trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bewertung Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Woodridge Chalets in Werfenweng im Herbst. "Silver Wolf"-Häuser
  • RETREAT.

Woodridge Chalets. Holzklasse zum Verlieben!

  • Peter Pfänder

Themen / Contents

Toggle
  • Wölfe, Bären, ein Bieber, ein Elch
  • Massive Verführung
  • #cabinlove
  • Ums Eck statt regional
  • Und app geht’s!
  • Die Lage der „Woodridge Chalets“
    • Der Preis

2009 eröffnete in Werfenweng eines der ersten Chalet-Dörfer der Alpen. Mittlerweile warten zwölf Blockhäuser auf Entspannungs-Suchende. Gut zwölf Jahre nach dem ersten Besuch checkten wir dort wieder ein – und wollten nicht mehr weg

Wir rollen den letzten halben Kilometer den Schöntalweg hinauf und sind fast etwas aufgeregt. Die Tochter auf dem Rücksitz schmunzelt ob unseres Geschnatters. Der Teenager war bei unserem ersten Besuch kurz nach Eröffnung der „Woodridge Chalets“ noch ein Baby.

Die tragischerweise Anfang 2025 verstorbene Carolyne O’Brien, gebürtige Australierin aus der Nähe von Sydney, und Alois Schwarzenberger, ein waschechter Werfenwenger, starteten 2009 mit den „Woodridge Chalets“ ein so kühnes wie kreativ-visionäres Projekt.

Das kleine, feine Retreat in den Pongauer Bergen griff dem aktuellen Trend zu Privacy und Cocooning weit vor. Das Konzept erwies sich auch zu Coronazeiten (vor und nach der sage und schreibe achtmonatigen Schließung) als Segen. Social distancing als Gebot der Stunde? In den Chalets zelebriert man die Abstandswahrung in formvollendeter Form. Auch Reisende mit misanthropischer Neigung wissen diese Art der Beherbergung zu schätzen …

Woodridge Chalets in Werfenweng: Verlaufen unmöglich
Woodridge Chalets in Werfenweng: Urige Wegweiser, natürlich in Vollholz © Nikita Kulikov

Wölfe, Bären, ein Bieber, ein Elch

Seit der Eröffnung der „Woodridge Chalets“ bekam das Starterteam aus fünf Blockhäusern – dem „Wild Moose“ für zehn Gäste, den drei „Black Bear“ für vier erwachsene Gäste und dem paarintensiv-romantischen „Little Beaver“ für zwei Personen – sehr stilvolle Verstärkung.

Am steilen Hang und auf gewaltigen Stütz-Stämmen thronen die sieben „Silver Wolf“-Chalets. Von der Privatsauna, aus dem Whirlpool und auf der riesigen Panoramaterrasse der 70-Quadratmeter-Chalets bieten sich erstklassige Aussichten auf das Tennengebirge. Bei schlechtem Wetter zieht man sich hinter die breite Panorama-Fensterfront und vor den knisternden Kamin oder für vier, fünf Gänge in die Sauna zurück.

Woodridge Chalets: Terrasse eines "Silver Wolf"-Chalets
Blick von der Terrasse eines „Silver Wolf“-Chalets © Nikita Kulikov
Woodridge Chalets in Werfenweng: Schlafzimmer im "Black Bear"
Woodridge Chalets: Schlafzimmer im „Black Bear“ © Selina Flasch

Massive Verführung

Objektiv geht es bei mir in diesem Fall nicht zu. Ich liebe Blockhäuser. Ich stehe auf die Haptik der naturgeformten Rundhölzer. Auf den harzig-würzigen Geruch, der einen beim Öffnen der Haustür in die Nase steigt. Das einzigartige Wohnklima und die Raffinesse der Konstruktion tun ein Übriges.

Unser „Black Bear“ entspricht am meisten dem klassischen Blockhaus. Zwei Geschosse. Unten ein großer Wohn-Küchen-Raum, Sauna, Dusche und WC. Davor eine schöne Terrasse. Oben unter dem Dach zwei super gemütliche Schlafzimmer, ein schickes, modernes Bad. Und ein großer Balkon.

Woodridge: Wohnzimmer eines "Black Bear"-Chalets
Woodridge Black Bear: Kachelofen, bequeme Ledermöbel im Vintage-Look © Selina Flasch

Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag auf der Piste, schweißtreibenden Stunden in der Loipe oder auf den 99 Kilometer Wanderwegen rund um Werfenweng erst in der harzduftenden Sauna zu schwitzen und danach im weichen Ledersessel vor dem Kachelofen zu versinken, mit einem Glas guten Rotwein in der Hand?

#cabinlove

Man muss kein langjähriger „cabinlover“ sein, der vom eigenen Blockhaus in Kanadas oder Finnlands Wäldern träumt, um sich in den „Woodridge“-Chalets sauwohl zu fühlen. Das eine oder andere Gästepaar verfällt dem Charme, dem Luxus und der Aussicht so sehr, dass es das anfangs umfangreiche Aktivitätenprogramm deutlich schrumpft, um mehr Zeit zwischen den dicken Balken zu verbringen. Im „Wild Moose“ sind aus denen sogar die Betten gezimmert …

Woodridge Chalets. Aus massiven Bohlen und Stämmen sind im "Wild Moose" selbst die Betten
Aus massiven Bohlen und Stämmen sind im Wild Moose Chalet selbst die Betten © Selina Flasch

Ums Eck statt regional

„Regionale Produkte“ sind in aller Munde. Zum Glück. Für manchen Küchenchef sind sie unterdessen sogar die conditio sine qua non fürs kulinarische Schaffen. Anderen dienen sie eher als wohlfeiles grünes Feigenblatt, das ein wenig das Gastgeber-Gewissen beruhigt.

Der Frühstückskorb, den die „Woodridge“-Gäste vor die Tür gestellt bekommen, denkt das Ganze deutlich weiter respektive näher. Die Milch ist knapp 150 Meter unterwegs, sie stammt vom „Leinweinhof“. Die famose Marmelade und den herrlichen Joghurt macht der drei Kilometer entfernte Bio-Bauernhof „Vorderoberlehengut“ und der würzige Almkäse entsteht auf dem 1,6 Kilometer entfernten „Leitingerhof“. Selten hat ein ökologisch korrektes Frühstück so gut geschmeckt.

Frühstückskorb im Woodridge Chalets
Die meisten Zutaten sind vom Erzeuger bis zu den „Woodridge Chalets“ keine 5 Kilometer unterwegs © Selina Flasch

Natürlich hat diese Art von Tourismus, die die Menschen vor Ort so einbindet, dass möglichst viele vom Tourismus profitieren, längst einen wohlklingenden Namen: community based tourism.

Woodridge Chalets in Werfenweng "Black Bear" bei Nacht
Zwei „Black Bear“-Chalets bei Nacht. Romantik bis zum Abwinken. © Nikita Kulikov

Und app geht’s!

Gebucht werden Brötchen, Frühstücks-Extras, die Massagen im eigenen Chalet, der Wein für den Abend, die Ripperl für den großen Après-Ski-Hunger, die örtliche Gästekarte oder geführte Wanderungen und Touren über die Web-App Myoha.

Analoger Tipp: Wer im Lauf des Urlaubs in den „Woodridge Chalets“ an den Produkten der Werfenwenger Bauern einen Narren gefressen hat, steuert vor der Heimreise am besten noch den „Bauernladen“ im Dorf an und deckt sich dort ein.

Gäste, die konsequent ökologisch denken und sich nicht einreden, dass die Anreise im 2,7 Tonnen schweren Audi E-Tron das Maß aller nachhaltigen Dinge sei, lassen den Wagen getrost zuhause. Die Bahnanreise endet in Pfarrwerfen. Von dort geht es im kostenlosen W3-Shuttle in knapp 15 Minuten zu Rezeption, die in auch in einem Blockhaus untergebracht ist.

Wer vorab die Werfenweng Card gebucht hat, fährt umsonst. Ab München dauert die Bahnanreise in EC und S-Bahn genau drei Stunden. Das kann sich sehen lassen, solang man mit kleinem Gepäck reist. Für Mobilität vor Ort sorgen die (mit der Werfenweng Card) kostenlos zu mietenden BMW i3, E-Bikes und E-LOIS, das Ruftaxi.

Tennenberge in Werfenweng
Werfenweng: 99 Kilometer Wanderwege rund um die 12 „Woodridge Chalets“ @ Nikita Kulikov

Die Lage der „Woodridge Chalets“

… könnte besser kaum sein. Im Herzen des Pongau. 50 Kilometer von Salzburg. 15 Kilometer von der „Eisriesenwelt“, hinter der sich die größte Eishöhle der Welt verbirgt. 600 Meter von der Talstation der Ikarus-Achtergondel hinauf zum 1.840 Meter hohen Bischling. Und 100 Meter vom Familien-Übungshang mit dem Schöntallift.

Der Preis für die pistenenahe Lage? Spätestens um acht holt einen das Dröhnen der Pistenraupen aus dem Bett. Dass diese seit den 1970ern immens an Größe zugelegt haben sieht man – unter anderem – im Salzburger Landesskimuseum, das knapp 200 Meter von der Talstation der Dorfbahn Rösnerköpfl liegt.

"Black Bear": Panorama-Terrasse
Fern-Sehen à la „Woodridge Chalets“… © Selina Flasch
Kuschelecke im "Silver Wolf"
Kuschelecke unter dicken Stämmen“: Leder, Holz und der Duft von Harz © Selina Flasch

Der Preis

Die Nacht im 70 Quadratmeter „Silver Wolf“ beginnt bei 265 Euro pro Nacht und Chalet inklusive Frühstückskorb, Brennholz, Nutzung von Sauna und Whirlpool, zuzüglich Endreinigung. Für den 90 Quadratmeter großen „Black Bear“ werden ab 405 Euro fällig, plus Endreinigung.

Weitere Infos zu den „Woodridge Chalets“ findet ihr hier

Interesse an an außergewöhnlichen Hotels und Retreats. Wie wäre es mit einer Privatinsel vor Venedig, einem Himmelbett im Allgäu oder einem Inselresort im Südchina-Meer?

Peter Pfänder
1693061043595
Der Autor aus dem bayerischen Fünfseenland lebt sein Fernweh seit seiner frühesten Jugend aus. Peter war zehn Jahre Chefredakteur eines großen deutschen Reisemagazins. Seit 2020 arbeitet er als Redaktionsleiter von Bayern Tourismus Marketing. Entspannung findet Peter beim Freiwasserschwimmen, auf dem SUP und MTB sowie in der Sauna.
View Posts
  • Chalets Blockhaus Retreat Werfenweng Woodridge Chalets
Voriger Artikel
Explorers Way, Südaustralien,
  • TRIPS.

Australien. Ab durch die Mitte!

  • Christian Haas
LESEN
Nächster Artikel
Kreta, Malia, Beach, Hotel
  • RETREAT.

Phāea Cretan Malia. Boho-Feeling mit Nachhaltigkeit

  • Manuela Imre
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • Juni 12, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juni 5, 2025
Wüste, Wüstenschloss, Quseir Amra, Jordanien
LESEN
  • TRIPS.

Jordanien – Top 10 Tipps

  • Mai 27, 2025
350 SIA Business Class Kabine
LESEN
  • AIRLINES-TESTS.

Singapore Airlines Business Class. Der Langzeit-Test

  • Mai 16, 2025
Tavolata, Steyr, Oberösterreich, Kulinarik
LESEN
  • FOOD.

Tavolata. Wo nicht nur die Kulinarik raffiniert ist

  • Mai 21, 2025
Hotel Avidea Algund
LESEN
  • RETREAT.

Avidea. All in!

  • Mai 1, 2025
Namibia, Wandersafari, Trans Kalahari
LESEN
  • OUTDOORS.

Namibia. Wander-Safari statt Game Drive

  • März 24, 2025
Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere Bewertung Review Außenfassade
LESEN
  • CITY.

Adina Apartment Hotel Vienna Belvedere. Review

  • April 8, 2025
Japan Fukushima Krähenburg Aizu Wakamatsu Castle
LESEN
  • TRIPS.

Fukushima. Japan pur!

  • April 8, 2025
LESEN
  • TRIPS.

Schottland. Glühende Camper-Liebe

  • April 26, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}