunkte der Norwegen-Rundreise in Sachen Kunst am Wegrand: Das Trollstigen-Plateau, das golde­ne Klohaus an der Panoramastraße über die Insel Senja, der Panoramabalkon Ørnesvingen mit tollem Blick über den Geirangerfjord an den elf Haarnadelkurven der „Adlerstraße“ zwischen Geiranger und Trollstigen, die rostfarbenen Treppen am berühmten Wasserfall Svandalsfossen, die Stahlbrücke über den Likhole­fos­sen, die Rastboxen am Snefjord und der Atlanterhavsveien mit seiner elegant geschwun­genen Storseisund-Brücke.

Norwegen Fjordland
Schönste brücke in norwegen: Atlanterhavsveien mit der Storseisund-Brücke

Es gibt noch viele Strecken, auf denen man zur Fjordbewegung auf Fähren angewiesen ist. Das sorgt besonders bei Sonnenwetter für schöne Breaks. Die schönste Passage ist die von Hellesylt nach Geiranger, eine Panorama-Orgie vom Feinsten.

Lektion 6: Mit Schneesperren im Mai rechnen

Da die Winter in Norwegen lang sind, ist es normal, dass man bis Mitte Mai und ab Mitte September die geplante Route der Rundreise ändern muss, weil Panoramastraßen wie Trollstigen oder Aurlandsfjellet wegen meterhohem Schnee unpassierbar sind.

Norwegen Fjordland Mazda Cabrio Tour
Immer geradeaus, kein Verkehr – trotzdem gern mal 60 km/h

Lektion 7: Norwegen kann Aprikosen

Kaum zu glauben, aber so hoch im Norden, vor allem in der Umgebung von Ullensvang, werden massenweise Äpfel angebaut. Fährt man zwischen dem Fjord auf der einen und den Apfelplantagen auf der anderen Seite dahin, wähnt man sich fast in Südtirol oder im Trentino. Im Geirangerfjord wurden früher gar Aprikosen angebaut.

Norwegen Fjordland Mazda Cabrio Tour
Spitzkehren-Rausch zwischen geirangerfjord und Ejsdal

Auch am Sognefjord, der durch den Golfstrom mild temperiert wird, gibt es zahlreiche Obstplantagen. Der Fjord ist übrigens mit 204 Kilometer Länge und mit bis zu 1.300 Meter Tiefe Rekordhalter in Eu­ro­pa. Bis zu 1.000 Meter hoch ra­gen die gewaltigen Felswände empor, die den Fjord säumen.

Lektion 8: Schnell den Geirangerfjord besuchen

Lars Blikra ist Geologe im Auftrag der norwegischen Regierung und überwacht den Berg Åkernes. „Gut 13 Kilometer vom Hafenort Hellesylt sind 54 Millionen Kubikmeter Gestein in Bewegung geraten“, weiß der Experte.

Norwegen Fjordland Geirangerfjord
Norwegen-Ikone Geirangerfjord

Irgendwann wird diese unfassbare Menge den Hang hinabstürzen und eine Todeswelle von 80 Meter Höhe auslösen. Dieser Tsunami wird sowohl ins Ende des Fjords als auch aufs offene Meer hinausdonnern und alles mit sich reißen. Preise für Immobilien, die weniger als 80 Meter über dem Wasser stehen, sinken Jahr für Jahr in immensem Tempo. Die Regierung von Norwegen hat ein Frühwarnsystem installiert.

Lust auf mehr Roadbooks bekommen?
Wir kurven auch durch die Schweiz und durch Slowenien

Aurlandsfjord norwegen fjordland berge

Norwegen / Fjordland

INFO NORWEGEN FJORDLAND

Fahren wie ein Norweger?

Am besten ein E-Auto mieten!

Fjorde per Schiff

Da gibt es nur eines: die Seereise mit einem der legendären Hurtigruten-Schiffe. Die klassische siebentägige Postschiffreise mit Stopps in 34 Häfen von Bergen bis Kirkenes gibt es inklusive An- und Abreise ab 1.499 Euro

Scharf auf Architektur

Dann begeben Sie sich auf eigene Faust auf Rundreise: Oslo (Oper, Holmenkollen, Bjørvika Barcode, Statoil-Firmensitz) – Våler (neue Holzkirche) – Sohlbergplassen mit Aussichtspunkt – „Juvet Landscape Hotel“ (frühzeitig buchen!) – Norwegisches Gletscher­museum in Fjærland – Stabkirche von Urnes – Ber­gen mit seiner Altstadt. Und als Krönung Landschaft im Zusammenspiel mit Architektur auf der 47 Kilometer langen Panoramastraße Aurlandsfjellet und auf der 158 Kilometer langen Hardanger-Panoramastraße. Mehr Infos zu den 1.850 Kilometern an offiziel­len „Landschaftsrouten“

Peter Pfänder
Peter Pfaender
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit 40 Jahren aus und war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts

Fotos: ©Mazda und @VisitNorway

  • Bergen
  • Cabriotour
  • Fjorde
  • Fjordland
  • Norwegen
  • Roadbook
  • Skandinavien
Voriger Artikel
Mailand, Bosco Verticale
  • URBAN.

Milano. Fashion Mania

  • Robert Haidinger
LESEN
Nächster Artikel
Osaka Japan Overview Skyline
  • URBAN.

Japan. Oh my Osaka!

  • Peter Pfänder
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}