trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Vancouver Island, Kanada, Surfer, Wellenreiten, BC
  • TRIPS.

Vancouver Island. Surfer-Charme Kanada-Style

  • Manuela Imre

Story Contents

  • Die „Garden City“ macht ihrem Namen alle Ehre
  • Victorias Geister-Geschichten
  • Schmalste Straße des Landes: Fan Tan Alley
  • Tofino: Stormwatching und Wellenreiten
  • Knallende Wellen vor dem „Wickaninnish Inn“
  • Spektakuläre Natur am Pacific Rim Trail
  • Tofino: Balance zwischen Natur und Kultur
  • Freiluftbaden in den Hot Springs
  • INFO VANCOUVER ISLAND

Tosende Wellen, lange Strände: Auch das gibt es in Kanada! Vancouver Island bietet Entspannung, Top-Food und viel Surfer-Flair

Schon der Trip mit der Fähre macht durch die schnell wechselnde Szenerie klar: Vancouver Island ist eine Insel der Ruhe – und dabei gerade mal 45 Minuten per Wasserweg vom quirligen Vancouver entfernt. Hier ticken die Uhren gefühlt langsamer, herrlich.

Kein Wunder also, dass sich das knapp 460 Kilometer lange Vancouver Island zum beliebten Naherholungsgebiet für Vancouverites entwickelt hat. Die kommen je nach Geldbeutelinhalt per Fähre, Wasserflugzeug und gern auch mit dem Privatflieger am Wochenende zum Ausspannen oder Wandern in die Gegend rund um Victoria oder auch zum Surfen nach Tofino und Ucluelet.

Vancouver, Island, Sonnenuntergang, Strand
Strandspaziergang am Chesterman Beach
Vancouver Island, Vancouver, Island, Kanada, Food, Truck
Vancouver Island: Soul Food am Tacofino Foodtruck in Tofino
Tofino, BC, Vancouver Island, Kanada, Strand, Natur
Morgenstimmung am Mackenzie Beach auf Vancouver Island
Vancouver Island, Fisch, Hafen, Tofino, Fischer
Fangfrischer Lachs vom Fischer am Crab Dock

Bevor es in den noch ruhigeren Westen geht, winkt Victoria, die Hauptstadt der Provinz British Columbia. Wer den Namen „The Garden City“ trägt, muss dem Titel auch gerecht werden – ein Klacks mit einer Bandbreite an botanischen, chinesischen und städtischen Gärten, allen voran die weitläufigen Butchart Gardens.

Die „Garden City“ macht ihrem Namen alle Ehre

Was 1904 als privater Garten von Jennie Butchart begann, nahm bald riesige Ausmaße an: Unter anderem kreierte der japanische Landschaftsgestalter Isaburo Kishida 1907–12 den Ausbau. Sein versunkener Garten ist eine Augenweide, ebenso wie der Italienische Garten. Die 22-Hektar-Anlage ist bis heute im Familienbesitz.

Vancouver, Island, Garten, Butchard, Gardens
Opulente Gartenschau: Versunkener Garten in den Butchart Gardens

Abends spaziert es sich nett an der Hafenpromenade entlang, das bunt angestrahlte Parlament thront am Hang über den im Wind schwankenden Boote und Yachten. Schräg gegenüber sitzt, kein bisschen weniger majestätisch das Empress Hotel, wo man sich noch penibel an die britischen Teezeremonien hält: Eine Runde „High Tea“ gefällig?

„Mit ein bisschen ‚Glück‘ seht ihr nach der Tea Time vielleicht beim Gang vorbei an den Parliament Buildings deren Architekten, Francis Mawson Rattenbury“, sagt Kate zu unserer Gruppe und macht eine spannungsgeladene Pause. „Er wurde 1935 vom Liebhaber seiner Frau ermordet. Sein Geist wird aber immer wieder vor dem Bau gesichtet.“

Vancouver, Island, Kanada, Victoria, City Tour
City-Tour mit Geister- und Spukgeschichten

Die Vorstellungskraft gerät bei den abendlichen „Ghostly Walks“ mit Kate definitiv in Wallung. Ganz nebenbei lernt man beim Gang durch die Hintergassen von Victoria aber auch eine andere, persönlichere Seite von Vancouver Island kennen und bekommt einen Blick in Stadtgeschichte, Charaktere und Schicksale.

Victorias Geister-Geschichten

Kate, die die Walking-Tour seit fünfzehn Jahren durchführt, hat sichtlich Spaß am Erzählen und Schauspielern. Unsere kleine Gruppe rückt gefühlt immer enger zusammen, vor allem als es in Richtung des Old Burying Ground geht. Der Geist von „Soap and Water Johnson“ wandle besonders oft zwischen den alten Grabsteinen umher.

Vancouver, Island, Victoria, Mole, Kaffee, Bar
Lässiges Bistro-Restaurant „Mole“

„Er hatte sich 1861 das Leben genommen und wurde deshalb nicht auf dem Friedhof beerdigt“, sagt Kate und hüllt sich etwas fester in ihr schwarzes, bodenlanges Cape. Auch sie selbst habe den stattlichen Mann in historischer Kleidung bereits in finstrer Nacht hier gesehen. „Spooky“, gibt Kate zu, wir nicken und blicken nervös um uns. „Die echten Schicksale von Victoria liegen unter der Oberfläche“, sagt Kate. Und sie kriechen einem schnell unter die Haut.

Schmalste Straße des Landes: Fan Tan Alley

Victoria kann übrigens auch cool: Ein Szene-Viertel mit Bars und Boutiquen ist Fernwood Village nordöstlich von Downtown. Auch an der Grenze zu Chinatown brodelt eine hippe und kunstfreudige Szene mit Cafés, Shops und Galerien: die Fan Tan Alley, auch bekannt als „schmalste Straße des Landes“.

Bär, Natur, Wildnis, Vancouver Island, Kanada
Bärenbegegnung auf Bootstour mit West Coast Aquatic Safaris

Hier haben sich junge Designer mit Mode-, Schmuck- und Kunst-Kreationen niedergelassen. Noch etwas schicker ist der Market Square an der nächsten Ecke – ein Bohemian-Shopping-Juwel von Vancouver Island. Das alte Backsteingebäude war in Goldrausch-Zeiten ein Marktplatz mit Saloons und Hotels. Heute findet man hier individuelle Designer-Geschäfte.

Tofino: Stormwatching und Wellenreiten

Vancouver Island, Kanada, Surfer, Wellenreiten, Florencia Bay
Surferparadies im Pacific Rim National Park

„Storms are Welcome“ steht auf dem kleinen Holzschild, das am Chesterman Beach im Sand steckt. Wo andernorts Stürme, hohe See und peitschender Wind als gefürchtet werden, umarmt das kleine Örtchen Tofino die wilde Seite der Natur voller Begeisterung. „Stormwatching“ ist quasi ein Sport auf Vancouver Island. Selbst an einem Nachmittag mit relativ ruhigem Seegang ist das Spektakel auf dem Meer und an den Felsen unterhalb des Restaurants im „Wickaninnish Inn“ besser als jeder Film.

Knallende Wellen vor dem „Wickaninnish Inn“

Im Winter kommen ganze Stormwatching-Gruppen nach Vancouver Island, dann türmen sich die Wellen meterhoch. Sie quartieren sich in den Hotels mit Blick auf die felsigen Klippen ein, zücken Kameras oder Ferngläser und werfen sich begeisterte „Ohs“ und „Ahs“ zu sobald eine besonders große Welle auf die grauen Felsen knallt und meterhohe weiße Gicht in die Luft versprüht.

Stormwatching Lodge, Wickaninnish, Inn, Vancouver, Island, Lobby
Edel-Lodge „Wickaninnish Inn“ am Chesterman Beach

Was aus dem Hotelzimmer schon beeindruckend wirkt, ist nah dran geradezu berauschend: Das Geräusch ist ohrenbetäubend und gleichzeitig faszinierend: Mit einem lautem Krachen tritt das Wasser gegen die Felsen, unter uns tobt das Meer.

Spektakuläre Natur am Pacific Rim Trail

Die Natur um Ucluelet herum und vor allem auf den Wanderwegen des Pacific Rim Trail ist rau, aber auch malerisch. Auf dem Weg über dem kleinen Leuchtturm und den spitzen Felsen hüpft plötzlich ein Reh aus dem Dickicht. Näher kann man kaum an die kluftige Landschaft des Westens von Victoria Island herankommen.

Vancouver Island, Kanada, Surf, Shop, BC
Tofino: Long Beach Surf Shop mit Vinyl-Schallplatten-Abteilung

Im Sommer wiederum ist Tofino ein Bohemian-Hot-Spot mit einem Hauch Luxus, ein Mekka der Surfer und Skateboarder. Dank lässigem Beach-Life, feinen Farm-to-Table-Restaurants wie dem „Wolf in the Fog“ und schicken kleinen Boutiquen ist Tofino längst zum Hotspot betuchter Vancouverianer geworden. Trotzdem findet man auch günstige, coole und entspannte Ecken. An der Marina parallel zur Hauptstraße beispielweise kann man den Fischern beim Zerlegen des frischen Fangs zuschauen und auch gleich einkaufen.

Tofino: Balance zwischen Natur und Kultur

Die Einsamkeit der berauschenden von Natur Vancouver Island ist in Tofino immer nur einen Schritt entfernt, die First Nations-Traditionen der früheren Inselbevölkerung auch. Wie die Eagle Aerie Gallery, untergebracht in einem Longhouse mitten im Ort, mit der Kunst von Roy Henry Vickers. 

Tofino, Art, Vancouver Island, Kunst, Galerie
Eagle Aerie Gallery in Tofino mit First-Nations-Kunst

Das Leben in Tofino richtet sich – vor allem im Sommer – nach der perfekten Welle. Bereits früh am Morgen bewegen sich Auto-Karavanen mit Longboards auf dem Dach in Richtung Meer. Vor allem der malerisch weitläufige Long Beach ist der Hot Spot für Surfer, die dem kalten Wasser in Neoprenanzügen trotzen und auf „the next big one“ warten.

Freiluftbaden in den Hot Springs

Wer das Meer lieber in Badewannentemperatur mag: Von Tofino geht es per Boot oder Wasserflugzeug in den Maquinna Provincial Park. Dort warten die idyllisch von Felsen umgebenen Hot Springs, heiße Quellen.

Vancouver, Island, Thermal, Baden, Natur
Vancouver Island: Meerwasser auf Badewannentemperatur dank Hot Springs

„Twilight“-Fans erkennen romantische Strand-Spots auf Vancouver Island übrigens von der Leinwand wieder: Wie die prägnanten Felsen am South Beach des Pacific Rim National Parks, wo in „New Moon“ Bella (Kristen Stewart) vor dem melodramatischen Hintergrund auf Jacob (Taylor Lautner) trifft. In „Eclipse“ und „Breaking Dawn“ sind die Strandszenen am Wya Point Beach in Ucluelet aufgenommen.

Lust auf noch mehr Kanada? Wie wäre es mit einem Ski-Abenteuer in den Rocky Mountains? Oder einer berauschenden Reise in die grandiosen Weiten der Northwest Territories?

welle vancouver island surfer kanada

Vancouver Island

INFO VANCOUVER ISLAND

Anreise

Flüge z. B. täglich mit Air Canada, Lufthansa oder Condor von Frankfurt nach Vancouver.

Schön schlafen

Wickaninnish Inn, Tofino

Stylisches und gemütliches Hotel direkt am Strand, perfekt zum Stormwatching. Das Hotel bietet auch kulinarische Exkursionen und Nature-Walks an. Wickaninnish Inn

Reiseinformationen zu Kanada

Nützliche Reiseinfos und Inspirationen für eure Reise nach Kanada bekommt ihr beim Fremdenverkehrsamt Kanada

Weitere Info gibt es bei Tourism Vancouver Island

Covid-19

Covid 19 hat weiterhin Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und bei Einreisen weltweit zur Folge. Achtet bitte deshalb unbedingt auf die aktuellen Reiseinformationen des Auswärtigen Amts unter auswaertiges-amt.de

Manuela Imre
portrait autorin manuela imre
Die Journalisten und Autorin reist seit über 20 Jahren in riesige Städte, kleine Dörfer, tiefe Dschungel, weite Wüsten oder auch auf hohe Gebirgsketten: Überall dorthin, wo spannende Geschichten, leckere lokale Gerichte und freundliche Einheimische warten. Ansonsten pendelt sie zwischen New York und Toronto und entdeckt neue Wanderwege in den kanadischen Wäldern.
View Posts
Frank Heuer
Heuer autorenportrait e1621689190947
Freier Fotograf aus dem Voralpenland. In den letzten 25 Jahren bereiste er weltweit an die 100 Länder. Heute werden seine Fotos und Reportagen in zahlreichen namhaften deutschen und internationalen Zeitschriften und Magazinen publiziert.
View Posts
  • Food
  • Kanada
  • Strand
  • Tofino
  • Vancouver Island
  • Victoria
  • Wandern
Voriger Artikel
Laos, Luang Prabang, Alter Königspalast, Haw Kham
  • TRIPS.

Laos. Alles ist erleuchtet

  • Dietmar Denger
LESEN
Nächster Artikel
Eritrea, Asmara, Tankstelle, Taxi vor Futurismo-Tankstelle Fiat Tagliero
  • URBAN.

Eritrea. Ciao Asmara!

  • Robert Haidinger
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}