trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Bucketlist. Bucket List Business Class City Citytrip Cruises Deutschland Finnland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Streetfood Städtetrip Südostasien Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • ENGLISH.
    • AIRLINE REVIEWS.
Rotterdam, Hausboot auf Nordereiland am Abend
  • URBAN.

Rotterdam. Manhattan an der Maas

  • Robert Haidinger

Story Contents

  • Frischer Westwind
  • Mutiger Museumspark
  • Wassertaxi nach Katendrecht
  • Dorfinsel Nordereiland
  • Rotterdams marktfrischer Hingucker
  • Gouda und Gourmets
  • Hafen zum Anfassen
  • INFO ROTTERDAM

Die letzte Song-Contest-City ist Nadelöhr zum Welthandel. Klar, dass da viel hängen bleibt. Ankerplatz für Avantgardisten ist der Mega-Hafen längst

Offenes Hafenflair statt enger Grachten, moderne niederländische Küche und an vielen Ecken ein toller Kontrast zwischen nostalgischen Brücken und Weltklasse-Design. Wer Rotterdam das erste Mal besucht, ist auf Anhieb im Bilde: Anders als A’dam. Anders als die meisten Städte Europas. Amerikanischer – aber auf niederländische Art. Im „Manhattan an der Maas“ lassen Art-déco-Gebäude wie das Hotel New York, altmodische Stahlbrücken und kühne Hochhäuser an den großen Bruder am anderen Atlantikufer denken. Social Distancing? Angesichts weiter, offener Wasserflächen fällt das Abstand halten hier besonders leicht. An den Ufern der Maas entstanden nach dem Krieg neue Viertel wie der Wilhemina-Pier, Katendrecht oder das Lloydkwartier.

rotterdam erasmusbruecke passanten jogger
Dynamisches Rotterdam: die ikonische Erasmusbrücke führt direkt zum Hochhaus De Rotterdam, einem Bau des gefeierten Architekturbüros OMA

Kanäle und weite Wasserflächen bescheren den gentrifizierten Lagerhallen-Vierteln nun an vielen Ecken der amphibischen Stadt stille Molen für Cafés, Pop-Up-Stores und spontane Events. Wassertaxis pflügen zwischen den Bauten internationaler Architekturstars hin und her.

Frischer Westwind

Kein Wunder, dass sich die Lastkräne und historischen Kähne des Maritiem Museums als erste Orientierung anbieten. Teile davon sind frei zugänglich. Spaziert man in östlicher Richtung zum beliebten Ausgehviertel Oude Havn mit seinen Hausbooten, stößt man bald auf das ver-rückte Architektur-Würfelspiel der um 45 Grad gekippten Kubushäuser, von denen eines in ein interaktives Art Cube Experience umgewandelt wurde.

Rotterdam, gelbe Kubushäuser
Ums Eck gedacht: Rotterdams Kubushäuser des Architekten Piet Blom
Rotterdam, gelbe Kubushäuser und Passagiere
Schräges Bauen: die Kubushäuser
Rotterdam, schwimmende Bäume am Rijnhaven
Bäume gehen baden: Rotterdams Rijnhaven
Rotterdam. Selbstportrait eines Künstlers im Museum Bojmans Van Beuningen
Neugierig auf Kunst: Museum Bojmans Van Beuningen
Rotterdam, Besucher mit Stoffpenis im Kunstmuseum Bojmans Van Beuningen
Rotterdam provoziert: Museumsviertel

Mutiger Museumspark

Im weiter westlich gelegenen, modern gestylten Museumpark grasten vor hundert Jahren noch Schafe. Das Museum Boijmans Van Beuningen hält Alte flämischen Meister von Rembrandt bis Rubens bereit – aber hier wirken sie fast wie ein Alibi. Denn Rotterdam, als Mega-Hafen die Nase chronisch im Wind, liebt vor allem das Spiel der Provokation. Mal durchbricht ein Künstler den Boden dieses Museums, und linst als keckes Selbstportrait aus dem entstandenem Loch hervor. Mal wühlt sich Kunst in ganz großem Stile durch experimentelle Exkremente. Holy Shit! Zum kühl kalkulierten Stilmix aus Kunsthal und dem Architektur-ZentrumHet Nieuwe Instituut sind es von hier nur wenige Meter.

rotterdam museum bojmans van beuningen shit
Rotterdam provoziert: Ausstellung der Künstlergruppe Gelatin im Museum Bojmans Van Beuningen

Wassertaxi nach Katendrecht

Von den Jahrhundertwendebauten, Reedereivillen und alten Schiffen des Scheepvartskwartier (Schifffahrtsquartier) um den idyllischen Veerhavn führt Rotterdams „Weißer Schwan“, wie die berühmten Erasmusmusbrücke genannt wird, zu neu entstandenen Stadtteilen. Die Hafenanlagen Kop Van Zuid und Katendrecht, das alle nur De Kaap nennen, liefern Flaneuren den modernen Rotterdam-Mix: Hafen-Feeling plus Design. Das macht auch die Fenix Food Factory auf der Halbinsel Katendrecht zum angesagten Hotspot. Man spaziert zwischen Käseladen, Metzgerei, Bäckerei, Mikrobrauerei oder orientalischen Delikatessen.

rotterdam katendrecht Fenix Food Hall Kopie
Auf der Halbinsel Katendrecht lädt die Fenix Food Hall zum Essen und Trinken ein

Besonders stimmungsvoll verputzt man diese Streetfood-Häppchen an der Kaimauer, mit Blick auf Wilhemina-Pier und das historische Hotel New York. Das im blau-weißen Nautik-Look dekorierte “De Matroos en Het Meisje” an der Delistraat 52 ist ebenfalls den Besuch wert. Es hat zwar keine Speisekarte, aber einen kreativen Chefkoch, der auf (fast) jeden Wunsch eingeht und großartige Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs anbietet – aus so internationalen Zutaten, wie es sich für einen Welthafen gehört. 

rotterdam restaurant De Matroos en Het Meisje
Flotte Küche: der kreative Chefkoch des Restaurant “De Matroos en Het Meisje” kocht ganz nach Lust und Laune und geht dabei auf die Wünsche seiner Gäste ein

Dorfinsel Nordereiland

Wer vom Zentrum aus in diese Richtung spaziert, sollte bereits vorher eine lange, schmale Insel keinesfalls übersehen. Das stille Noordereiland bewahrt sich trotz oder gerade wegen der zentralen Insellage in der Neuen Maas einen fast dörflichen Charakter. Bereits der Blick auf die historischen Eisenbahn- und Hebebrücke De Hef stimmt hier nostalgisch.

rotterdam nordereiland zugbruecke de hef
Relikt aus der Ära des Eisenbahnbaus: die historische Hebebrücke De Hef verbindet Nordereiland mit Rem rest der Stadt

Von Nordereilands südlicher Inselspitze lassen sich spektakuläre Sundowner-Blicke auf die Erasmusbrücke genießen, und die Anrainer rücken ihre Liegestühle kurzerhand auf den Gehsteig. Typisch Rotterdam, daß hier das erste Pop-Up-Restaurant des Landes eröffnete. Am Anfang wurde das Wasser zum Kochen und Spülen per Schlauch von einer Privatwohnung ins zunächst inoffizielle Open-Air-Restaurant “A la plancha” geleitet. Mittlerweile kann man zwischen bunten Containern Garnelen und Fisch genießen – aber nur bei Schönwetter.

rotterdam pop up restaurant a la plancha
Von der privaten Party zum spontanen Szenelokal: der Besitzer des Pop Up Grillrestaurants “A la plancha” berichtet auch vom Kampf mit den Behörden

Rotterdams marktfrischer Hingucker

Ein neues Wahrzeichen Rotterdams ist die hufeisenförmige Markthal. Sie offeriert neben Gemüse, Obst, Fisch und Blumen eine ganze Reihe von Delikatessenläden – und außerdem ein delikates Stilleben in Form einer üppigen, grellbunten Decke.

rotterdam markthalle decke fruechte
Typisch Rotterdam: die stylische Markthalle bietet auch jede Menge Augenschmaus

Gouda und Gourmets

Kaum weniger spannend fällt Rotterdams kulinarische Szene aus. In der zentralen Straßenzeile Schiedamse West reiht sich Restaurant an Restaurant. Ein besonderer Platz findet sich auf Hausnummer 30: Im “Dertien” wird inmitten von coolem Vintage-Look niederländische Küche erfrischend modern und auf Gourmet-Niveau interpretiert – mit regionalen Zutaten wie Gemüse und Kräutern von professionell betriebenen Dachgärten und natürlich viel frischem Fisch.

rotterdam restaurant dertien fischgericht
Manche der frischen Zutaten im Restaurant Dertien stammen von lokalen Rooftop Farming Communities

Hafen zum Anfassen

Spätestens dann macht Rotterdam Lust auf eine viel ausgedehntere Hafenrunde. Besonders lohnenswert ist der Mini-Cruise mit der „Spido“ entlang der Maas. Sie bietet immer neue Rotterdam-Perspektiven auf das Miteinander von moderner Architektur, alten Lagerhäusern und vorbeiziehenden Schiffen.

rotterdam hafenrundfahrt spido
Rotterdam muss man unbedingt auch vom Wasser aus gesehen haben. Perfekt gelingt die Hafenrundfahrt mit dem Ausflugsschiff Spido

Nicht ganz so bewegt, aber weit höher als vom Spido-Oberdeck, kann man Rotterdam vom 185 Meter hohen Euromast erleben, dem höchsten Gebäude der Niederlande. Stylisher fällt der Blick auf Erasmusbrücke, Innenstadt und die Wasserflächen der Neuen Maas aber von der “nhow BAR” am Wilhelmina Pier aus: Sie liegt im 7. Stock des “nHOW Hotels”.

Zweite Reihe erste Wahl – das gilt auch für andere Citys, zum Beispiel Glasgow und Medellín

rotterdam nordereiland hausboot

Rotterdam

INFO ROTTERDAM

Hafenrundfahrt

Mit spido.nl die Stadt vom Wasser aus erleben: 75 min dauert die Hafenrundfahrt in die amphibische Welt der Containerriesen

Schön schlafen

An der Stieltjesstraat 34 trägt auch das elegante Suite Hotel Pincoffs zum besonderen Charme des alten Hafenviertels bei. Einst diente es als Zollamt, und wartet nun mit einem feinen Mix von historischen Details – viele aus dem originalen Baujahr 1879 – und modernen Designelementen auf.

rotterdam hotel pincroft lobby
Das Gebäude des eleganten Hotel Pincroft diente früher als Zollamt

Style Hunting

Die Designgalerie Groos bietet im neuen City-Hotspot Het Industriegebouw an der Goudsesingel – einem der wenigen Vorkriegs-Industriegebäude – Werke lokaler Designer an, etwa Keramikvasen im Putzflaschen-Look oder volltextile „Zimmerpflanzen“. Ein ganz anderer Rotterdamer-Designklassiker sind die minimalistischen, faltbaren Nylontaschen im Seventies-Look der lokalen Taschendesignerin Susan Bijl – erhältlich am Flagshipstore am Mauritsweg 45a.

Nightlife

Die Aloha Bar eröffnete in einer trockengelegten Tropen-Schwimmhalle neben verwaisten Wasserrutschen. Ein Tipp für Fans der nostalgisch-gemütlichen Bruine Cafés, den typischen Mix aus Bier, entspannter „Gezelligheid“ und Käseplatte ist das Café Sijf – samt Art-Déco-Tresen am Oude Binnenweg 115.

Und sonst?

Weitere Infos auf en.rotterdam.info

Covid-19

Covid 19 hat weiterhin Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und bei Einreisen weltweit zur Folge. Achtet bitte deshalb unbedingt auf die aktuellen Reiseinformationen des Auswärtigen Amts unter

https://www.auswaertiges-amt.de/de/

Robert Haidinger
Robert Haidinger Kopie2
Der Buchautor und LAIF-Fotograf ist gelernter Wiener und Kosmopolit aus Passion. Davon zeugen seit 30 Jahren Bildreportagen aus über hundert Ländern auf fünf Kontinenten. Neben der Leidenschaft für Reisen schärft die parallele Spezialisierung auf Design und Architektur den…
View Posts
  • Architektur
  • Design
  • Hafen
  • Holland
  • Niederlande
  • Stadt
  • Weekend
Voriger Artikel
Raffles Place Hochhaus Singapur
  • ENGLISH.

Singapore. Guide to Stopovers

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Schottland Ardbeg Whisky Destillerie Islay
  • TRIPS.

Islay. Whisky satt

  • Thomas Linkel
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Mann, Bäume, Meer, Winter, Skåne
LESEN
  • TRIPS.

Skåne. Schöner Winter

  • Februar 3, 2023
Halifax, Nova Scotia, Kanada, Nordamerika, Panorama
LESEN
  • URBAN.

Halifax. Echter Knaller!

  • Januar 26, 2023
Frau, Bank, Wattenmeer, Sonnenuntergang, Amrum
LESEN
  • TRIPS.

Amrum. 10 Tipps für perfekten Winterurlaub

  • Januar 19, 2023
Finale und höhepunkt des Fire Festival Up Helly Aa in Lerwick auf Shetland, Schottland, UK
LESEN
  • URBAN.

Schottland. Up Helly Aa

  • Januar 5, 2023
Skitourengruppe, Almhütte, Villgratental
LESEN
  • OUTDOORS.

Villgratental. Liftfreie Zone

  • Januar 2, 2023
Oman, Wüste, Rub al Chali, Wandern
LESEN
  • OUTDOORS.

Oman. Dünenrausch

  • Dezember 23, 2022
Levi, Finnland, Lappland, Skifahren
LESEN
  • TRIPS.

Finnland. Winterwunder

  • Januar 30, 2023
Sonne-Mond-See in der Mitte von Taiwan Sun Moon Lake Nantou
LESEN
  • TRIPS.

Taiwan. Sonne, Mond und Tempel

  • Januar 2, 2023
LESEN
  • FOOD.

Taiwan. Tee? Oder Kaffee?

  • Dezember 16, 2022
Serfaus, Wohlfühlstation, Winter, Relax
LESEN
  • OUTDOORS.

Serfaus-Fiss-Ladis. Voller Genuss

  • Januar 24, 2023

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Content-Marketing. Werben auf trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}