trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
SWISS First Class Lounge
  • AIRLINE REVIEWS.

Swiss. Einmal Erstklässler

  • Peter Pfänder

Story Contents

  • Verjüngungskur für die A340-Flotte
  • Swiss First Class: Was ist neu?
  • Erster Eindruck und Sitzprobe
  • Schmeckt’s? Swissness zum Beißen
  • Binge Watching oder Schlafen?
  • Stopover in der Swiss First Class Lounge
  • INFO SWISS

Ist die neue Swiss First Class in der A340 ein Quantensprung gegenüber der Business? Lohnt sie sich? Zwischen Zürich und Tokio hatten wir über 11 Stunden Zeit, das herauszubekommen

An der First Class scheiden sich die Geister. Und auch die Strategien der Airlines: Zum einen rüsten Emirates (First Class Suites), Air France (La Première), Etihad (Residence) und Singapore Airlines (First Class Suites) ihre A380 und Boeing 777 auf. Zum anderen reduzieren British Airways, KLM oder Korean Air ihr First-Class-Angebot respektive verzichten vollständig darauf und begnügen sich mit der immer besseren Business Class.

Die Lücke zwischen „Vorn sitzen“ und der sogenannten Holzklasse wird immer häufiger mit einer Premium Economy geschlossen. Lufthansa verzichtet in den neuen A350-900 auf die First Class, bietet aber noch auf 40 Prozent ihrer Fernflüge eine First Class an.

Verjüngungskur für die A340-Flotte

Swiss hingegen hat auf allen Langstrecken ab Zürich in allen Flugzeugtypen First-Class-Sitze im Angebot, auch in ihren A340. Swiss ließ fünf Airbus 340, die über 15 Jahre alt sind, in den Elbe Flugzeugwerken über jeweils fünf bis sechs Wochen umbauen. Nach dem Fresh-up zu 20 Millionen Franken pro Maschine, bei dem unter anderem jeweils zwölf Kilometer neue Kabel verlegt worden sind, gibt es nun acht neue First-, 47 neue Business- und 168 neue Economy-Class-Plätze.

Swiss A340
Swiss A340

Swiss First Class: Was ist neu?

Die Airline spricht von einem „nose-to-tail cabin refurbishment“, das auch ein neues Bordunterhaltungssystem sowie WiFi on Board, LED-Moodlight und neue Bordküchen brachte. Die Kabinen-Hardware war nicht mehr zeitgemäß, auf Youtube gab es schon „Going retro“-Videos aus der alten FirstClass. Die Diskrepanz zur First Class der Boeing 777 war riesig.

Da schon moderne Business-Class-Sitze proStück so viel kosten wie ein 5er-BMW, kann man sich vorstellen, wie viel Geld für die penibelst verarbeiteten First-Class-Produkte mit schöner Haptik fällig wurde (von 250.000 Euro pro Stück will der „Robb Report“wissen).

SWISS First Class Kabine
Kabine der SWISS First Class

Erster Eindruck und Sitzprobe

Helles, freundliches Beige bestimmt die Kabine der Swiss First Class. Gut 1,10 Meter hohe Side Panels umschließen den Gast. Die Sitze sind gut 56 Zentimeter breit, die Armlehnen lassen sich für spürbar mehr Schulterfreiheit im Liegen absenken. Stau- und Ablageraum sind aus meiner Sicht in den Business-Einzelsitzen besser und raffinierter. Die First-Class-Ottomanen mit Sicherheitsgurt bieten sich für einen Plausch mit mitreisendenFreunden an. Dank des großen Tischs sei die Ottomane gar für ein Dinner for two geeignet, erklärt uns die Purserette.

Die Sitzhärte in der Swiss First Class lässt sich dank Luftkissentechnikstufenlos regulieren, dies ist übrigens auch in der Business Class möglich.

Vorspeise Flug SWISS First Class
Food SWISS First Class Flug

Schmeckt’s? Swissness zum Beißen

Nur die Gerichte für die Swiss First Class aka Swiss First kommen in Aluschalen portioniert an Bord und werden erst dort vom Kabinenpersonal auf dem Geschirr angerichtet. Zarte Filets vom Balik-Räucherlachs stimmen uns auf Japan ein,auf der Vorspeisenkarte stehen außerdem Hummer mit Limette, Safrangelee und Fenchel und eine Auswahl St. Gallener Fleischspezialitäten. Zum Lachs gab es Laurent-Perrier Grand Siècle. Später orderten wir zum Rinderfilet den exklusiv für die Swiss First Class abgefüllten, wunderbaren Pinot Noir First 2017 vomThurgauer Weingut Burkhart.

Fligbegleiterin beim Service SWISS First Class
Der flug ist lang, also starten wir in aller Ruhe mit Amuse-Gueules

Binge Watching oder Schlafen?

Der 32-Zoll-Bildschirm der Swiss First Class dürfte Branchenrekord sein. Mit über 80 Zentimeter Bilddiagonale, fast 75 ZentimeterBreite nimmt er fast die gesamte Breite der Suite ein. Die alte First Class kam über zehn Zoll (25,4 Zentimeter) nicht hinaus. Schade, dass das Noice Cancelling der Kopfhörer nicht effektiv war. Gerade weil die A340 recht laut ist, fiel dies unangenehm auf.

Vorspeise SWISS First Class Flug
Häppchen vor dem start

Stopover in der Swiss First Class Lounge

Wer will, schlüpft in den bereitgestellten Pyjama und kuschelt sich in das hochwertige Bettzeug. Am folgendenMorgen warten Pflegeprodukte des Luxusherstellers La Prairie aus dem Amenity Bag von Bally.

Swiss hält an ihrem Heimatflughafen Zürich, der seitJahren immer wieder zum führenden Airport Europas gewählt wird, Lounges für Business-, First-Class- und Senator-Gäste bereit. Warme, natürliche Farben sowie schöne Oberflächen. Man sitzt sehr bequem auf Vitra und De Sede. Zum Luftschnappen geht es auf die große, umlaufende Terrasse der Terminal-E-Lounges. Die First Class Lounge im Dock E ist 750 Quadratmeter groß, bietet ein À-la-carte-Restaurant (das Rinder-Tartar war Spitzenklasse und schön spicy) und zwei „Day Rooms“: veritable Hotelzimmer, eines behindertengerecht.

Champagnerflaschen SWISS First Class Lounge
SWISS First Class Lounge in zürich

Die Lounge wurde von Skytrax zur „World’s Best First Class Lounge“ gekürt. Als First-Class-Kunde kann man einen Gast mit einem Staralliance-Ticket für diesen Tag mit in die Lounge bringen. Den Zugang zur Business Lounge kann man auch als Economy-Passagier für 42 Euro buchen.

INFO SWISS

Die Swiss fliegt mit ihren A340 unter anderem nach Tokio. Unseren Test der Swiss Business Class findet ihr hier. Preise, Routen und mehr unter swiss.com

Peter Pfänder
Peter Pfaender
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit 40 Jahren aus und war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts
Thomas Linkel
thomas linkel autor portrait
Der Münchner Fotograf und Autor Thomas Linkel reist seit über 20 Jahren um die Welt für spannende Reisereportagen, Foodie-Storys und knallharte Abenteuer in den Dschungeln und Eiswüsten der Welt. Kein Berg ist dem diplomierten Wirtschaftsgeografen zu hoch, keine Region zu heiß.
View Posts
  • Airlines
  • Fliegen
  • Lounge
  • Swiss
  • Swiss First Class
  • Test
  • Zürich
Voriger Artikel
Stupa, Pha That Luang Tempel, Mönche, Vientiane
  • URBAN.

Vientiane. Entspannte Kapitale

  • Manuela Imre
LESEN
Nächster Artikel
  • URBAN.

Schottland. Go Glasgow!

  • Robert Haidinger
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}