trpstr. Reiseblogger-Kollektiv
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
Neue Themen? Neue Storys?

Für Newsletter anmelden

Beliebte Themen
Abenteuer Afrika Airlines Alpen Asien Bayern Business Class City Citytrip Deutschland Fliegen Food Griechenland Hotel Hotels Hoteltest Insel Italien Japan Kanada Kreuzfahrt Kunst Luxus Osaka Outdoor Reisebericht Review Roadtrip Schottland Schweiz Skandinavien sponsored story Stadt Strand Südostasien Südtirol Taiwan Test Tirol Trekking USA Wandern Wildlife Winter Österreich
trpstr.de trpstr.de
  • REISEN.
    • WAVES.
    • URBAN.
    • TRIPS.
    • OUTDOORS.
  • HOTELS.
    • CITY.
    • RETREAT.
  • LIFESTYLE.
    • FOOD.
    • NICE2HAVE.
    • AIRLINE TESTS.
  • ENGLISH.
    • Airline Reviews
    • Destinations
  • HOTELS.

Shangri-La Abu Dhabi. Luxus mit Traumausblick

  • Manuela Imre

Themen / Story Contents

Toggle
  • Abu Dhabi: Der erste Eindruck
  • Authentizität und Luxus: Shangri-La Qaryat Al Beri
  • Die Sheikh Zayed Grand Mosque im Blick
  • Wie sind die Zimmer im Shangri-La Qaryat Al Beri?
  • Die Restaurants im Shangri-La Qaryat Al Beri
  • Shang Palace
  • Bord Eau by Nicolas Isnard
  • Cocktail-Bar Al Hanah
  • Ein bisschen Kitsch darf sein
  • Was tun in Abu Dhabi? Die Top-5
    • Sheikh Zayed Grand Mosque
    • Louvre Abu Dhabi
    • Emirates Palace
    • Qasr Al Watan / Presidential Palace
    • Observation Deck 300

Glamourös und trotzdem entspannt, extravagant und trotzdem einladend: Das Shangri-La Qaryat Al Beri versprüht den gleichen Charme wie Abu Dhabi selbst. Schnell wird klar, dass hinter dem luxuriösen Design filigrane Details voller Wärme und Charakter warten – ebenso wie die wahrscheinlich schönste Aussicht des Nahen Ostens

Der Anmut Abu Dhabis entfaltet sich langsam, aber mit Nachdruck. Er liegt in der kunstvollen Balance zwischen Tradition und Moderne, zwischen Wüstenruhe und urbaner Zukunftsarchitektur: Wer sich auf die Stadt einlässt, entdeckt hinter gläsernen Fassaden kunstvolle Kalligrafie, findet hinter luxuriösen Boulevards versteckte Märkte, die nach aromatischen Gewürzen duften und wird von den Einheimischen mit viel Wärme empfangen.

Shangri La Abu Dhabi, Aufmacher
Wohnen wie im Palast: Shangri-La, Abu Dhabi

Abu Dhabi: Der erste Eindruck

Abu Dhabi hat und gibt viel Raum – für große Architektur und stille Augenblicke, für Pomp und Poesie gleichermaßen. Dabei war mein erster Eindruck eher ernüchternd unbeeindruckend, was wohl daran liegt, dass mein Flieger am Abend ankam: Die Lichter der Stadt funkeln nicht wie in New York, Tokio oder Dubai mit flächendeckender Theatralik.

Es ist eher ein gedämpftes Leuchten, das sich flach über die Wüste legt. Die futuristische Skyline in der Ferne ist verhältnismäßig kompakt, der penibel abgemessene Abstand der Palmen am Rand der Highways wirkt choreografiert.

AbuDhabi, Skyline, Brunnen
Abu Dhabis Sykline wächst beständig.

Die Einfahrt zum Shangri-La Qaryat Al Beri ist dann umso dramatischer: Es geht leicht den Hang nach oben, auf dem der weitläufige, elegante Innenhof filmtauglich thront. Mit einem toskanisch anmutenden Brunnen und umgeben von wuchtigen Säulen versprüht das Hotel die Opulenz eines arabischen Palastes. In gedämpftes, gelbes Licht getaucht, strahlt es aber gleichzeitig eine einladende Geborgenheit aus, die zur Wüstenwärme des Abends passt.

Abu Dhabi Shangri La Einfahrt

Authentizität und Luxus: Shangri-La Qaryat Al Beri

Eines ist vom ersten Moment an klar: Was Raum und Weitläufigkeit angeht, wird hier nicht gekleckert. Die 213 Zimmer und Suiten sind in einem ausladenden Ensemble aus mehreren Gebäuden verteilt, verbunden von Terrassen, Wegen, Brücken, Gärten und einer Wasserstraße. Allein die Lobby wirkt größer als ein Fußballfeld – einem aus glänzend-rotbraunem Marmor, versteht sich.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Lobby
Riesige Lobby unter der goldenen Kuppel des Shangri-La

Unter einer ebenso überdimensionalen goldenen Kuppel werden arabischer Tee und süße Datteln gereicht, eine delikate wie bodenständige Willkommensgeste. Gerade der Doppelklang aus Authentizität und Luxus gelingt dem Shangri-La Qaryat al Beri harmonisch.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Privatstrand
Von Pools bis Privatstrand: Entspannen ist hier easy.

Während majestätische Bögen, filigrane Mashrabiya-Holzgitter und Teppiche mit Dünenmotiven an eine prachtvolle Residenz aus alten arabischen Märchen erinnern, fügt sich moderne Funktionalität nahtlos ein: Highspeed-WLAN, diskreter Service, schnelle Antworten.

Dazwischen gibt es kleine Retro-Akzente wie die nostalgischen Vintage-Telefone in den Fluren – ein Direktdraht zum Concierge – oder die meterlangen, schimmernden Glasperlen über der Lobby Bar.

Die Sheikh Zayed Grand Mosque im Blick

Abu Dhabi, Moschee, weiß
Die spektakuläre Sheikh-Zayed-Moschee

Alles ist perfekt arrangiert und steht doch im Schatten eines anderen imposanten Gebäudes: der Sheikh Zayed Grand Mosque auf der anderen Seite des Kanals. Denn egal wo man sich im Shangri-La Qaryat Al Beri auch aufhält, sobald man den ersten Blick auf die Moschee gegenüber erhascht hat, steht fest: Dieses Luxushotel ist eine Art Bühne für das imposanteste Gebäude Abu Dhabis.

Strahlend weiß, gewaltig, von beinahe absurder Schönheit ist es schwer, sich vom märchenhaften Anblick zu trennen. Praktisch, dass sowohl der riesige Pool, die große Terrasse, der Privatstrand sowie die Mehrheit der Zimmer in Richtung der filmreifen Kulisse gehen. Besonders bei Sonnenuntergang ist sie nicht nur ein berauschender Anblick, sondern ein Ereignis.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Ausblick, Moschee
Magisch: Die Moschee bei Nacht

Wie sind die Zimmer im Shangri-La Qaryat Al Beri?

Mein 67 Quadratmeter großes Premiere Zimmer wartet hinter einer massiven Holztür mit Schnitzereien. Die kurze Befürchtung, dass sie sich zu einem opulenten Wohnpalast öffnet, wird zum Glück nicht wahr – beim Schlafzimmer ist mir ein schlichtes, funktionales Design lieber. Das bekomme ich auch: mittelbraunes Holz, gedämpfte Töne und dunkelrote Akzente, viel Platz ohne Schnickschnack, nichts wirkt überladen.

Das Schönste: Die raumhohen Fenster schauen auf einen großzügigen Balkon mit Blick auf die Lagune. Klar, den gemütlichen Außenbereich kann man nicht zu jeder Jahreszeit nutzen – im Sommer brutzelt man selbst nachts noch bei 40 plus Temperaturen. Ich hatte Glück, bei 25 Grad war der Balkon perfekt zum Entspannen.   

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Zimmer, Suite
Elegant, aber nicht überladen: die Zimmer des Shangri-La Qaryat Al Beri

Das großzügig dimensionierte Marmor-Mosaik-Badezimmer mit Rainforest-Dusche und L’Occitane-Produkten, geht direkt in den begehbaren Kleiderschrank über. Der ist so riesig, dass locker ein Bett reinpassen würde und meine wenigen, mit Bedacht ausgewählten Carry-On-Outfits geradezu verschluckt.

Angenehm für all jene, die nicht nur zum Urlauben in Abu Dhabi sind: Der breite Mahagoni-Schreibtisch ist in einer Nische untergebracht, die vom Schlafzimmer aus nicht sichtbar ist und das Abtauchen in die Arbeitswelt erleichtert.

Infinity Pool Shangri La Qaryat Al Beri Abu Dhabi

Apropos Abtauchen: Das kann man im eleganten Chi-Spa – wahlweise in einer Badewanne mit Rosenblüten oder im Infinity-Pool auf dem Dach. Ich empfehle Letzteres. Nur für Erwachsene zugänglich, ist es hier oben wesentlich ruhiger als am Hauptpool und der Blick auf die weißen Kuppeln der Sheikh-Zayed-Moschee gegenüber ist wie ein meditatives Spa-Treatment für die Sinne.

Die Restaurants im Shangri-La Qaryat Al Beri

Wer das Shangri-La Qaryat Al Beri zum Essen nicht verlassen will – wobei Abu Dhabi einiges an lokaler Küche zu bieten hat wie Al Fanar oder Al Mrzab – bleibt auf keinen Fall hungrig. Am einfachsten für Familien ist Sofra bld, das zum Frühstück, Mittag- und Abendessen ein schickes Buffet anbietet. Köche bereiten arabische und asiatische Gerichte an Live-Cooking-Stationen frisch zu – perfekt für Entscheidungsschwache, die von allem ein bisschen probieren, sich aber das Gewusel im nahen Souk ersparen möchten.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Restaurant, Sofra
Sofra bld bietet zum Frühstück, Mittag- und Abendessen ein schickes Buffet.

Shang Palace

Der Klassiker der Shangri‑La-Hotelkette wird nie langweilig, schon gar nicht wenn der Tisch in Richtung der im Dunkeln angestrahlten Moschee geht. Im Garten des Shang Palace liegt ein Hauch von Sesamöl und gedämpften Teigblättern in der Luft – die Dim Sum sind hauchzart ummäntelt und ein Muss. Ebenso wie die aromatische Pekingente, die mit Sorgfalt am Tisch tranchiert wird und auf der Zunge zergeht.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Chinesisch, Restaurant, Tee
Kung Fu Tea Master am Werk
Shangri-La, Restaurant_Pekingente
Die würzige Pekingente

Bord Eau by Nicolas Isnard

Ein Abend im Bord Eau wiederum verspricht modern interpretierte französische Gerichte, ist aber eigentlich eine elegante Reise um die Welt. Inspiriert von seinen globalen Erkundungstrips, entführt Nicolas Isnards Haute Cuisine nach Moskau, Jakarta oder Beijing.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Restaurant
Nicolas Isnard inszeniert seine Gerichte wie Kunst

Das in der Pfanne gebratene Foie Gras zergeht ebenso auf der Zunge wie das Kalbsbries an getrüffelter Sahnesauce. Jeder Gang ist ein mit viel Kreativität komponiertes Gedicht: reich an Texturen und ungewöhnlichen geschmacklichen Verschmelzungen. Während man innen auf schickem moosgrünem Polster und vor französischen Kunstwerken speist, finde ich die Lage draußen am Abu Dhabi Creek noch etwas authentischer.

Cocktail-Bar Al Hanah

Danach wie davor: An der Al Hanah Bar, etwas abgerückt von der Lobby Lounge, lässt sich der Abend mit einem Cocktail einläuten und später auch ausklingen. Die Atmosphäre vom Shanghai der 1920er glitzert in den schimmernden Glasperlen, die Drinks wiederum sind mit moderner Perfektion kreiert.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Bar, Cocktail
Mix-Meister Ho Gan zaubert Cocktail-Magie.

Bartender Ho Gan hat sich nicht umsonst gerade den „Mixologist of the Year“ der Hotel & Catering Big Night Life Awards 2025 erschüttelt: Was der indonesische Mix-Meister ins Glas zaubert, ist Cocktail-Magie, wie der „Boonoonoonoos“ mit kandierter Ananas, Kirschlikör und Rotwein-Float.

Ganz nebenbei hat er einige Tipps für die Stadt und enorm amüsante persönliche Geschichten auf Lager.

Ein bisschen Kitsch darf sein

Das Shangri-La Qaryat Al Beri ist von Wasser umgeben: Neben den vielen Wasserläufen, die sich durch Abu Dhabi schlängeln, zieht sich zudem ein eigener künstlich angelegter Kanal durch die Anlage. Mehrmals am Tag fährt eine Abra – ein kleines Holzboot – von der Lobby zu den Restaurants oder zum kleinen angrenzenden Souk.

Abu Dhabi, Shangri-La, Hotel, Boot
Mit einer Abra geht es über den Kanal durch die Hotelanlage

Das Shippern auf den Kanalarmen hat venezianisches Flair und ja, ist grenzwertig kitschig. Aber es hat auch etwas Beruhigendes, bei Sonnenuntergang über das grünlich schimmernde Gewässer zu gleiten.

Was tun in Abu Dhabi? Die Top-5

Sheikh Zayed Grand Mosque

Abu Dhabi, Mosche, Kacheln
Für die Blüten am Boden wurde Marmor aus der ganzen Welt zusammengesetzt.

Ja, der Blick vom Shangri-La Qaryat Al Beri ist traumhaft, aber das imposante Gebäude der Sheikh-Zayed-Moschee zu betreten, ist nochmals eine andere Welt. Der handgefertigte Teppich (5.625 m²) in der Hauptgebetshalle ist der größte der Welt. Sieben aus München importierte Kronleuchter sind mit Millionen von Swarovski-Kristallen bestückt. Die Schlangen sind lang, der Eintritt ist aber kostenlos. Am besten früh am Morgen oder am Abend kommen.

Täglich geöffnet von 9 Uhr bis 22 Uhr, freitags zwischen 12 und 15 Uhr geschlossen. Während Ramadan die Website checken. Wichtig: Es gelten strikte Kleiderregeln. Frauen müssen die Haare, Arme und Beine bedecken, am besten sehr weite Kleidung, nichts, das eng anliegt.

Abu Dhabi, Moschee, Fenster
Filigranes Glashandwerk vor dem wuchtigen Marmorbau

Wer den Dresscode nicht trifft, wird am Eingang abgewiesen. In der neuen riesigen Mall vor der Moschee kann man ab 10 Euro eine Abaya (fließendes, bodenlanges Kleid mit integrierter Kapuze) kaufen. Männer: keine kurzen Hosen und am besten Langarm-Hemd.

Louvre Abu Dhabi

Jean Nouvels spektakuläre, futuristische Architektur für den Louvre Abu Dhabi ist ein geradezu außerweltliches  Erlebnis: kühl, modern, von Wasser umgeben und mit einer Kuppel, durch die Sonnenstrahlen wie durch ein Sieb fallen. Allein die Nutzung des natürlichen Lichts ist den Eintrittspreis wert (15 Euro, unter 18 Jahre kostenlos).

Abu Dhabi, Louvre, Museum
Futuristisches Design des Louvre Abu Dhabi

Die Dauerausstellungen mit mehr als 600 Objekten nehmen mit auf einen chronologischen Spaziergang durch die Menschheitsgeschichte: vom frühen Werkzeugbau über die Anfänge der Landwirtschaft bis hin zum Aufstieg der Städte und Reiche, der Entwicklung von Kunst und Technik.

Emirates Palace

Die Superlative überschlagen sich hier: Riesiger als der Buckingham Palace, trägt das in Gold getauchte Fünf-Sterne-Hotel die größte Kuppel der Welt. Und auch sonst ist alles am Emirates Palace grandios, glänzend – und natürlich teuer. Von seiner Position am westlichen Ende der Corniche aus ist das achtstöckige, einen Kilometer lange Gebäude kaum zu übersehen. Es lohnt sich ein kurzer Streifzug durch die Lobby, bevor man zum nahen Presidential Palace weiterzieht.

Shangri-La, Emirates, Palace
Gold, wohin man auch sieht

Qasr Al Watan / Presidential Palace

Der Palast Qasr Al Watan – eine Hommage an die arabische Kunstfertigkeit und das arabische Erbe – ist von innen genauso schön wie von außen. Der Komplex, der die offiziellen Büros des Präsidenten, des Vizepräsidenten und des Kronprinzen von Abu Dhabi beherbergt, umfasst große weiße Kuppeln, Gärten und Kronleuchter aus 350.000 Kristallstücken. In den Innenräumen dominieren weiße, gelbe und blaue Farbtöne, die für die Landschaft der Region stehen.

AbuDhabi, Palast, Pferde
Abu Dhabis Palast Qasr Al Watan

Observation Deck 300

Der 360-Grad-Aussichtspunkt im 74. Stock der noblen Jumeirah At Etihad Towers bietet die beste Aussicht der Stadt: sandfarben, weit, flach, mit einer sich ständig erweiternden Skyline aus schimmernden Wolkenkratzern. Und in gerader Linie im Osten… die weißen Kuppeln der Sheikh Zayed Grand Mosque – und gegenüber am Wasser, das Shangri-La Qaryat Al Beri.

Preise und weitere Infos zum Shangri-La Qaryat Al Beri findet ihr hier. Für eine Weiterreise in der Region gibt es bei der Bucket List Doha Inspiration.

Fotos: Shangri-La Qaryat Al Beri, Manuela Imre

Manuela Imre
portrait autorin manuela imre
Die Journalistin und Autorin reist seit über 20 Jahren in riesige Städte, kleine Dörfer, tiefe Dschungel, weite Wüsten oder auch auf hohe Gebirgsketten: überall dorthin, wo spannende Geschichten, leckere lokale Gerichte und freundliche Einheimische warten. Ansonsten pendelt sie zwischen New York und Toronto und entdeckt neue Wanderwege in den kanadischen Wäldern.
  • Abu Dhabi
  • Emirate
  • Hoteltest
  • Luxus
  • Museen
Voriger Artikel
PURESLeben Premiumhaus Grabenschake Luftaufnahme AUFMACHER © Günter Standl
  • RETREAT.

PURESLeben. Perfekte Auszeit

  • Peter Pfänder
LESEN
Nächster Artikel
Hausboot, Shannon, Irland
  • TRIPS.

Irland. Auf dem Shannon von Pub zu Pub

  • Christian Haas
LESEN
Weitere Lesetipps für dich
Faaker See, Kärnten, Alpen, Outdoor, Österreich
LESEN
  • OUTDOORS.

Faaker See. Triathlon der genussvollen Art

  • September 12, 2025
Seekarhaus, Obertauern, Österreich, Salzburger Land, Sommer
LESEN
  • RETREAT.

Hotel Seekarhaus. Sommerglück auf höchster (Berg-)Ebene

  • September 3, 2025
Hausboot, Shannon, Irland
LESEN
  • TRIPS.

Irland. Auf dem Shannon von Pub zu Pub

  • August 20, 2025
PURESLeben Premiumhaus Grabenschake Luftaufnahme AUFMACHER © Günter Standl
LESEN
  • RETREAT.

PURESLeben. Perfekte Auszeit

  • Juli 14, 2025
Queensland, Australien, Strand
LESEN
  • TRIPS.

Australien. 8 Top-Gründe für einen Queensland-Trip

  • August 1, 2025
25 Best thing to do in bavaria photo: gert krautbauer
LESEN
  • Destinations

Best Things to Do in Bavaria

  • August 1, 2025
Varerg Kaltbadehaus Visit Halland Schweden
LESEN
  • TRIPS.

Schweden. Das Halland-Hoch

  • Juli 11, 2025
© Santa Monica Travel & Tourism
LESEN
  • WAVES.

Santa Monica Pier. Resistente Strand-Ikone

  • August 10, 2025
Fukushima Japan Reise Tipps Futaba Art District neuestes Mural
LESEN
  • Destinations

Fukushima Guide: 10 Things to Do

  • August 14, 2025
Insel Java Indonesien Rundreise Borobudur oberste Plattform mit Buddha
LESEN
  • TRIPS.

Java. Einmal quer durch!

  • Juli 24, 2025

Dein Newsletter

Aktuelle Infos und neue Storys

trpstr.de
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Editorial Marketing mit den Content Creators von trpstr.de

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

trpstr.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Technische Speicherung ist erforderlich, um rechtmäßig die Nutzung eines bestimmten Diensts zu ermöglichen, der vom Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}