trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Luxus Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Peter Pfänder
350 SIA Business Class Kabine

Themen / Story Contents

Toggle
  • Sitzprobe auf dem Thron: Singapore Airlines Business Class
  • Challenge: Vom Sitz zum Bett und zurück
  • Keine dicke Luft, auch nach 12 Stunden
  • Kulinarik: A la carte oder Sonderwunsch?
  • Singapore Airlines Business Class: In-flight Entertainment in XL
  • Amenity Kit: Auf Zuruf
  • Resümée zur Singapore Airlines Business Class
  • Singapore Airlines Business Class auf innerasiatischen Mittelstrecken
  • Singapore Airlines: Blick in die Zukunft
  • Preisfrage

Was bietet die Singapore Airlines Business Class? Wir testeten sie die letzten Jahre immer wieder mal. Zuletzt im Mai 2025, wieder im Airbus A350-900 und zusätzlich in der Boeing 777-300ER auf innerasiatischer Mittelstrecke. Hier kommt unser aktualisierter Review

Die Singapore Airlines Business Class für den A350-900 wurde im März 2016 eingeführt. Für Furore sorgten damals die mit feinem Leder bezogenen, ausgesprochen breiten Sitze, die sich in ein komplett flaches Bett verwandeln ließen.

Singapore Airlines A350
Singapore Airlines A350-900LR: Höhere Luftfeuchtigkeit und keine first class

Sitzprobe auf dem Thron: Singapore Airlines Business Class

So hat sich neun Jahre nach der Einführung nichts daran geändert, dass die Sitze in der Business Class von Singapore Airlines mit über 71 Zentimetern Breite unangefochten die Klassenbesten sind. Das sind nur 14 Zentimeter weniger als bei den neuen „Allegris“-First-Class-Sitzen der Lufthansa. Mit der Einführung des Sitzes „2013J“ an Bord der Boeing 777-300ER war SIA die erste Airline, die Business-Sitze auf Maß brachte, das bis dato First-Class-Kabinen vorbehalten war.

Die Sitze der Singapore Airlines Business Class sind in 1-2-1-Konfiguration angeordnet. Dadurch hat jeder Passagier freien Zutritt zum Gang. Der Sitzabstand beträgt großzügige 1,50 Meter. Da es an Bord der A350 keine First Class gibt, sitzen Business-Class-Gäste hier „ganz vorn“.

Singapore Airlines Business Class im Airbus A 350-900 LR Test Review Service
PLatz für 42 Business-Class-Gäste – und perfekten Service der „Singapore Girls“ im ikonischen Sarong Kebaya

Die Business Class umfasst zwei Sektionen. Die vordere Kabine hat sechs Fenster-Reihen und sieben Mittel-Reihen, die hinter der Galley hat vier Reihen. Die anschließende Singapore Airlines Premium Economy Class umfasst 24 Plätze.

Wer einen Sitzplatz in der sogenannten Bulkhead-Reihe vor der Trennwand ergattert, genießt noch mehr Freiraum. Diese Sitzplätze sind bis 48 Stunden vor Abflug für Mitglieder der Singapore Airlines Priority Pass Services (PPS) reserviert. Mit Beginn des Online-Check-in kann jeder versuchen, einen Platz zu erhaschen.

Singapore Airlines Business Class im Airbus A 350-900 LR Test Review Lay Flat Seat
Bett à La Singapore Airlines Business Class: Super breit und nach dem prinzip „flip over“

Challenge: Vom Sitz zum Bett und zurück

Zum Schlafen wird die Rückenlehne nach vorn geklappt. Dieses „flip over“ ist nur möglich, wenn der Gast aufsteht. Und für mechanisch-technisch minderbegabte Menschen wie mich nicht ohne Hilfe der Flugbegleiter zu schaffen.

Einmal korrekt umgeklappt wird die Sitz-Rückseite zur komfortablen Matratze eines 1,98 Meter langes Betts. Die relativ hohe und ausreichend nach vorn gezogene Schale des Sitzes schützt die Privatsphäre. Für guten Schlaf gibt es eine Bettdecke und Kissen.

Singapore Airlines Business im A350
Blick in die Singapore Airlines Business Class im A350-900


Keine dicke Luft, auch nach 12 Stunden

Mit 5,60 Metern ist die Kabine des A350-900 von Singapore Airlines breiter als die anderer Langstreckenflugzeuge – mit Ausnahme des A380. Das bedeutet mehr Komfort für die Passagiere. Hinzu kommen große Fenster und eine ziemlich geräuschschlanke Kabinenumgebung. Für noch mehr Ruhe sorgen die guten Noise-Cancelling-Kopfhörer.

Zusammen mit einer höheren Luftfeuchtigkeit und einer alle zwei Minuten ausgetauschten Kabinenluft verbessert dies das Wohlbefinden der Passagiere und sorgt für einen erholsamen Schlaf. „High Efficiency Particulate Air“-Filter holen sicher 99,9 Prozent aller Partikel, Bakterien und Viren aus der Luft – dieser Standard gilt auch in deutschen Operationssälen.

350 Singapore Airlines Business Class FRontblick
Singapore Airlines Business Class-Sitz: Breit, beinfreiheit, großer Screen

Kulinarik: A la carte oder Sonderwunsch?

Wer besondere kulinarische Präferenzen hat wie beispielsweise Indisch, Koscher, Halal, Japanisch oder eine spezielle Diät verfolgt, der reserviert als Gast der Singapore Airlines Business Class sein Wunschmenü unter Book the Cook. Das sollte mindestens 24 Stunden vor Abflug erfolgen.

Bei unserem Flug in der Singapore Airlines Business Class ab München standen unter anderem Geschmorte Schweinebäckchen mit Kümmeljus, gebratenes Wolfsbarschfilet mit Erbsen-Sabayon, geschmorte Rinderrippchen in Rotweinsoße und Cappellacci mit Trüffel-Ricotta-Füllung sowie Hähnchen in Massaman-Curry und Riesengarnelen mit Knoblauch-Chili-Soße zur Auswahl.

Buisiness Class Food
Was darf’s sein? Indisch? chinesisch? Oder Japanisch?

Aber auch die reguläre Karte macht glücklich mit einer großen Bandbreite von geschmorten Rinderbäckchen über Zander-Filet bis zum Kaa-Yang-Thai-Hühnchen.

Singapore Airlines Business Class A350-900 Essen an Bord Review Test
Dinner in der Singapore Airlines Business Class: Mit Porzellan, Metallbesteck und Tischdecke

Die neben dem Heidsieck Brut Reserve hervorragende Auswahl an Weinen wie 2022 J. Moreau & Fils Gloire de Chablis, 2022 Markus Huber Gruner Veltliner, dem 2022 Pulpo Albarino Rias Baixas oder 2018 Chateau Loudenne (Medoc), japanischer Suntory The Chita Single Grain Whisky oder der Signature Drink Silver Kris Sling sorgt für die nötige Bettschwere.

Wer stattdessen arbeiten muss oder will, hält sich mit ein, zwei Tassen Single-Origin Arabica Espresso aus Äthiopien oder Guatemala von Illy wach.

Singapore Airlines Business Class im Airbus A 350-900 LR Test Review Book the Cook
Sonderwünsche sind bei Singapore Airlines Business Class willkommen: Book the cook

Fünf weltberühmte Köche bilden das Singapore Airlines International Culinary Panel (ICP). Die Küchenchefs kreieren laufend neue Gerichte und lassen sich dabei von der Esskultur sowohl ihrer Heimat als auch in den Zielländern, die Singapore Airlines anfliegt, inspirieren. 

Nein zu Food Waste:

 Damit Bord-Mahlzeiten effizienter geplant werden können und Lebensmittelabfälle reduziert werden, können Fluggäste mit bestätigten Buchungen auch in den Klassen Business Class und Premium Economy Class ihre Mahlzeiten sieben Tage vor dem Abflug auswählen.

Singapore Airlines Business Class: In-flight Entertainment in XL

Das „Kris World“-Angebot ist groß. Es umfasst über 380 Kino-Filme, mehr als 1.000 TV-Serien, über 700 Musik-Alben und zehn Spiele. 18 Zoll misst der superscharfe HD-Bildschirm, das lässt sich sehen. Auch wenn unterdessen schon manche Airline 24-Zoll-Bildschirme mit 4K-Auflösung bieten. Daran erkennt man am ehesten, dass das Kabinenprodukt schon etwas reifer ist. Aber vor allem an der Tatsache, dass der Bildschirm meistens kein Touchscreen ist. Auf drei von vier Flügen steuerten wir das Menü über den Handheld.

Amenity Kit: Auf Zuruf

Seit Ende 2024 gibt es in der Singapore Airlines Business Class neue Amenity Kits in Zusammenarbeit mit der Parfümmarke Le Labo: Handcreme („Handpomade“), Gesichtsspray, Lippenbalsam in einer coolen Wachstuch-Tasche. Diese werden aus Gründen der Ressourcenschonung nur auf Anfrage ausgegeben, Zahnpflegesets sind jederzeit in den Toiletten verfügbar. Pantoffel liegen standardgemäß aus.

Singapore Airlines Business Class im A350
Singapore Airlines Business Class: Über 70 Zentimeter Breite Sitze

Resümée zur Singapore Airlines Business Class

Sitze, Kulinarik und Service in der Singapore Airlines Business Class sind seit Jahren exzellent. Das Kabinenprodukt ist fast zehn Jahre alt, aber ein „Oldie but goodie“. Mit gutem Grund landet Singapore Airlines seit 2010 bei Skytrax jährlich auf Rang 1 oder Rang 2 der „World’s Best Airline“, mit drei „Ausreißern“ auf Rang 3.

Singapore Airlines Business Class Test
Singapore Airlines Business Class: Etwas Champagner zur Begrüssung

Singapore Airlines räumt regelmäßig Zusatzpreise in den Kategorien „Best Cabin Staff”, „World’s Best Business Class” und „World’s Cleanest Airline“ ab. Auch die runderneuerte „SilverKris Lounge“ in Singapur erhält gute Noten. Eine Einschätzung, die wir nach unserem dreistündigem Besuch voll und ganz teilen. Zu den raffinierten Aufmerksamkeiten gehört auch der bequeme automatische Check-in über die SIA-App.

Singapore Airlines Business Class auf innerasiatischen Mittelstrecken

Passagiere der Business Class von Singapore Airlines haben auch auf Flügen innerhalb Asiens, wie wir zwischen Singapur und Jakarta bzw. Surabaya die Chance, ganz bequem „Layflat“ zu fliegen. Das heißt, auch kurzen Strecken ist die „Business Class zum Langstrecken“, wie es eine Sprecherin des Unternehmens auf den Punkt bringt.

B777 Medium Haul Kabine Singapore Airlines Business Class
Die Singapore Airlines Business Class-Kabine in der boeing B777 Richtung Jakarta

Auch hier gibt es in unserer Boeing Triple Seven keinen Touchscreen. Die Sitze von Stelia Aerospace sind mit bis zu 66 Zentimeter Breite unwesentlich schmaler als die Langstrecken-Sitze im A350. Sie verfügen zudem über Dreipunktgurte und eine ausfahr- und versenkbare Armablage zum Gang hin. Der A350-900 auf dem Rückflug hatte dagegen einen 17-Zoll-TouchScreen. Der Sitzabstand liegt bei Boeing und Airbus bei 130 bis 150 Zentimetern

Singapore Airlines: Blick in die Zukunft

Singapore Airlines steckt im Rahmen eines mehrjährigen Programms über 750 Millionen Euro in die neue Kabinenausstattung von 41 Airbus A350-900 auf Lang- und Ultralangstrecken. Der erste modernisierte A350-900 soll laut Plan im zweiten Quartal 2026 in Dienst gestellt werden, ULR-Variante im ersten Quartal 2027.

Preisfrage

Flüge in der Singapore Airlines Business Class nach Singapur gibt es ab 3.380 Euro, in der Premium Economy ist man ab 2.150 Euro dabei, Economy ab 790 Euro. Angebote und Buchungstool gibt es auf singaporeair.com

Mehr Business-Class-Flugtests gefällig? Wir sind auch SWISS und AIR FRANCE geflogen. Und hier geht es zur Story über unsere Erlebnisse auf dem längsten Linienflug und dem Weiterflug rund um die Welt

Peter Pfänder
Peter Pfaender Publisher TRPSTR Portraet
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus. Peter war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.

Fotos © Singapore Airlines

  • A350-900
  • Business Class
  • Fliegen
  • Singapore Airlines
  • Test
Voriger Artikel
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Christian Haas
LESEN
Nächster Artikel
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Thomas Linkel
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Kyushu Udo Jingu shrine
LESEN
  • TRIPS.

Kyushu. Japans Küstbarkeiten

  • Oktober 9, 2025
Japan im Mietwagen ? Ja klar. Tipps für Selbstfahrer
LESEN
  • TRIPS.

Mietwagen in Japan. Was du wissen musst

  • Oktober 6, 2025
Faaker See, Kärnten, Alpen, Outdoor, Österreich
LESEN
  • OUTDOORS.

Faaker See. Triathlon der genussvollen Art

  • September 12, 2025
Neue EVA Air Premium Economy ClassReview
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

EVA Air Premium Economy. Neuling im Test

  • Oktober 12, 2025
Seekarhaus, Obertauern, Österreich, Salzburger Land, Sommer
LESEN
  • RETREAT.

Hotel Seekarhaus. Sommerglück auf höchster (Berg-)Ebene

  • September 3, 2025
Hausboot, Shannon, Irland
LESEN
  • TRIPS.

Irland. Auf dem Shannon von Pub zu Pub

  • August 20, 2025
LESEN
  • HOTELS.

Shangri-La Abu Dhabi. Luxus mit Traumausblick

  • August 1, 2025
PURESLeben Premiumhaus Grabenschake Luftaufnahme AUFMACHER © Günter Standl
LESEN
  • RETREAT.

PURESLeben. Perfekte Auszeit

  • Juli 14, 2025
Queensland, Australien, Strand
LESEN
  • TRIPS.

Australien. 8 Top-Gründe für einen Queensland-Trip

  • August 1, 2025
25 Best thing to do in bavaria photo: gert krautbauer
LESEN
  • Destinations

Best Things to Do in Bavaria

  • August 1, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}