trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Royal Bavarian München Hotel Neni Restaurant
  • CITY.

München. König Ludwig Reloaded

  • Christian Haas

Story Contents

  • Neni, vielerorts ein Kulinarikgarant
  • Dositzndedodedo oiweidositzn
  • Hier sind City-Hipster am Zug
  • Tapas im Glas
  • Royal Bavarian, mit königlich-schottischer Note
  • “Try me, I’m not a bible”
  • Schwäne im Bett
  • INFOS “THE ROYAL BAVARIAN”

Einfäch lässig: Im Münchner „The Royal Bavarian“ paart sich herrschaftlich historisches Design mit ironisch-ikonischen Anspielungen auf das royale Erbe Bayerns. Königlich essen kann man hier auch

Platz da, Leute, jetzt kommen die Hauptspeisen! Also die Humus-Paprika-Süßkartoffel-Etageren zur Seite und die Wein- und Wassergläser zusammengerückt, damit die vielen Schüsseln mit Falafeln, glasiertem Lachs, Reis, Brot mit Ei, Sabich und Salaten auf den Holztisch passen. Dann kommt Betriebsamkeit auf. “Kannst du mal rübergeben?” “Darf ich dir etwas auftun?” “Hiervon musst du kosten!” Wenn nicht jeder etwas Einzelnes, sondern alle von allem etwas bestellen, kommt eben ein recht kommunikatives Dinner zustande.

Hotel Zimmer Royal Bavarian cool
“Royal Bavarian”: Rotlichtmilieu gegenüber dem Hauptbahnhof. Klingt schmuddelig, ist es aber wahrlich nicht

Die Macher des „Neni“ nennen es offiziell Balagan, inoffiziell „systematisches Chaos“ oder einfach „einmal die Speisekarte rauf und runter (inklusive Nachspeisen)“, wenngleich es die ganze Karte nun auch nicht ist. Jerusalemteller oder ähnliches extra bestellen geht übrigens nicht – alle oder keiner.

Neni, vielerorts ein Kulinarikgarant

Aber es gibt Schlimmeres. Und selbst wer von der orientalischen Küche, die bereits in Wien, Köln und anderswo für Furore sorgt, größere kulinarische Raffinesse erwartet hat, wird an anderer Stelle satt. Akustisch: Von der mit 80 kugelförmigen LED-Lichtern bestückten Freitreppe dringt sanft Feelgood-Sound der eigens kuratierten Vinylsammlung herab. Optisch: Hier der hübsche Elefantenbrunnen, dort ein stattlicher Kronleuchter.

Dositzndedodedo oiweidositzn

Daneben befinden sich industrieschicke Rohre als Reminiszenz ans Königlich-bayrische Telegrafenamt, das ab 1869 hier untergebracht war. Über der offenen Küche befindet sich nicht nur ein Weinlager, sondern auch der Neonschriftzug „Dositzndedodedooiweidositzn“.

Neni Balagan Kulinarik Gastro München
Im „Neni“ kommt eklektische, israelische Küche auf den Tisch, gerne auch im Balagan-Stil
Royal Bavarian Schreibmaschine Lobby Hotel
Royal Bavarian mag es analog: Schreibmaschine in der Lobby
München Hotel 25 hours
Lage, Lage, Lage! Das 25hours Royal Bavarian liegt genau am Hauptbahnhof
Zimmer Hotel Royal Bavarian
Viele Zimmer mögen klein sein, aber der Hang zum Detail ist groß

Nach der dritten Limonana, einem minzig-zitronenartigen Drink, haben da selbst Münchner Knoten in der Zunge. Und Nicht-Bayern müssen natürlich fragen, was das heißt: „Da sitzen die, die immer da sitzen.“ Was schon einen Teil des Konzepts des ganz und gar nicht bayrischen Restaurants im “Royal Bavarian” beschreibt. Familiär soll es hier zugehen, wünschen sich Restaurant-Mama Haya Molcho und ihre Söhne. Und nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische. Gewünscht, geschehen, die Nachfrage nach den zehn Tischen ist groß und man selbst gut beraten, rechtzeitig zu reservieren.

Hier sind City-Hipster am Zug

Während es zum „Neni“ an der Seite des neu restaurierten Gebäudekomplexes reingeht, befindet sich der Eingang zum Hotel an der breiten Frontseite und somit direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Genau genommen befindet sich die Rezeption des Ende 2017 eröffneten “25hours”-Ablegers im ersten Stock.

Aber nur weil man mal in einem Hamburger oder Frankfurter “25hours” war, heißt das gar nichts. „Unser Motto lautet: ,Kennst du eins, kennst du keins’“, erklärt Marketingdame Mona Laaser beim Frühstück, dessen Büfett ebenfalls im „Neni“ aufgebaut ist.

Royal Bavarian essen Orangerie Hotel Cafe
Tagescafé mit Stil: die zum “Neni” gehörende Orangerie

Gezahlt werden muss dafür extra, im Gegenzug sind andere Freuden im Übernachtungspreis inbegriffen. Saunabags samt Bademantel und Handtüchern lassen sich ebenso ausleihen wie Canvoco-Umhängetaschen zum Shoppen. In höheren Zimmerkategorien steht gar ein schickes Schindelhauer-Rad samt Tourkarte zur freien Verfügung (im Zimmer geparkt!) – alle anderen können es für zehn Euro pro Tag ausleihen – sowie zwei Mini. Reservieren allerdings geht nicht, hier lautet die Devise „Wer zuerst kommt, fährt zuerst!“

Tapas im Glas

Aber warum wegfahren? Zum einen befindet sich das “Royal Bavarian” in quirligster Innenstadtlage, zur Fußgängerzone Richtung Marienplatz sind es nur ein paar Gehminuten. Und zum anderen kann man sich auch im Haus selbst gut aufhalten. In der Zirbenholzsauna im 4. Stock, dem kleinen Fitnessraum oder in der Orangerie neben dem „Neni“. In diesem Tagesbarbereich lässt sich in lockerer Atmosphäre entspannen oder arbeiten. Sympathisch: Das Gratiswlan heißt „25hours loves you“.

Boilerman Bar München Hotel
Bock auf High Balls und Whiskey satt? Auf zur „Boilerman Bar“

Wenn es jetzt noch mit der Dachterrasse geklappt hätte! Aber da wollte die Stadt nicht mitspielen. Doch die „Boilerman Bar“ ist ein mehr als tröstlicher Ersatz. Nicht zuletzt, da Jörg Meyer, der mit dem Hamburger Bar „Le Lion“ eine der 50 besten Bars der Welt betreibt, eine legere Hotel-Bar geschaffen hat. „Wir wollen das Konzept Hotelbar neu denken, einen coolen Ort kreieren, very laid back“, sagt Meyer.

Royal Bavarian, mit königlich-schottischer Note

Dafür sorgen auch eine beachtliche Whiskey-Auswahl sowie Highballs, die Meyer als „Tapas im Glas“ beschreibt. „So kann man am Abend mehrere kleine Cocktails probieren, da keiner zu wuchtig ist.“ Die Short Drinks kommen mit golfballgroßen Eiswürfeln zum Gast, der, wenn er zwecks Raumüberfüllung nicht gerade im Übergangsbereich zur Rezeption unterkommt (wobei die Kutsche vor den Hotelmanager-Porträts im Stile bayrischer Monarchen sowie dem XL-Kunstschwan eine beliebte Sitzgelegenheit darstellt), unter Kronleuchtern in Samtsesseln Platz nehmen und in den Bildbänden (auch über Bayern) schmökern kann.

“Try me, I’m not a bible”

Bücher spielen auch in den 165 Zimmern des “Royal Bavarian” eine Rolle. So steht das Bett in der „Dienstbotenkammer“ – unterste von fünf Kategorien und mit clever aufgeteilten 18 Quadratmetern dennoch ausreichend für Kurzaufenthalte – (solide) auf Literaturwälzern. In der Nachtschüssel daneben liegt „Der große Polt“. Allein schon die Banderole „Try me, I’m not a bible“ sitzt. Das gilt auch für Sinnsprüche wie „I am a monster“, klingt doch viel lustiger als „Bitte nicht stören“.

Rezeption Royal Bavarian Hotel
Retro-Rezeption, einfach lässig (etwa das Rennrad im Hintergrund)

Überhaupt: Wohin man blickt, Schmunzeldetails: Klorollen im Schuhspanner, ein stylisches Bügelbrett als Ablagefläche, auch für das Retrotelefon, das mit neuester Technik bestückt ist. Der Fernseher versteckt sich hinter einem Vorhang, der Spiegel über dem Waschtisch ist auf einem Brotbrett angebracht, der Kleiderschrank von einer Tür mit Hasengitter verschlossen. Auf der Toilette findet sich hoteleigenes Feuilleton, auf dem Bett ein Stofftier.

Schwäne im Bett

„Jedes ,25hours’ hat ein Schlaftier. In Hamburg etwa ist das ein Schaf“, so Mona, „hier eben der Schwan“, Markenzeichen von König Ludwig II. Das findet sich auch in den anderen Zimmerkategorien. Und auch die dunkleren, gediegeneren Herrschaftszimmer mit ihren dezenten Jagdmotiven und die feminineren, beerigfarbenen Adelsgemächer sowie die beiden Suiten sind gemütliche, vom Stil der Jahrhundertwende inspirierte Rückzugsorte mit einer Reihe zeitgemäßer Accessoires.

Sauna Hotel Ausblick München
Heißer Tipp: Sauna mit Innenhofblick

Dazu zählen auch die coolen Boomboxen. Da genießt man nicht nur den Sound, sondern auch das Vertrauen, dass niemand die Bluetooth-Lautsprecher abstöpselt und mitgehen lässt. Vertrauen haben Denis Mair und sein Team auch in die Lage des nicht ganz unproblematischen Hauptbahnhofviertels. Doch bislang gab es keine Probleme mit alkoholisiertem Nachtvolk und eine dezente Security sorgt dafür, dass es auch so bleibt. Außerdem wird durch so ein Hotel ja das Viertel auch aufgewertet, nicht zuletzt durch die einheimischen Gäste in der „Boilerman Bar“ und im „Neni“.

Lust auf weitere Hotel-Ideen?
Wir haben da was, zum Beispiel in New York oder auf Kreta …

25 hours Royal Bavarian Neni

“Royal Bavarian”

INFOS “THE ROYAL BAVARIAN”

Bahnhofplatz 1, München, DZ ca. 150 Euro, Frühstücksbüfett ca. 25 Euro extra, 25hours-hotels.com, nenimuenchen.de, einfach-muenchen.de

Fotos: © Steve Herud

Christian Haas
ChristianPortrait
Der Autor aus München ist seit zwei Jahrzehnten für zahlreiche Reise-Medien, von der SZ bis Merian, in aller Welt unterwegs. Mit Vorliebe zieht es ihn in und auf die Berge. Überhaupt reizt den ehemaligen „Abenteuer und Reisen“-Redakteur alles, was draußen stattfindet und…
View Posts
  • 25hours
  • Bayern
  • Deutschland
  • Hotels
  • Hoteltest
Voriger Artikel
Schottland Ardbeg Whisky Destillerie Islay
  • TRIPS.

Islay. Whisky satt

  • Thomas Linkel
LESEN
Nächster Artikel
Walhai, Dhigurah, Tauchen
  • WAVES.

Dhigurah. Malediven unplugged

  • Christian Haas
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}