trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich, inmitten von Bio-Feldern
  • RETREAT.

Falkensteiner Mühlviertel. Grüne Welle

  • Peter Pfänder

Themen / Contents

Toggle
  • Zimmer & Suiten im „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“
  • Bar & Restaurant
  • Essen & Trinken
  • Spa & Pool des „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“
  • Und das ganze Drumherum?
  • Blaudruck und blaumachen

Das frisch renovierte „Falkensteiner Genuss & Wohlfühlhotel Mühlviertel“ feierte im April Wiedereröffnung. Ein guter Anlass, diesem Adults-only-Resort einen Besuch abzustatten …

Grün und wildblumenduftig zeigt sich die Umgebung des „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“. So weit man geht, radelt oder fährt – dasselbe Bild. Bunte Wiesen, über denen trällernde Feldlerchen stehen. Bewaldete Hügel, über denen Rotmilane kreisen. Sanfte Wellen bis zum dunstigen Horizont. Dazwischen fingert immer wieder mal ein Kirchturm am Himmel.

Oberösterreichs Norden, das Mühlviertel, ist angemessen weit ab vom Schuss und Touristenströmen. Bis Linz sind es dennoch nur 30 Minuten im Auto.

Das Dreiländereck zwischen Tschechien, Österreich und Bayern begnügt sich mit einer relativ unspektakulären Topografie. Die Mittelgebirgszüge manteln sich nur in Richtung Böhmerwald etwas auf. Den Gipfel markiert der Plöckenstein mit 1.379 Metern. Platz zwei besetzt der Hausberg von Bad Leonfelden, der 1.122 Meter hohe Sternstein. Über seinen Gipfel verläuft die europäische Wasserscheide zwischen Donau und Moldau.

Lage & Landschaft

Die Region entlang der historischen Salzstraße zwischen Donau und Moldau ist eine grenzüberschreitende Verlockung für Wanderer und Biker. Wer hier unterwegs ist, weiß es zu schätzen, nicht im Herdenmodus unterwegs zu sein.

Falkensteiner Hotel Muehlviertel Blumenwiese vor Hotel © Pfaender
Im Juni sind die wiesen rund um das Falkensteiner Hotel Mühlviertel eine dufte sache!

Generell geht es im Mühlviertel bodenständig, unaffektiert und entspannt zu. Das merkt man nach kurzer Zeit. Und das gilt auch für das auf einem windbefächelten Bergrücken über Bad Leonfelden gelegene, markant gestaltete „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“.

Außenpool des Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,

Dessen offizieller – etwas langer – Name „Falkensteiner Genuss & Wohlfühlhotel Mühlviertel“ hat nichts mit seiner Nachbarschaft zu tun. Von den ortsseitigen Südzimmern fällt der Blick auf die Fertigungshallen einer Wurstfabrik und auf die Kastner Lebzeltnerei, die um ihr würziges Outlet eine kleine Erlebniswelt gestrickt hat, die ganzjährig Freunde des Lebkuchen begeistern soll.

Falkensteiner Hotel Muehlviertel SPA Suite
SPA Suite des „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“ mit eigener Sauna – mehr privacy geht nicht © Falkensteiner Hotels

Zimmer & Suiten im „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“

Die Palette der 117 komplett renovierten Zimmer reicht vom Standardzimmer bis zur SPA-Suite mit eigener Sauna. Schöne Holzböden, bequeme Betten und warme Farben geben in allen Kategorien den chilligen Ton an.

Verzweifeltes Tippen auf einem Digitalpanel, um eine am Ende noch laut surrende Klimaanlage doch nicht in den Griff zu bekommen, ist hier ausgeschlossen. Klimatisiert wird im „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“ rein analog. Vorhang vor, um die Sonne draußenzuhalten. Und Balkontür auf, um die frische Land-Brise reinzulassen. Die Fenster lassen sich nicht öffnen.

Lobby des Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Die ordentlich gehörnte Lobby des Falkensteiner Hotel Mühlviertel mit steinblossmauer-reminiszenz © Falkensteiner Hotels
Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich, Sunrise Show mit rotem Kater
Mühlviertler Katzen schätzen den Sonnengruß – auch ohne Hund, der nach unten blickt

Bar & Restaurant

Wird es in der kreativ und farbenfroh eingerichteten Bar abends zu voll, bietet sich bei gutem Wetter die große Sonnenterrasse an. Dort nippt man unter weit ausladenden Sonnenschirmen am Sundowner oder genießt ein kühles Freistädter Bier.

Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich, Restaurant
Bar des Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,

Im hellen und großzügig angelegten Restaurant hat morgens und abends jeder Gast seinen festen Tisch.

Falkensteiner Hotel Mühlviertel Showcooking
Was beim Showcooking auf die Grillplatte kommt, ist aus regionaler Viehwirtschaft © Falkensteiner Hotels

Das Fleisch, das dort vor den Augen der Hungrigen auf dem großen Grill landet, kommt aus der Region und ist butterzart. Das Salat- und Vorspeisenbüffet ist vielseitig und zeichnet sich dort schmeckbar hochwertige Zutaten aus.

Rindersteak Falkensteiner Muehlviertel
so muss steak sein: butterzart, von tierfreundlich gehaltenem vieh aus der region und keine XXL-Portion © Falkensteiner Hotels
Frühstück mit regionalen Produkten im Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Frühstück mit regionalen Produkten, unter anderem mit milch von den Enzenhofers © Falkensteiner Hotels

Essen & Trinken

Heidi Perndorfer, die charmante Direktorin des „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“, legt Wert darauf, möglichst viele Produkte aus der Region einzusetzen, wie sie im Gespräch betont.

Brot und Backwaren kommen vom Bäcker Ritter aus Bad Leonfelden. Milch, Joghurt und Käse sowie Butter liefern Stefan und Verena Enzenhofer, die wir auf ihrem Milchhof im Weinzierl besuchen, keine 1.400 Meter Luftlinie vom Falkensteiner-UFO. Lokal statt regional.

500.000 Liter Milch geben die 70 Kühe im Jahr, ein Fünftel vermarkten die Enzenhofers direkt, ein großer Teil geht ans Falkensteiner Hotel „ums Eck“. Die vier Käsesorten, die Autodidaktin Verena produziert, schmecken wunderbar. Der Joghurt ist, wie es sein muss, eher dünnflüssig, „weil wir ihn nicht durch Ladungen von Milchpulver aufpeppen“, so Stefan. Gepimpt wird nur mit Obst aus Österreich.

Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich, Milchbauer Stefan Enzenhofer
Milchbauer Stefan Enzenhofer und seine 70 glücklichen Kühe liefern Milch, Joghurt und Käse fürs Falkensteiner Hotel Mühlviertel

Spa & Pool des „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“

17,75 Meter lang ist der Innenpool. Das genügt für sportliches frühmorgendliches Bahnenziehen. Später am Tag herrscht zu viel Kreuz- und Querverkehr. Dafür bieten Dampfbad, Kräutersauna und Finnische Sauna im Garten genügend Raum für ungestörtes Schwitzen.

Falkensteiner Muehlviertel Pool upright en passant
Außenpool: Ideal für eine gechillte pool-Partie © Falkensteiner Hotels

Das lange, eiskalte Tauchbecken bringt den Kreislauf auf Touren. Davor lassen die Aufgüsse von Tibor nicht nur den Schweiß strömen, sondern sie aktivieren auch die Lachmuskeln seiner Fangemeinde. The show must go on!

17,75 Meter lang ist der Innenpool des Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
17,75 Meter lang ist der Innenpool. Da kannman schon ein paar Bahnen ziehen.
Gartensauna des Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Entspannen bei 90 Grad: Gartensauna des Falkensteiner Mühlviertel

Und das ganze Drumherum?

Wer gern aktiv ist, nimmt eine der vielen MTB-Runden unter die Räder, die teils weit ins Böhmische hineinreichen. Genussradler mieten sich im Falkensteiner Hotel Mühlviertel eines der E-Mountainbikes für eine kurze Runde über die Schwedenschanze aus dem Dreißigjährigen Krieg und hoch zum Sternstein. Bitte beachten: Nicht alle Waldwege sind für Fahrräder freigegeben.

Kneippbecken im Moorwald
Kneippbecken im Moorwald: Fast schon mystische stimmung

Am besten plant man die Bike-Tour mit Stopp in der „Waldschenke“. Sie belohnt Biker mit sehr guter, regionaler Küche und tollem Weitblick. Convenience-Produkte wie sie der Hochreiter unten im Bad Leonfelden produziert, finden sich bei der Familie Thumfahrt nicht: „Beilagen, Kuchen, Mehlspeisen und die Blutwürste sind hausgemacht“.

Wer zu viel futtert, kann seine Pfunde übrigens bei einem Marathon ablaufen: Vom Gasthof sind es 42,2 Kilometer bis Linz, wenn man brav auf dem Sternstein-Trail bleibt.

Zum berühmten schmucken Moldau-Städtchen Cesky Krumlow sind es knapp 40 Kilometer. Mit dem E-Bike ein entspannter Tagesausflug. Bierliebhaber haben bis Budweis 80 Kilometer vor sich. Oder sie wählen die naheliegende Variante zur „Braucommune“ im benachbarten Freistadt. Im Kessel unter anderem: feines Bio-Zwickel, aromenreiches Rotschopf und das geradlinige, stärker gehopfte Ratsherren Premium

Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich, Biken zum Sternstein
Mit dem E-MTB vom Hotel ist man ruckzuck und ohne Schweißvergießen auf dem Sternstein
Unterwegs rund um das Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Unterwegs zum Sternstein
Moorbecken im Moorwald von Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Voller gesunder Huminsäuren: Moorbecken im Moorwald

Wer lieber wandert, besucht den Leonfeldener Moorwald. Auf dem knapp sechs Kilometer langen, kindertauglichen Erlebnisweg passiert man ein Holzbecken mit kühlem Moorwasser (Bild oben), in dem man malträtierte Füße regeneriert und dank Huminsäuren das Immunsystem stärkt. Ein paar Minuten weiter wartet außerdem ein schön gelegenes Kneippbecken mitten im Wald.

Blaudruck und blaumachen

Keine fünfzehn Gehminuten sind es vom „Falkensteiner Hotel Mühlviertel“ bis zur Werkstatt des Blaudruck Wagner von Maria und Karl in der Kurhausstraße. Wir waren angetan von diesem tollen, traditionellen Färberhandwerk und seinen Produkten. „Unsere handbedruckten indigoblauen Stoffe bilden unter anderem die Basis für Trachten-Dirndl von Tostmann oder dem Heimatwerk Linz“, so Maria.

Blaudruck Wagner im Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Der Meter Blaudrucktuch von Karl und Felix kommt auf 80 Euro

Karin Geishofer aus Bad Leonfelden schneidert daraus unter dem Motto „blaugemacht“ wunderschöne Kimonos.

Erst seit kurzem haben Maria und Karl Unterstützung durch ihren Sohn Felix. Die können sie brauchen, denn das Bedrucken und Färben der Leinstoffe mit den fast 300 traditionellen, bis zu 170 Jahre alten Modeln ist sehr zeitintensiv. Maria erzählt, dass manchmal Kundinnen mit Ballen von über 100 Jahre alten Leintuch kommen, das sie auf dem Dachboden der Oma gefunden haben.

Wer mehr über das Handwerk wissen will, das in Österreich von zwei Betrieben gepflegt wird, merkt sich eine der 14-tägigen Mittwochs-Führungen vor. Dabei erfährt man unter anderem, was es mit Redewendungen wie „Grün und blau schlagen“, „Blaues Wunder“ oder „blaumachen“ auf sich hat.

Blaudruck Wagner, Falkensteiner Hotel Mühlviertel in Bad Leonfelden, Oberösterreich,
Kommt das indigogefärbte Tuch aus dem Becken, ist es erst grün. Und wird dann blaugeschlagen

Test des Falkensteiner Kronplatz hier lesen. Zu unserem Review des Chalet-Dorfs Hygna im Tiroler Alpbachtal geht es hier entlang

INFO Falkensteiner Hotel Mühlviertel

Genaue Preise, SPA-Menüs sowie Infos zu allen Zimmerkategorien finden sich auf falkensteiner.com

Content Creators Reiseblogger Reflections Xinyi Township Nantou Taiwan Tee
Peter Pfänder
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus. Peter war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts
  • Falkensteiner Hotels
  • Hotelbewertung
  • Hotels
  • Hoteltest
  • Mühlviertel
  • Oberösterreich
Voriger Artikel
Air France Lounge Terminal 2F, Panoramafenster, Vorfeld
  • AIRLINES-TESTS.

Test: Air France-Lounge 2F

  • Thomas Linkel
LESEN
Nächster Artikel
Alpenmosaik Montafon, Vorarlberg, Österreich, Rätikon, Wandern
  • TRIPS.

Alpenmosaik Montafon. Wunderbar wanderbar

  • Sponsored Story
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Queensland, Australien, Strand
LESEN
  • TRIPS.

Australien. 8 Top-Gründe für einen Queensland-Trip

  • Juli 4, 2025
Varerg Kaltbadehaus Visit Halland Schweden
LESEN
  • TRIPS.

Schweden. Das Halland-Hoch

  • Juli 4, 2025
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 29, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}